aemic
Beiträge: 46

Crop Mode der GH2/GH3 + Teleobjektiv + Telekonverter

Beitrag von aemic »

Hat jemand von euch schon mal die GH2 mit einem Supertele, etwa dem voll ausgefahrenen LUMIX G VARIO 4,0-5,6/100-300mm, eventuell sogar noch kombiniert mit nem Telekonverter, etwa dem LUMIX G Tele-Konverter 2x, und das im nativen 2,6er Crop Mode (also der, welcher natives 1920x1080p vom Sensor zieht) getestet? Kommen da noch brauchbare Videos raus oder stößt man da an die Grenzen des Objektivs/der Physik? Ist das Teil dann vor allem noch fokussierbar? Und bekommt man das Bild überhaupt ruhig oder sind selbst auf dem Stativ kleinste Erschütterungen spürbar im Bild?

Wird denn die GH3 auch noch diesen Crop-Modus anbieten, wisst ihr da was?

Ich frage mich ja ohnehin, warum das nicht alle Hersteller in ihren Knipsen anbieten. Bei Nikon tuts ja glaube ich nur die D4, wobei es bei der D800 noch viel interessanter gewesen wäre, die nur den DX Crop bereithält. Sony und Canon bieten die Möglichkeit glaube ich gar nicht an in ihren DSLRs, oder irre ich mich? Günstiger und qualitativ hochwertiger kann man eine Brennweitenverlängerung doch gar nicht bekommen.

Achja, Hintergrund bei mir ist jener, dass ich ein Projekt plane, bei welchem ich drehortbedingt aus Entfernungen zwischen 150m bis über 1km Menschen filmen müsste. Die Möglichkeit würde mir jedenfalls viel Arbeit ersparen.

Und zu guter Letzt: Kennt ihr vielleicht noch eine andere, eventuell bessere Kamera-Objektiv-Kombination, mit welcher man ähnlich große Zooms hinbekommt? Achja, ähnlich bezahlbar sollte es auch sein, auch wernn solche Monster wie das hier sicher interessant sind: http://www.sigma-foto.de/produkte/objek ... ex-dg.html

Die Samyang/Walimex Teile (z.B. http://www.foto-walser.biz/shop/Artikel ... ele_T2.htm ) scheinen ja nicht so wirklich der Knaller zu sein...

Und wenn ihr vielleicht noch ganz andere Ideen habt für Aufnahmen aus großer Entfernung, an die ich noch gar nicht gedacht habe, dann immer her damit!

Besten Dank!



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Crop Mode der GH2/GH3 + Teleobjektiv + Telekonverter

Beitrag von Skeptiker »

aemic hat geschrieben:Hat jemand von euch schon mal die GH2 mit einem Supertele ... getestet? ...
Da ich ohne GH2 bin (bald mit GH3 ??), leider nein.
aemic hat geschrieben:Wird denn die GH3 auch noch diesen Crop-Modus anbieten ... ? ...
Hoffentlich.
aemic hat geschrieben:... Günstiger und qualitativ hochwertiger kann man eine Brennweitenverlängerung doch gar nicht bekommen. ...
SCHEINBARE Brennweitenverlängerung. Die Brennweite bleibt dieselbe, der Bildausschnitt wird kleiner aufgrund des reduzierten, aktiven Sensorbereichs.
aemic hat geschrieben:... Achja, Hintergrund bei mir ist jener, dass ich ein Projekt plane, bei welchem ich drehortbedingt aus Entfernungen zwischen 150m bis über 1km Menschen filmen müsste. ...
Paparazzo ?
aemic hat geschrieben:... Und wenn ihr vielleicht noch ganz andere Ideen habt für Aufnahmen aus großer Entfernung, an die ich noch gar nicht gedacht habe, dann immer her damit! ...
Mit herkömmlichen Teleobjektiven gilt: Je 'tele', desto länger und schwerer.
Teleconverter hast Du schon erwähnt. Vergrössert die Brennweite, schluckt Licht, verstärkt evtl. Abbildungsfehler des Objektivs.

