Siegfried Zenke
Beiträge: 78

Masken mit AE, aber wie?

Beitrag von Siegfried Zenke »

Liebe Leute,

ich möchte folgendes erreichen, weiß aber nicht wie...
Auf einem Bild liegen 4 Masken (AE), durch die Masken ist das Bild fast vollständig zu sehen (bis auf die Ränder). Nun soll peu a peu ein neues Bild eingeblendet werden und zwar nach einander in den einzelnen Masken. Das erste Bild soll antürlich solange stehen bleiben, bis es vom zweiten Bild vollständig überlagert wird. Also: Altes Bild ist durcu die Masken zu sehen, dann kommt neues Bild und ersetzt das alte Bild nacheinander durch die Masken.

Danke für eure Hilfe (Bin kein Profi in AE)
Siggi



Jörg
Beiträge: 10889

Re: Masken mit AE, aber wie?

Beitrag von Jörg »

Die neuen Bilder werden durch anpassen der Deckkraft, oder durch anwenden von Überblendeffekten ins Bild gebracht



marwie
Beiträge: 1119

Re: Masken mit AE, aber wie?

Beitrag von marwie »

Keyframes ist das Stichwort, damit kannst du quasi jeden Parameter animieren, also auch die Deckkraft.



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Masken mit AE, aber wie?

Beitrag von Debonnaire »

Du kannst einer Maske ja sagen, ob sie (sozusagen) positiv (durch Durchlassen) oder negativ (durch Wegschneiden) wirken soll. Also kannst du die "Positiv"masken des ersten Clips kopieren, auf den zweiten Clip anwenden und dort auf negativ setzen, so dass sie die Löcher des ersten Clips dann füllen. Beide Clip-Ebenen überlagern und durch anpassen der Transparenz in einander überführen.
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



Siegfried Zenke
Beiträge: 78

Re: Masken mit AE, aber wie?

Beitrag von Siegfried Zenke »

Hallo Debonnaire,

das ist genau das, was ich brauche. Danke. Danke auch den anderen.

Gruß
Siggi



Siegfried Zenke
Beiträge: 78

Re: Masken mit AE, aber wie?

Beitrag von Siegfried Zenke »

Hallo Debonnaire,

jetzt habe ich doch noch ein Problem: Das Ganze soll vor einem weißen Hintergrund (Farbfläche) stattfinden. Jetzt, ohne Farbfläche ist als Hintergrund immer das eine Video zu sehen...

Beide Videos sollen also nur in den Masken zusehen sein, am Rand, außerhalb der Masken soll es weiß sein.

Beste Grüße
Siggi



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Masken mit AE, aber wie?

Beitrag von Debonnaire »

Ja, dann mach doch als unterste Ebene einfach einen weissen Solid in Comp-Grösse rein?
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



Reiner M
Beiträge: 1282

Re: Masken mit AE, aber wie?

Beitrag von Reiner M »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.
Zuletzt geändert von Reiner M am Sa 29 Dez, 2012 01:34, insgesamt 1-mal geändert.



Siegfried Zenke
Beiträge: 78

Re: Masken mit AE, aber wie?

Beitrag von Siegfried Zenke »

Hallo Reiner,

danke für die ausführliche Beschreibung. Klappt soweit ganz gut, aber...

Ich beschreibe am Besten noch mal genau, was ich erreichen will: Video 1 ist sichtbar unter z.B. 4 Masken mit weißem Hinergrund. Nun wird Video 1 durch Video 2 "abgelöst" und zwar so, daß das neue Video hintereinander (also nicht gleichzeitig) in den Masken erscheint. Man sieht also in Maske 1 und 2 noch das alte Video, während in Maske 3 und 4 das neue Video (per Überblendung) schon erscheint. Bis dann am Ende nur noch Video 2 (durch die Masken) zu sehen ist. Das ganze mit weißem Hintergrund. Nach deiner Methode kann ich die Masken nicht zeitlich steuern oder mache ich etwas falsch?

Beste Grüße
Siggi



Jörg
Beiträge: 10889

Re: Masken mit AE, aber wie?

Beitrag von Jörg »

Hilft das Bildchen?
Ansonsten kannst Du auch noch ein Projekt bekommen, in dem zusätzliche eine 4 Maskencomp mit 4 verschiedenen Bildern erklärt wird.
Welche AE Version nutzt Du?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Reiner M
Beiträge: 1282

Re: Masken mit AE, aber wie?

Beitrag von Reiner M »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.
Zuletzt geändert von Reiner M am Sa 29 Dez, 2012 01:33, insgesamt 1-mal geändert.



Siegfried Zenke
Beiträge: 78

Re: Masken mit AE, aber wie?

Beitrag von Siegfried Zenke »

Hallo ihr Lieben,

werde morgen mal eure Vorschläge ausprobieren, bin jetzt außer Haus.

Schon mal danke im Voraus.

Gruß
Siggi



Siegfried Zenke
Beiträge: 78

Re: Masken mit AE, aber wie?

Beitrag von Siegfried Zenke »

Hallo Reiner,

habe deinen Vorschlag ausprobiert. Funktioniert genau so, wie ich es brauche. Danke! Ich habe das jetzt noch ein wenig rationalisiert, indem ich mir auf Farbflächen unterschiedliche Masken erstelle, welche ich dann einfach in Video 1 kopiere, dann muß ich nicht jedesmal auf dem Video eine neue Maske erstellen.

Beste Grüße an alle
Siggi



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45