Zebolon
Beiträge: 41

Falsche Exporteinstellungen im Compressor für SD-DVD?

Beitrag von Zebolon »

Meine Situation ist folgende:
Habe mit meiner Pansonic SD707 in der Qualität HA1920 3:40 Stunden Videos aufgenommen, in FCPX 10.0.5 geschnitten, dann in den Compressor gesandt und dort mit den DVD-Einstellungen exportiert und nach DVD Studio Pro importiert:
Modus 2-Pass-VBR, optimal
Durchschnittl. Bitr.: 3,0
Maximale Bitrate: 6,5
Bewegungseinschätzung Hoch
Pal , 16:9

Das Material besteht aus mehreren, ca. 50 verschieden Filmen und soll auf eine DVD-9 gebrannt werden.
Die Bitrate habe ich in verschiedenen ausgiebigen Tests ermittelt, doch das Ergebnis ist niederschmetternd.
Die ursprünglich recht farbneutralen Filme sind alle abgesoffen und das Ergebnis sieht schon in DVD SP sehr übel aus.
Logischerweise ist die gebrannte DVD auch nicht besser.
3:40 Stunden hört sich lang an, ist aber auf eine DVD-5 aber auch nur ein Film von unter zwei Stunden.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Qualität in solcher Länge gezwungenermaßen so schlecht sein muss.
Auf Kauf DVDs sieht man ja auch sehr ansprechende Qualität, damit meine ich keine HD-Scheiben, sondern normale SD DVDs.
Habe ich vielleicht doch die falschen Einstellungen gewählt oder sind andere Parameter beim Export noch wichtig.
Gerade die abgesoffenen Farben stören mich außerordentlich.

Oder muss ich doch die Filme alle bei einem Profi abgeben, der vielleicht bessere Renderingsoftware zur Verfügung hat?



Jott
Beiträge: 22624

Re: Falsche Exporteinstellungen im Compressor für SD-DVD?

Beitrag von Jott »

Abgesoffene Farben - was ist damit gemeint? Kannst du das am Messgerät sehen (codier mal einfach einen Farbbalken)? Darstellungen am Computerbildschirm können reichlich daneben sein, für DVD muss ein Videomonitor her zur Beurteilung.

Im Profibereich macht man gerne zuerst eine saubere Downconversion von HD zu SD (mit hochwertigem Codec wie ProRes natürlich) und füttert erst damit einen MPEG 2-Encoder. Hat aber eher nichts mit "abgesoffenen Farben" zu tun.



Bruno Peter
Beiträge: 4457

Re: Falsche Exporteinstellungen im Compressor für SD-DVD?

Beitrag von Bruno Peter »

AVI machen (CineForm etc.), in VirtualDub per Resize/Lanczos 3 ein Downsampling machen, in CineForm-Compression wieder ausgeben. Nun in ein DVD-Authoring damit rein und brennen.

Im Falle EDIUS Pro 6.5 kann man das Downsampling gleich nah dem Schnitt machen, Downsamplig z.B. per Lanczos 3 ist schon an Bord, auch andere Methoden sind möglich.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Zebolon
Beiträge: 41

Re: Falsche Exporteinstellungen im Compressor für SD-DVD?

Beitrag von Zebolon »

Die Farbdarstellung ist so gravierend, dass es keinerlei Farbbalken braucht.

Ich habe mein Projekt einerseits wegen dieser Probleme, aber auch wegen einer besseren Lösung komplett neu gestalten.
Ich werde eine Daten-DVD anbieten.
Mehr darüber und neuen Fragen aber in einem neuen Trend, möchte nicht alles durcheinanderbringen.
Danke auch an Bruno, leider habe ich diese Programme alle nicht, ich denke, dass diese aus dem PC Bereich kommen.
Bin leider Mac-User.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13