Siegfried Zenke
Beiträge: 78

Masken mit AE, aber wie?

Beitrag von Siegfried Zenke »

Liebe Leute,

ich möchte folgendes erreichen, weiß aber nicht wie...
Auf einem Bild liegen 4 Masken (AE), durch die Masken ist das Bild fast vollständig zu sehen (bis auf die Ränder). Nun soll peu a peu ein neues Bild eingeblendet werden und zwar nach einander in den einzelnen Masken. Das erste Bild soll antürlich solange stehen bleiben, bis es vom zweiten Bild vollständig überlagert wird. Also: Altes Bild ist durcu die Masken zu sehen, dann kommt neues Bild und ersetzt das alte Bild nacheinander durch die Masken.

Danke für eure Hilfe (Bin kein Profi in AE)
Siggi



Jörg
Beiträge: 10845

Re: Masken mit AE, aber wie?

Beitrag von Jörg »

Die neuen Bilder werden durch anpassen der Deckkraft, oder durch anwenden von Überblendeffekten ins Bild gebracht



marwie
Beiträge: 1119

Re: Masken mit AE, aber wie?

Beitrag von marwie »

Keyframes ist das Stichwort, damit kannst du quasi jeden Parameter animieren, also auch die Deckkraft.



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Masken mit AE, aber wie?

Beitrag von Debonnaire »

Du kannst einer Maske ja sagen, ob sie (sozusagen) positiv (durch Durchlassen) oder negativ (durch Wegschneiden) wirken soll. Also kannst du die "Positiv"masken des ersten Clips kopieren, auf den zweiten Clip anwenden und dort auf negativ setzen, so dass sie die Löcher des ersten Clips dann füllen. Beide Clip-Ebenen überlagern und durch anpassen der Transparenz in einander überführen.
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



Siegfried Zenke
Beiträge: 78

Re: Masken mit AE, aber wie?

Beitrag von Siegfried Zenke »

Hallo Debonnaire,

das ist genau das, was ich brauche. Danke. Danke auch den anderen.

Gruß
Siggi



Siegfried Zenke
Beiträge: 78

Re: Masken mit AE, aber wie?

Beitrag von Siegfried Zenke »

Hallo Debonnaire,

jetzt habe ich doch noch ein Problem: Das Ganze soll vor einem weißen Hintergrund (Farbfläche) stattfinden. Jetzt, ohne Farbfläche ist als Hintergrund immer das eine Video zu sehen...

Beide Videos sollen also nur in den Masken zusehen sein, am Rand, außerhalb der Masken soll es weiß sein.

Beste Grüße
Siggi



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Masken mit AE, aber wie?

Beitrag von Debonnaire »

Ja, dann mach doch als unterste Ebene einfach einen weissen Solid in Comp-Grösse rein?
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



Reiner M
Beiträge: 1282

Re: Masken mit AE, aber wie?

Beitrag von Reiner M »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.
Zuletzt geändert von Reiner M am Sa 29 Dez, 2012 01:34, insgesamt 1-mal geändert.



Siegfried Zenke
Beiträge: 78

Re: Masken mit AE, aber wie?

Beitrag von Siegfried Zenke »

Hallo Reiner,

danke für die ausführliche Beschreibung. Klappt soweit ganz gut, aber...

Ich beschreibe am Besten noch mal genau, was ich erreichen will: Video 1 ist sichtbar unter z.B. 4 Masken mit weißem Hinergrund. Nun wird Video 1 durch Video 2 "abgelöst" und zwar so, daß das neue Video hintereinander (also nicht gleichzeitig) in den Masken erscheint. Man sieht also in Maske 1 und 2 noch das alte Video, während in Maske 3 und 4 das neue Video (per Überblendung) schon erscheint. Bis dann am Ende nur noch Video 2 (durch die Masken) zu sehen ist. Das ganze mit weißem Hintergrund. Nach deiner Methode kann ich die Masken nicht zeitlich steuern oder mache ich etwas falsch?

Beste Grüße
Siggi



Jörg
Beiträge: 10845

Re: Masken mit AE, aber wie?

Beitrag von Jörg »

Hilft das Bildchen?
Ansonsten kannst Du auch noch ein Projekt bekommen, in dem zusätzliche eine 4 Maskencomp mit 4 verschiedenen Bildern erklärt wird.
Welche AE Version nutzt Du?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Reiner M
Beiträge: 1282

Re: Masken mit AE, aber wie?

Beitrag von Reiner M »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.
Zuletzt geändert von Reiner M am Sa 29 Dez, 2012 01:33, insgesamt 1-mal geändert.



Siegfried Zenke
Beiträge: 78

Re: Masken mit AE, aber wie?

Beitrag von Siegfried Zenke »

Hallo ihr Lieben,

werde morgen mal eure Vorschläge ausprobieren, bin jetzt außer Haus.

Schon mal danke im Voraus.

Gruß
Siggi



Siegfried Zenke
Beiträge: 78

Re: Masken mit AE, aber wie?

Beitrag von Siegfried Zenke »

Hallo Reiner,

habe deinen Vorschlag ausprobiert. Funktioniert genau so, wie ich es brauche. Danke! Ich habe das jetzt noch ein wenig rationalisiert, indem ich mir auf Farbflächen unterschiedliche Masken erstelle, welche ich dann einfach in Video 1 kopiere, dann muß ich nicht jedesmal auf dem Video eine neue Maske erstellen.

Beste Grüße an alle
Siggi



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Fr 13:12
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Fr 12:52
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Fr 12:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Franz86 - Fr 11:38
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - Fr 10:29
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Darth Schneider - Fr 9:17
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Alex - Fr 7:36
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von vaio - Fr 5:48
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Do 20:37
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von Darth Schneider - Do 20:14
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 18:58
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Do 16:07
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Mi 16:58
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42