Auswege:

Spiegel-Teles sind kompakt, allerdings mit Fixblende und Ring-Bokeh.

2-stufige Vergrösserung: Im Prinzip Nachvergrösserung des primären Objektivbilds durch ein Okular (eine achromatische 'Lupe'). Wirkung ähnlich Telekonverter, aber stärkere Vergrösserung.
Beispiel: Foto durch ein Fernrohr mit Kamera-Adapter.
Nachteil: Wenn man nicht sehr hochwertige (hohe Auflösung, korrigierte Farbfehler (Apochromaten)) Objektive und auch Okulare verwendet, sieht das Ergebnis evtl. enttäuschend aus (flau, unscharf, Farbränder).

Nachträgliche Korrektur: Bokeh statt Bokee
Zuletzt geändert von Skeptiker am Sa 15 Sep, 2012 01:35, insgesamt 1-mal geändert.



krokymovie
Beiträge: 564

Re: Crop Mode der GH2/GH3 + Teleobjektiv + Telekonverter

Beitrag von krokymovie »

extremtele ja, aber nur mit der gh13. hier ein clip mit dem mittelformat pentacon 500mm 5,6,

http://www.ebay.de/ctg/Pentacon-500mm-f ... _Objektive

welches bedingt durch den gropfaktor optisch einem 1600mm tele entspricht. das geflimmer im bild ist thermik.
ein stabiles stativ ist ein muß bei solchen brennweiten.
übrigens...der dampfer ist ca. 600-700m entfernt.
http://www.file-upload.net/download-377 ... t.mp4.html

gruß krokymovie



aemic
Beiträge: 46

Re: Crop Mode der GH2/GH3 + Teleobjektiv + Telekonverter

Beitrag von aemic »

Vielen Dank für die Tipps, Skeptiker!
SCHEINBARE Brennweitenverlängerung. Die Brennweite bleibt dieselbe, der Bildausschnitt wird kleiner aufgrund des reduzierten, aktiven Sensorbereichs.
Ja, das ist mir schon bewusst, ich dachte Brennweitenverlängerung wäre schon der korrekte Ausdruck für die Crop-Wirkung gewesen, aber habe mich wohl geirrt.
Paparazzo ?
Das wäre ein ganz interessanter Nebeneffekt, von dem ich mir schon überlegt hatte, ihn vielleicht zu nutzen :) Vornehmich geht es aber um das Filmen eines bestimmten Hauses (eines Freundes) bzw. des Geschehens auf der Terrasse dieses Hauses, und zwar in einer frontalen Totale. Da dieses Haus an einem sehr steilen Hang liegt, bekommt man einen ordentlichen Bildwinkel dafür aber nur aus größerer Entfernung hin, bestenfalls auf der anderen Seite des Tals... Außerdem sollen diese Aufnahmen hauptsächlich den Blick durch ein Fernglas darstellen, von daher wollte ich auch lieber eine lange Brennweite verwenden und nicht ein Ultraweitwinkel kurz vorm Haus, was sich ohnehin aufgrund der Hangsituation kaum verwirklichen lässt.
Mit herkömmlichen Teleobjektiven gilt: Je 'tele', desto länger und schwerer.
Größe und Gewicht wären mir in diesem Fall egal, obwohl ich die Kombination GH2 + 100-300 schon sehr genial finde. Da hat man ja schon als Fotokamera ein 600mm FF-Äquivalent bei Abmessungen, die für diese Leistungen wirklich mehr als kompakt bezeichnet werden können.
Teleconverter hast Du schon erwähnt. Vergrössert die Brennweite, schluckt Licht, verstärkt evtl. Abbildungsfehler des Objektivs.
Die Lichteinbuße wäre noch nicht so problematisch, ein großer Verlust an Bildqualität hingegen schon sehr, da die Aufnahmen ja zum Rest des Filmes passen sollten, der unter normalen Bedingungen gedreht wird und dementsprechende Qualität haben wird.
Spiegel-Teles sind kompakt, allerdings mit Fixblende und Ring-Bokee.
Das Bokeh von denen gefällt mir gar nicht, aber danke für den Tipp. Sind nicht die extremen Walimex-Teles solche Spiegelobjektive?
2-stufige Vergrösserung: Im Prinzip Nachvergrösserung des primären Objektivbilds durch ein Okular (eine achromatische 'Lupe'). Wirkung ähnlich Telekonverter, aber stärkere Vergrösserung.
Beispiel: Foto durch ein Fernrohr mit Kamera-Adapter.
Nachteil: Wenn man nicht sehr hochwertige (hohe Auflösung, korrigierte Farbfehler (Apochromaten)) Objektive und auch Okulare verwendet, sieht das Ergebnis evtl. enttäuschend aus (flau, unscharf, Farbränder).
Du meinst also, ich soll mir ein Fernrohr vor die Linse schnallen? Klingt nach einer günstigen, effektiven Lösung. Hat damit schon jemand praktische Erfahrung?



