OlliW86
Beiträge: 10

Encore CS5 - AC3 Problem bei Blu Ray

Beitrag von OlliW86 »

Hallo zusammen.

Momentan habe ich ein total blödes Problem mit Adobe Encore CS5.

Ich habe ein Filmprojekt das ich auf Blu Ray brennen möchte.
Als Tonspur verwende ich eine AC3. Das Sounddesign ist in 5.1 abgemischt. Wenn ich das Projekt als Blu Ray brenne entsteht folgendes Problem:

1. Es ist kein 5.1 mehr - Meine Anlage sagt Pro Logik 2.
2. Es gibt ab und an komisches knacken im Sound. Der Ton Clipt.

Jetzt kommt das merkwürdigste an der ganzen Sache.
Das gleiche Sounddesign funktioniert als DVD gebrannt wunderbar. Meine Anlage sagt Dolby Digital und es gibt keine störgeräusche.

Hat jmd. eine Idee woran das liegen könnte, bzw. wie ich dies ändern kann?

Es ist leider relaitv dringend.

Ich bin dankbar für jeden Tipp.

Lg, Olli



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Encore CS5 - AC3 Problem bei Blu Ray

Beitrag von Alf_300 »

Wenn "Nicht transcodieren" eingestellt ist sollte das im allgemeinrn nicht sein.
Aber seis drum, wenn DVD und Blu Ray gleich lang sind, kannst Du den Ton mit TsMuxer austauschen.



OlliW86
Beiträge: 10

Re: Encore CS5 - AC3 Problem bei Blu Ray

Beitrag von OlliW86 »

Jo so ist es eingestellt.
Hab in den Anhang mal ein Bild eingefügt, wie es genau eingestellt ist.

Was ist denn der TsMuxer? Ich kenne mich leider nicht so gut mit Authoring Programmen aus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



dienstag_01
Beiträge: 14606

Re: Encore CS5 - AC3 Problem bei Blu Ray

Beitrag von dienstag_01 »

Und was sagt Trancode Status im Projektfenster?



OlliW86
Beiträge: 10

Re: Encore CS5 - AC3 Problem bei Blu Ray

Beitrag von OlliW86 »

Da steht bei Status und bei Settings:
Don't Transcode
Das einzige was mich wundert da steht DVD Transcode Status und DVD Transcode Settings. Ist das Normal wenn man ne Blu Ray Brennen will?

Wie gesagt ich nutze Encore nur sehr selten.



dienstag_01
Beiträge: 14606

Re: Encore CS5 - AC3 Problem bei Blu Ray

Beitrag von dienstag_01 »

Musst du mal deine Projekt Settings ändern.



OlliW86
Beiträge: 10

Re: Encore CS5 - AC3 Problem bei Blu Ray

Beitrag von OlliW86 »

Dachte ich auch, aber steht schon auf Blu Ray.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



dienstag_01
Beiträge: 14606

Re: Encore CS5 - AC3 Problem bei Blu Ray

Beitrag von dienstag_01 »

Ich hab selber mit CS6 noch keine Bluray erstellt, deshalb kann ich dir nicht wirklich weiterhelfen. Aber, wenn der Fehler bei mir auftreten würde, würde ich folgendes überprüfen: transcodiert Encore neu oder nicht, d.h., liegt der Fehler auch wirklich an Encore. Das bemerkt man spätestens beim Erstellen. Um sicher zu gehen, würde ich ein neues (Test-) Projekt erstellen und dabei von vornherein auf Bluray setzen.



OlliW86
Beiträge: 10

Re: Encore CS5 - AC3 Problem bei Blu Ray

Beitrag von OlliW86 »

dienstag_01 hat geschrieben:Ich hab selber mit CS6 noch keine Bluray erstellt, deshalb kann ich dir nicht wirklich weiterhelfen. Aber, wenn der Fehler bei mir auftreten würde, würde ich folgendes überprüfen: transcodiert Encore neu oder nicht, d.h., liegt der Fehler auch wirklich an Encore. Das bemerkt man spätestens beim Erstellen. Um sicher zu gehen, würde ich ein neues (Test-) Projekt erstellen und dabei von vornherein auf Bluray setzen.
Habe ich bereits gemacht.
Der Fehler bleibt.



