Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Brauchbares Stativ bis 700 EUR



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Crockers
Beiträge: 97

Brauchbares Stativ bis 700 EUR

Beitrag von Crockers »

Hallo zusammen,

Bin momentan auf der Suche nach einem brauchbaren Stativ für die Sonys FX 7 und FX 1000, Budget hierfür liegt bei ca. 700 EUR. Ins Auge gefasst sind:

- Manfrotto MVT502AM Stativ mit MVH502A Videokopf (ca. 360 EUR)
- Manfrotto 546 BK Stativ mit 504HD Videokopf (ca. 650 EUR)
- Sachtler ACE M GS (inkl. Umrüstsatz auf Mittelspinne) (ca. 700 EUR)

Für welche Kombi würdet ihr euch entscheiden und warum?

Dank und Gruss
Jens



Axel
Beiträge: 17015

Re: Brauchbares Stativ bis 700 EUR

Beitrag von Axel »

ACE (aber warum nicht mit Bodenspinne?). Grund: Hab ich selbst. Länge ein besserer Regenschirm, konkurrenzlos leicht. Das Wichtigste aber: Ein sehr guter Kopf, der deine Kameras auch tragen kann.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Brauchbares Stativ bis 700 EUR

Beitrag von Frank Glencairn »

Ein brauchbares Stativ um 700 ist ein gebrauchtes Stativ.

Wenn es unbedingt ein neues sein soll, lass die Finger von Manfrotto.
Das ACE ist noch das beste in der Klasse.



Crockers
Beiträge: 97

Re: Brauchbares Stativ bis 700 EUR

Beitrag von Crockers »

Axel hat geschrieben:ACE (aber warum nicht mit Bodenspinne?).

Filme vorrangig draussen und damit u.a. auch mal auf unebenen Böden, dafür eignet sich eine Bodenspinne doch eher weniger, oder?

Axel hat geschrieben:Grund: Hab ich selbst. Länge ein besserer Regenschirm, konkurrenzlos leicht. Das Wichtigste aber: Ein sehr guter Kopf, der deine Kameras auch tragen kann.
Ist notiert. ;)
Zuletzt geändert von Crockers am Di 25 Sep, 2012 17:14, insgesamt 1-mal geändert.



Crockers
Beiträge: 97

Re: Brauchbares Stativ bis 700 EUR

Beitrag von Crockers »

Frank Glencairn hat geschrieben:Ein brauchbares Stativ um 700 ist ein gebrauchtes Stativ.

Wenn es unbedingt ein neues sein soll, lass die Finger von Manfrotto.
Das ACE ist noch das beste in der Klasse.
Ich nehm' den Rat gerne an. Dennoch: was ist so übel an Manfrotto?



Bodis.tv
Beiträge: 690

Re: Brauchbares Stativ bis 700 EUR

Beitrag von Bodis.tv »

Also ich würde die das Manfrotto mit dem 504Hd Kopf empfehlen. Bin damit schon lange recht zu Frieden. Bekommst du inkl. Tasche schon unter 700,-
Schau mal bei marcotec rein die haben auch einige in aktion
----------------------------------------------
www.bodis.tv wir machen einfach geilen scheiß



krokymovie
Beiträge: 564

Re: Brauchbares Stativ bis 700 EUR

Beitrag von krokymovie »



iasi
Beiträge: 28970

Re: Brauchbares Stativ bis 700 EUR

Beitrag von iasi »

Bodis.tv hat geschrieben:Also ich würde die das Manfrotto mit dem 504Hd Kopf empfehlen. Bin damit schon lange recht zu Frieden. Bekommst du inkl. Tasche schon unter 700,-
Schau mal bei marcotec rein die haben auch einige in aktion
beim Engländer via amazon bekommst das Manfrotto Stativ Kit 504HD,546BK (inkl. Fluid-Videokopf 504HD, 546BK Stativ, Stativtasche) für unter 600€ ... aber Rechnung mit ausgewiesener MwSt. gibt´s nicht.

Bei schweren Brocken ist das 504 recht schnell am Limit, sonst aber recht gut - baut man also die Kamera mit allerlei drum und dran aus ...



Jörg
Beiträge: 10826

Re: Brauchbares Stativ bis 700 EUR

Beitrag von Jörg »

---



Crockers
Beiträge: 97

Re: Brauchbares Stativ bis 700 EUR

Beitrag von Crockers »

Danke an alle (auch an Jörg ;)) für die teils sehr erhellenden Beiträge, es wird wohl doch das Sachtler ACE M (GS mit Umrüstsatz auf MS) werden, daran scheint kein Weg vorbeizuführen.

Grüsse
Jens



Jörg
Beiträge: 10826

Re: Brauchbares Stativ bis 700 EUR

Beitrag von Jörg »

gerne geschehen, jedenfalls habe ich diesmal rechtzeitig gemerkt, das meine Antwort im falschen Beitrag gelandet ist. __stolz__

ich schließe mich aber allen an, die zu Sachtler raten, und vor Manfrotto warnen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Bildlauf - So 19:38
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von vaio - So 19:30
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - So 19:10
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 18:54
» Video mit KI bearbeiten
von RaiMil - So 18:51
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von sdickes - So 18:49
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - So 18:08
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - So 17:25
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von pillepalle - So 14:18
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von SteveHH1965 - So 14:01
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - So 0:26
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Sa 18:06
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von rob - Sa 16:55
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von iasi - Fr 19:47
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 23:58