Zu Zeit drehe ich ein Musikvideo für eine Band. Der erste Drehtag ist schon im Kasten.
Ich habe mit mit zwei Canon 600Ds, einer Canon 7D und einer GroPro HD gefilmt.
Wie bekannt habe ich nun MOV-Dateien mit H.264-Codec. Die Samplerate basiert auf 48000Hz, wobei die Studioaufnahme (zur Zeit noch als MP3) auf 44100Hz basiert.
Wenn ich nun mein Material in Premiere importiere und Bild mit Ton synchron setzen möchte, dann laufen die Audiospuren (von Video und MP3) mit der Zeit auseinander.
Also eine Stelle im Video ist super synchron und später wird es wieder asynchron.
Meine Sequenzeinstellungen sind: AVCHD 1080p25 48000Hz bzw. habe auch 441000Hz probiert
Danke für die schnellen Antworten.
Ich habe jetzt alles ausprobiert und es hat nichts genützt.
Ich habe die MP3 auf 48Hz hochgerechnet, habe mit Audacity in einer 48Hz Session die MP3 intern von der Soundkarte neu aufgenommen und exportiert und es funktioniert nicht.
ich verstehe dein problem nicht, wenn ich in eine 48khz audio timeline (zb dslr 1080p25 preset), eine beliebige sounddatei importiere (zb mp3 44,1 khz), wird diese von premiere angeglichen und steht in ihrer "natürlichen" länge zur verfügung, so daß sich hierbei kein versatz ergaben sollte, dein fehler liegt imho woanders.
Setz mal das Audio aus dem Video und die Studio-Aufnahme auf dem Anfang synchron und miss am Ende mal, wie weit die beiden auseinanderliegen. Wie lang ist das Stück? Dann wird man zumindest rausfinden, ob es an den unterschiedlichen Abstastraten liegt, denn das Verhältnis der Abweichungen muss dann 48:44.1 entsprechen.
Womit wurde die Studioaufnahme während des Drehs abgespielt?
Ich bin gerade auf der Arbeit, werde aber heute Abend nachmessen.
Ich kann noch dazu sagen, dass das syncen an meinem Arbeitsplatz in Final Cut Pro gar kein Problem ist. Anscheinend kann FCP die Dateien ordentlich interpretieren. Jedoch arbeite ich zu Hause mit Premiere.
Vielleicht hilft die Information schon etwas weiter?!
Die Studioaufnahme wurde einmal auf einem Konzert als Playback über das FOH-Pult (Audio-CD) abgespielt, in einer Kneipe über einen CD-Player und Anlage und vorm Greenscreen über eine Bose-Anlage und Iphone. Ich denke an den Abspielgeräten wird es nicht liegen.
Ich habe letztens eine EPK-Produktion gehabt und während dem Interview den Ton in einer 48Hz Session in Logic mit einem externen Mikro aufgenommen. Da hatte ich kein Problem Bild und Ton von der Kamera mit der Audiodatei aus Logic synchron zu setzen.
Alles intern. Ich denke ich habe den Fehler gefunden.
Wir haben mit mehreren Kameras aufgenommen. Eine der Kameras läuft super synchron! Ich werde das ganze jetzt in Final Cut schneiden und mich damit nach dem Projekt auseinandersetzen, da es bis Montag fertig sein muss.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.