Eben - spricht doch nichts dagegen ;)pilskopf hat geschrieben:Dieses hätte ich gerne.
35mm f1.4 und sieht wenigstens todsexy aus. Kostet nur 600€ seh ich gerade, miam miam.
Du meinst dieses Plaste-Elaste-Wunder hier?vandalsen hat geschrieben:habe mir das heute morgen im halbschlaf bestellt gehabt (120€)
Aber mit zwei heftigen Nachteilen: Wie bei fast allen Messsucherkamera-Objektiven ist der Fokussier-Mindestabstand 70cm - Detailaufnahmen sind damit nicht möglich. Das hängt damit zusammen, dass bei Messsucherkameras wie Leica M durch die Parallaxenverschiebung zwischen Sucher und Objektiv unter 70cm der Sucherausschnitt nicht mehr stimmt; ein großer Systemvorteil von Reflexsucherkameras.pilskopf hat geschrieben: 35mm f1.4 und sieht wenigstens todsexy aus. Kostet nur 600€ seh ich gerade, miam miam.
Kann ein Defekt des Objektivs sein, oder an einem schief sitzenden Adapter liegen - aber unabhängig davon ist das Nikkor Ais 35mm/1.4 auch eines der optisch schlechtesten Objektive, die Nikon jemals gebaut hat... http://kenrockwell.com/nikon/35f14ais.htm. Und als Vollformat-Spiegelreflex-Objektiv ist es - im Vergleich zu den o.g. Voigtländer/Olympus/Leica-Objektiven - ein schweres Ding. In dieser Glasklumpen-Liga ist das Samyang 35mm/1.4 jedoch Klassen besser!B.DeKid hat geschrieben:Ich hab unter anderem nen Nikkor AIs 35mm f1.4 hier also das hat keine so komischen Focus Sweet Spot erscheinung en ;-)