aemic
Beiträge: 46

Re: Crop Mode der GH2/GH3 + Teleobjektiv + Telekonverter

Beitrag von aemic »

Hey krokymovie, das klingt verdammt interessant. Leider funktioniert bei mir der Downloadlink nicht. Kannst du nochmal danach schauen? Danke!



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Crop Mode der GH2/GH3 + Teleobjektiv + Telekonverter

Beitrag von Skeptiker »

aemic hat geschrieben:... Du meinst also, ich soll mir ein Fernrohr vor die Linse schnallen? Klingt nach einer günstigen, effektiven Lösung. Hat damit schon jemand praktische Erfahrung? ...
.. vor die Kamera, nicht vor die Linse (das gibt's zwar auch).
Ich habe es selbst mit Fernrohren nicht ausprobiert, sondern mikroskopisch. Ist im Prinzip vergleichbar - ebenfalls zweistufige Vergrösserung.
Bezüglich Kamera-Adaption und Bildqualität würdest Du womöglich in Astro-Foren oder bei Natur-Fotografen (z.B. Vögel) nützliche Tipps finden.

Aber - offen gesagt - wenn es ohne so eine 'Extrem-Lösung' geht, einfach mit Teleobjektiv und evtl. 2x-Teleconverter, wäre das optisch und vom Aufwand her vorzuziehen.

Freundlicher Gruss
Skeptiker
Zuletzt geändert von Skeptiker am Sa 15 Sep, 2012 08:23, insgesamt 2-mal geändert.



krokymovie
Beiträge: 564

Re: Crop Mode der GH2/GH3 + Teleobjektiv + Telekonverter

Beitrag von krokymovie »

kleinen moment noch, ich lade das original nochmals hoch, scheinbar ist der link schon zu alt.

gruß krokymovie



krokymovie
Beiträge: 564

Re: Crop Mode der GH2/GH3 + Teleobjektiv + Telekonverter

Beitrag von krokymovie »

gh13 mit dem 500mm pentacon.
hier der neue link.

gruß krokymovie



cantsin
Beiträge: 16323

Re: Crop Mode der GH2/GH3 + Teleobjektiv + Telekonverter

Beitrag von cantsin »

Hier ein kamerafrisches Testvideo, das mit der GH2 und einem adaptierten Nikkor 500mm-Spiegeltele im ETC (="extended tele crop")-Modus gedreht wurde, und mit dem Panasonic 20mm/1.7 ohne ETC zum Vergleich:



(Die Kameraposition war in beiden Einstellungen identisch, und man sieht in der Teleaufnahme dasselbe Fahrrad, das bei 20mm nur vage in der Bildmitte erkennbar ist.)

