Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Wer hat Erfahrungen mit Zeiss Compact Primes/ Filmlook



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Mr.Wolf
Beiträge: 509

Wer hat Erfahrungen mit Zeiss Compact Primes/ Filmlook

Beitrag von Mr.Wolf »

Hallo zusammen,

wollte fragen, wer Erfahrungen mit den Zeiß Compact Primes hat?
wie arbeitet man mit solchen Objektiven?

ist mit solchen Objektiven ein qualitativer Unterschied zu erkennen im Vergleich zu Fotoobjektiven Zb Canon L Objektive ??
Zuletzt geändert von Mr.Wolf am So 23 Sep, 2012 22:30, insgesamt 1-mal geändert.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Wer hat Erfahrungen mit Zeiss Compact Primes

Beitrag von tommyb »

Zeiss Primes machen nur Sinn, wenn die Kamera die dahinter steht auch die entsprechende Auflösung hat.

Wenn Du eine C300 nutzt, dann gibt es in der Tat einen sichtbaren Qualitätsunterschied zwischen den Primes und den normalen Festbrennweiten (auch die L-Serie). Allerdings ist zu beachten, dass der Unterschied - gerade bei Festbrennweiten - eher erkennbar ist, wenn man zwei Bilder direkt nebeneinander vergleicht.

Nimmst Du als Kamera etwas niedriger aufgelöstes, dann ist der Unterschied nicht so relevant.

Auch wichtig ist, ob Du mit offener Blende arbeitest. Die Zeiss sind schon bei offener Blende scharf, was bei den normalen Fotooptiken nicht unbedingt der Fall ist.

Ansonsten ist der Workflow wie mit jeder anderen Festbrennweite. Einzig der ultra lange Schärfeweg - den solltest Du nicht unterschätzen. Mal eben von closeup auf unendlich drehen machst Du nicht mit einer Handumdrehung. Da haben Fotooptiken schon einen Vorteil.



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: Wer hat Erfahrungen mit Zeiss Compact Primes

Beitrag von Mr.Wolf »

ok! also bei c300 ! was ist dann zu erkennen ???

wie sieht es mit fs100/fs700 aus???



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Wer hat Erfahrungen mit Zeiss Compact Primes

Beitrag von tommyb »

Was daran zu erkennen ist? Details. Mehr Details.

Und an der FS100/700 dürfte es ähnlich sein. Aber leih Dir doch mal eine Scherbe und teste es.



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: Wer hat Erfahrungen mit Zeiss Compact Primes/ Filmlook

Beitrag von Mr.Wolf »

wirkt sich solch ein objektiv auch positiv auf den Filmlook aus???
dies wär ein übergang zum Thema Filmlook:
was trägt dazu bei????



marwie
Beiträge: 1119

Re: Wer hat Erfahrungen mit Zeiss Compact Primes

Beitrag von marwie »

tommyb hat geschrieben: Ansonsten ist der Workflow wie mit jeder anderen Festbrennweite. Einzig der ultra lange Schärfeweg - den solltest Du nicht unterschätzen. Mal eben von closeup auf unendlich drehen machst Du nicht mit einer Handumdrehung. Da haben Fotooptiken schon einen Vorteil.
Der Vorteil ist aber, dass man mit mehr Weg präziser die Schärfe einstellen und ziehen kann. Auch haben solche Objektiv eine Entfernungsskala, die fein eingeteilt und kalibriert ist, da kann man also gut mit Messband arbeiten.
Die Compact Primes sind auch die meisten gleich gross, sodass man sie besser wechseln kann, ohne, dass man Follow Focus etc. immer anpassen muss.
Weiter ist die Blende stufenlos einstellbar (ok, gibt mittlerweile auch günstigere Objektive, bei denen das möglich ist) und sowohl Schärfe als auch Blendenring haben eine Verzahung, sodass man Follow Focus etc. direkt verwenden kann.
Gute Filmobjektive haben auch den Vorteil, dass sie fast kein Breathing haben, sprich, die Brennweite verändert sich nicht oder nur geringfügig wenn man die Schärfe zieht / verlagert.

Optisch sind die Compact Primes zwar schon gut, aber so viel besser, dass es den Mehrpreis rechtfertigen würde, sind sie nicht im Vergleich zu guten Foto Optiken. Jedoch sind sie halt mechanisch zum filmen besser geeignet als Foto Optiken.



silverstar777
Beiträge: 426

Re: Wer hat Erfahrungen mit Zeiss Compact Primes/ Filmlook

Beitrag von silverstar777 »

also kann man sagen , dass man mit Fotoobjektiven genau so Ergebnisse erzielt als mit filmobjektive wie die Zeiß Compact Primes ???



marwie
Beiträge: 1119

Re: Wer hat Erfahrungen mit Zeiss Compact Primes/ Filmlook

Beitrag von marwie »

Mr.Wolf hat geschrieben:wirkt sich solch ein objektiv auch positiv auf den Filmlook aus???
dies wär ein übergang zum Thema Filmlook:
was trägt dazu bei????
Deine ? Taste klemmt...

"Filmlook" ist ein heikles Thema hier (und auch in anderen ähnlichen Foren), ist immer gut für flame wars :-)

Der geringe Schärfebereich ist zwar oft ein Stilelement im Film, aber das alleine macht es noch nicht aus! Wichtig sind auch entsprechende Ausleuchtung, Framing, Kamerabewegung, Clorgrading, Framerate etc.

Jedenfalls hat man noch keinen wirklichen "Filmlook" nur weil man das vermeintlich richtige Equipment dazu hat, man muss es auch beherrschen.



marwie
Beiträge: 1119

Re: Wer hat Erfahrungen mit Zeiss Compact Primes/ Filmlook

Beitrag von marwie »

silverstar777 hat geschrieben:also kann man sagen , dass man mit Fotoobjektiven genau so Ergebnisse erzielt als mit filmobjektive wie die Zeiß Compact Primes ???
Wenn man während dem Filmen weder Schärfe noch Blende verstellt, kann man natürlich mit hochwertigen Fotoobjektiven genauso scharfe Bilder erzeugen. Der Unterschied macht eben das Handling während dem Filmen, das sind schon andere Welten.



silverstar777
Beiträge: 426

Re: Wer hat Erfahrungen mit Zeiss Compact Primes/ Filmlook

Beitrag von silverstar777 »

die Blende während des Filmen verstellen?
warum bzw wann das denn?
Blende und shutter sind doch während des Filmen fixe Werte oder nicht ?



srone
Beiträge: 10474

Re: Wer hat Erfahrungen mit Zeiss Compact Primes/ Filmlook

Beitrag von srone »

nun ja du schwenkst aus dem dunklen tunnel ins helle, wie soll das gehen ohne die blende (alternativ den nd-fader, haptisch aber eher kritisch) nachzuziehen?

die belichtungzeit sollte ja konstant bleiben und am iso spielen in obiger situation scheint mir auch eher fragwürdig (rauschen).

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35