Interessante Doku von Florian Opitz über die Zeitnot, die uns in den Burnout treibt, wenn wir es nicht schaffen, die Herren über unsere eigene (Lebens-) Zeit zu werden. Interview- und Off-Monolog-lastig, mit naheliegenden filmischen Illustrationen zu Be- und Entschleunigung. Im Kino.
Dabei für unsereins interessant: Auf imdb keine Hinweise auf die verwendeten Kameras, jedoch offensichtlich haufenweise DSLR-Zeugs, das sich auf großer Leinwand (konkave Cinerama-Wand on dem Arthouse-Kino, in dem ich den Film sah) hervorragend schlug. Diverse Artefakte, die keinen störten. Trailer von offensichtlich auf 35mm gedrehten Filmen *fehlte* im Vergleich die Videoästhetik. Wir stehen unmittelbar vor einem Paradigmenwechsel.