Die Bildqualität ist nicht das Problem, sondern die Stabilität der Kamera. Bei dieser Aufnahme stand sie auf diesem eigentlich bombenfesten Berlebach-Stativ:



...aber die Vibrationen des Holzfußbodens, auf dem es stand, werden im Video deutlich sichtbar und sind auch tödlich für die Bildschärfe.



aemic
Beiträge: 46

Re: Crop Mode der GH2/GH3 + Teleobjektiv + Telekonverter

Beitrag von aemic »

Vielen Dank für eure Tipps und das spontane Hochladen von euren echt sehr anschaulichen Videos! Vor allem den Vergleich von Cantsin finde ich ziemlich beeindruckend!

Leider zeigt er aber auch ziemlich deutlich, mit welchen Schwierigkeiten man bei Videoaufnahmen zu rechnen hat - beim Fotografieren mit kurzer Belichtungszeit mag man ja ab und zu noch Glück haben. Die Wahrscheinlichkeit, mit solchen Brennweiten verwertbare Videoergebnisse zu erzielen, ganz gleich welche Güte die Objektive haben, dürfte wohl doch sehr gering sein. Das Stativ müsste vermutlich tief im Erdboden verankert und eingemauert sein, und die Kamera am fixen Kopf angeschweißt...

Zur Sicherheit werde ich mir dann schon mal alternative Einstellungen ohne Megatele für mein Projekt ausdenken.

Hier noch zwei ganz unterhaltsame Seiten, die ich auf meiner Suche gefunden habe:

http://fotogenerell.wordpress.com/2009/ ... -der-welt/

http://www.emling-online.de/converter.html



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Crop Mode der GH2/GH3 + Teleobjektiv + Telekonverter

Beitrag von pilskopf »

Also ich hab ein Spiegeltele 500mm mit F8 und finds einfach nur geil. Das Kringelbokeh kommt ja auch nicht immer zu tragen, bei deiner Szene würe das wohl eher nicht auftauchen. Vorteile der Technik, sehr scharf, kein CA. Die feste Blende ist egal wenn du tagsüber drehst. Hier mal ein Beispiel meinerseits, bei 2:18 einsetzen, die ganze Motorradszene ist damit gedreht. Die Anfangsszene auch.



Das Objektiv wiegt 300 Gramm denk ich und ist sehr klein.



alfred
Beiträge: 179

Re: Crop Mode der GH2/GH3 + Teleobjektiv + Telekonverter

Beitrag von alfred »

Hallo pilskopf, mit welchem 500er Spiegeltele hast Du das gedreht?



cantsin
Beiträge: 16323

Re: Crop Mode der GH2/GH3 + Teleobjektiv + Telekonverter

Beitrag von cantsin »

pilskopf hat geschrieben:Also ich hab ein Spiegeltele 500mm mit F8 und finds einfach nur geil.
...wahrscheinlich das gleiche Nikkor 500mm/f8, das auch im Testvideo oben zum Einsatz kam. In der Tat messerscharf, an der GH2 mit Telecrop praktisch Spionage-Equipment, mit dem man noch 1km entfernte Auto-Nummernschilder lesen kann. Nachteil, neben der fixen Blende, ist der geringe Kontrast der Aufnahmen, den man in der Post aber einfach kompensieren kann.

Hab' das Testvideo noch um soeben gedrehte Hafen-Aufnahmen ergänzt, die erste mit dem 20mm, die zweite mit 500mm ohne, die dritte mit Telecrop.



wismut
Beiträge: 46

Re: Crop Mode der GH2/GH3 + Teleobjektiv + Telekonverter

Beitrag von wismut »

was ist eigendlich der unterschied zwischen dem walimex pro und dem normalen ? nur die unterschiedliche blende ?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von dienstag_01 - So 11:08
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Was schaust Du gerade?
von Axel - So 10:15
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von Darth Schneider - So 8:51
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - So 8:40
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Darth Schneider - Sa 12:59
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Axel - Sa 11:34
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Sa 9:57
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42