Zebolon
Beiträge: 41

Falsche Exporteinstellungen im Compressor für SD-DVD?

Beitrag von Zebolon »

Meine Situation ist folgende:
Habe mit meiner Pansonic SD707 in der Qualität HA1920 3:40 Stunden Videos aufgenommen, in FCPX 10.0.5 geschnitten, dann in den Compressor gesandt und dort mit den DVD-Einstellungen exportiert und nach DVD Studio Pro importiert:
Modus 2-Pass-VBR, optimal
Durchschnittl. Bitr.: 3,0
Maximale Bitrate: 6,5
Bewegungseinschätzung Hoch
Pal , 16:9

Das Material besteht aus mehreren, ca. 50 verschieden Filmen und soll auf eine DVD-9 gebrannt werden.
Die Bitrate habe ich in verschiedenen ausgiebigen Tests ermittelt, doch das Ergebnis ist niederschmetternd.
Die ursprünglich recht farbneutralen Filme sind alle abgesoffen und das Ergebnis sieht schon in DVD SP sehr übel aus.
Logischerweise ist die gebrannte DVD auch nicht besser.
3:40 Stunden hört sich lang an, ist aber auf eine DVD-5 aber auch nur ein Film von unter zwei Stunden.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Qualität in solcher Länge gezwungenermaßen so schlecht sein muss.
Auf Kauf DVDs sieht man ja auch sehr ansprechende Qualität, damit meine ich keine HD-Scheiben, sondern normale SD DVDs.
Habe ich vielleicht doch die falschen Einstellungen gewählt oder sind andere Parameter beim Export noch wichtig.
Gerade die abgesoffenen Farben stören mich außerordentlich.

Oder muss ich doch die Filme alle bei einem Profi abgeben, der vielleicht bessere Renderingsoftware zur Verfügung hat?



Jott
Beiträge: 22602

Re: Falsche Exporteinstellungen im Compressor für SD-DVD?

Beitrag von Jott »

Abgesoffene Farben - was ist damit gemeint? Kannst du das am Messgerät sehen (codier mal einfach einen Farbbalken)? Darstellungen am Computerbildschirm können reichlich daneben sein, für DVD muss ein Videomonitor her zur Beurteilung.

Im Profibereich macht man gerne zuerst eine saubere Downconversion von HD zu SD (mit hochwertigem Codec wie ProRes natürlich) und füttert erst damit einen MPEG 2-Encoder. Hat aber eher nichts mit "abgesoffenen Farben" zu tun.



Bruno Peter
Beiträge: 4456

Re: Falsche Exporteinstellungen im Compressor für SD-DVD?

Beitrag von Bruno Peter »

AVI machen (CineForm etc.), in VirtualDub per Resize/Lanczos 3 ein Downsampling machen, in CineForm-Compression wieder ausgeben. Nun in ein DVD-Authoring damit rein und brennen.

Im Falle EDIUS Pro 6.5 kann man das Downsampling gleich nah dem Schnitt machen, Downsamplig z.B. per Lanczos 3 ist schon an Bord, auch andere Methoden sind möglich.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Zebolon
Beiträge: 41

Re: Falsche Exporteinstellungen im Compressor für SD-DVD?

Beitrag von Zebolon »

Die Farbdarstellung ist so gravierend, dass es keinerlei Farbbalken braucht.

Ich habe mein Projekt einerseits wegen dieser Probleme, aber auch wegen einer besseren Lösung komplett neu gestalten.
Ich werde eine Daten-DVD anbieten.
Mehr darüber und neuen Fragen aber in einem neuen Trend, möchte nicht alles durcheinanderbringen.
Danke auch an Bruno, leider habe ich diese Programme alle nicht, ich denke, dass diese aus dem PC Bereich kommen.
Bin leider Mac-User.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Fr 17:48
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Franz86 - Fr 17:40
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von SteveHH1965 - Fr 17:02
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 16:27
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Fr 16:06
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von dienstag_01 - Fr 14:29
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Fr 14:16
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von Barkeeper - Fr 12:39
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von slashCAM - Fr 11:45
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 11:27
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - Fr 0:17
» Licht how to:
von roki100 - Do 23:33
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Di 21:49
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31