Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Wer hat Erfahrungen mit Zeiss Compact Primes/ Filmlook



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Mr.Wolf
Beiträge: 509

Wer hat Erfahrungen mit Zeiss Compact Primes/ Filmlook

Beitrag von Mr.Wolf »

Hallo zusammen,

wollte fragen, wer Erfahrungen mit den Zeiß Compact Primes hat?
wie arbeitet man mit solchen Objektiven?

ist mit solchen Objektiven ein qualitativer Unterschied zu erkennen im Vergleich zu Fotoobjektiven Zb Canon L Objektive ??
Zuletzt geändert von Mr.Wolf am So 23 Sep, 2012 22:30, insgesamt 1-mal geändert.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Wer hat Erfahrungen mit Zeiss Compact Primes

Beitrag von tommyb »

Zeiss Primes machen nur Sinn, wenn die Kamera die dahinter steht auch die entsprechende Auflösung hat.

Wenn Du eine C300 nutzt, dann gibt es in der Tat einen sichtbaren Qualitätsunterschied zwischen den Primes und den normalen Festbrennweiten (auch die L-Serie). Allerdings ist zu beachten, dass der Unterschied - gerade bei Festbrennweiten - eher erkennbar ist, wenn man zwei Bilder direkt nebeneinander vergleicht.

Nimmst Du als Kamera etwas niedriger aufgelöstes, dann ist der Unterschied nicht so relevant.

Auch wichtig ist, ob Du mit offener Blende arbeitest. Die Zeiss sind schon bei offener Blende scharf, was bei den normalen Fotooptiken nicht unbedingt der Fall ist.

Ansonsten ist der Workflow wie mit jeder anderen Festbrennweite. Einzig der ultra lange Schärfeweg - den solltest Du nicht unterschätzen. Mal eben von closeup auf unendlich drehen machst Du nicht mit einer Handumdrehung. Da haben Fotooptiken schon einen Vorteil.



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: Wer hat Erfahrungen mit Zeiss Compact Primes

Beitrag von Mr.Wolf »

ok! also bei c300 ! was ist dann zu erkennen ???

wie sieht es mit fs100/fs700 aus???



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Wer hat Erfahrungen mit Zeiss Compact Primes

Beitrag von tommyb »

Was daran zu erkennen ist? Details. Mehr Details.

Und an der FS100/700 dürfte es ähnlich sein. Aber leih Dir doch mal eine Scherbe und teste es.



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: Wer hat Erfahrungen mit Zeiss Compact Primes/ Filmlook

Beitrag von Mr.Wolf »

wirkt sich solch ein objektiv auch positiv auf den Filmlook aus???
dies wär ein übergang zum Thema Filmlook:
was trägt dazu bei????



marwie
Beiträge: 1119

Re: Wer hat Erfahrungen mit Zeiss Compact Primes

Beitrag von marwie »

tommyb hat geschrieben: Ansonsten ist der Workflow wie mit jeder anderen Festbrennweite. Einzig der ultra lange Schärfeweg - den solltest Du nicht unterschätzen. Mal eben von closeup auf unendlich drehen machst Du nicht mit einer Handumdrehung. Da haben Fotooptiken schon einen Vorteil.
Der Vorteil ist aber, dass man mit mehr Weg präziser die Schärfe einstellen und ziehen kann. Auch haben solche Objektiv eine Entfernungsskala, die fein eingeteilt und kalibriert ist, da kann man also gut mit Messband arbeiten.
Die Compact Primes sind auch die meisten gleich gross, sodass man sie besser wechseln kann, ohne, dass man Follow Focus etc. immer anpassen muss.
Weiter ist die Blende stufenlos einstellbar (ok, gibt mittlerweile auch günstigere Objektive, bei denen das möglich ist) und sowohl Schärfe als auch Blendenring haben eine Verzahung, sodass man Follow Focus etc. direkt verwenden kann.
Gute Filmobjektive haben auch den Vorteil, dass sie fast kein Breathing haben, sprich, die Brennweite verändert sich nicht oder nur geringfügig wenn man die Schärfe zieht / verlagert.

Optisch sind die Compact Primes zwar schon gut, aber so viel besser, dass es den Mehrpreis rechtfertigen würde, sind sie nicht im Vergleich zu guten Foto Optiken. Jedoch sind sie halt mechanisch zum filmen besser geeignet als Foto Optiken.



silverstar777
Beiträge: 426

Re: Wer hat Erfahrungen mit Zeiss Compact Primes/ Filmlook

Beitrag von silverstar777 »

also kann man sagen , dass man mit Fotoobjektiven genau so Ergebnisse erzielt als mit filmobjektive wie die Zeiß Compact Primes ???



marwie
Beiträge: 1119

Re: Wer hat Erfahrungen mit Zeiss Compact Primes/ Filmlook

Beitrag von marwie »

Mr.Wolf hat geschrieben:wirkt sich solch ein objektiv auch positiv auf den Filmlook aus???
dies wär ein übergang zum Thema Filmlook:
was trägt dazu bei????
Deine ? Taste klemmt...

"Filmlook" ist ein heikles Thema hier (und auch in anderen ähnlichen Foren), ist immer gut für flame wars :-)

Der geringe Schärfebereich ist zwar oft ein Stilelement im Film, aber das alleine macht es noch nicht aus! Wichtig sind auch entsprechende Ausleuchtung, Framing, Kamerabewegung, Clorgrading, Framerate etc.

Jedenfalls hat man noch keinen wirklichen "Filmlook" nur weil man das vermeintlich richtige Equipment dazu hat, man muss es auch beherrschen.



marwie
Beiträge: 1119

Re: Wer hat Erfahrungen mit Zeiss Compact Primes/ Filmlook

Beitrag von marwie »

silverstar777 hat geschrieben:also kann man sagen , dass man mit Fotoobjektiven genau so Ergebnisse erzielt als mit filmobjektive wie die Zeiß Compact Primes ???
Wenn man während dem Filmen weder Schärfe noch Blende verstellt, kann man natürlich mit hochwertigen Fotoobjektiven genauso scharfe Bilder erzeugen. Der Unterschied macht eben das Handling während dem Filmen, das sind schon andere Welten.



silverstar777
Beiträge: 426

Re: Wer hat Erfahrungen mit Zeiss Compact Primes/ Filmlook

Beitrag von silverstar777 »

die Blende während des Filmen verstellen?
warum bzw wann das denn?
Blende und shutter sind doch während des Filmen fixe Werte oder nicht ?



srone
Beiträge: 10474

Re: Wer hat Erfahrungen mit Zeiss Compact Primes/ Filmlook

Beitrag von srone »

nun ja du schwenkst aus dem dunklen tunnel ins helle, wie soll das gehen ohne die blende (alternativ den nd-fader, haptisch aber eher kritisch) nachzuziehen?

die belichtungzeit sollte ja konstant bleiben und am iso spielen in obiger situation scheint mir auch eher fragwürdig (rauschen).

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von cantsin - Mo 23:22
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 23:18
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von Funless - Mo 22:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Mo 22:32
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 21:53
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mo 9:53
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» One Battle After Another
von Axel - Mo 9:03
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - So 23:04
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:10
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00