OlliW86
Beiträge: 10

Re: Encore CS5 - AC3 Problem bei Blu Ray

Beitrag von OlliW86 »

Wie würde es denn mit TsMuxer funktionieren, dass ich das Sounddesign der DVD auf die Blu Ray übertragen kann?
Ich würde dies dann mal versuchen.



dienstag_01
Beiträge: 14606

Re: Encore CS5 - AC3 Problem bei Blu Ray

Beitrag von dienstag_01 »

OlliW86 hat geschrieben:Habe ich bereits gemacht.
Der Fehler bleibt.
Was heisst das nun, encodiert Encore neu oder nicht? Wenn nicht, encodiert Encore vielleicht dein DVD Projekt neu? Ich kann mir irgendwie nicht richtig vorstellen, dass der selbe Sound in dem einen Projekt funktioniert und im anderen nicht.

Alf_300 meint, mit dem TSMuxer die Streams demuxen (Video und Audio trennen) die Sounddateien austauschen, danach remuxen.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Encore CS5 - AC3 Problem bei Blu Ray

Beitrag von Alf_300 »

Wenn Du die AC3 von der DVD hast

Mit dem TsMuxer (Google Tsmuxer Gui - von Chip.de) die 0000.m2ts laden remove *.AC3
Add Neue AC3 und als x0000.m2ts speichern (muxen)
wenns passt dann die x0000 umbennen

So gehts am schnellsten vorausgesetzt die Video und Audio sind gleich lang

Vorher sichern und aufpassen ob die AC3 einen Delay har kann auch nicht schaden

Ansonsten gehe ich momentsn davon aus dass Du 2 Kanäle mit zu hoher bittrat hast so dass der Player das nicht richtig erkennen kann.
Kurz um Encore hats wieder mal versaut ;-(

MediaInfo solltest Du Dir auch besorgen da kann man sehen was drin ist



OlliW86
Beiträge: 10

Re: Encore CS5 - AC3 Problem bei Blu Ray

Beitrag von OlliW86 »

So Leute, jetzt wird es richtig verwirrend. Haltet euch fest ;)

Ich habe nun mit dem TsMuxer eine M2ts Datei erstellt sie bei Encore reingepackt und eine Blu Ray gebrannt.

Funktionierte nicht: Es war kein 5.1, dass knacken war immernoch da und es war nun auch stark asynchron...

ABER:
Die AC3 die vorher nie geklappt hatte, funktionierte einwandfrei :D

Ich habs dann nochmal gebrannt, ohne die fehlerhafte M2ts Tonspur...

Natürlich ist die AC3 nun wieder defekt...

Entschuldigt meine Ausdrucksweise: WHAT THE FUCK?!?!



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Encore CS5 - AC3 Problem bei Blu Ray

Beitrag von Alf_300 »

So war das aber auch nicht geplant.

erstmal speicherst Du aus Encore als Volume
Das wars dann mit Encore

Dann hast Du im Verzeichnis Stream die 0000.M2ts
Die copierst Du erstmal in einen freien(neuen) Ordner

dann tauscht Du die AC3 aus

Wenn es OK ist copierst Du die 0000.M2ts zurück
und brennst den Inhalt des Volume



OlliW86
Beiträge: 10

Re: Encore CS5 - AC3 Problem bei Blu Ray

Beitrag von OlliW86 »

Hatte es nun nochmals versucht so zu brennen, wie es zuvor funktioniert hatte.
Nun funktioniert es natürlich nicht mehr...

Dein Hinweis ist sehr nett, aber ich muss leider gestehen, dass ich davon so gut wie nichts verstehe.

Wie kann ich denn als Volumen speichern? Wo gibt es dieses Verzeichnis? was genau muss ich mit der AC3 tauschen etc. ?

Sorry aber ihr merkt, ich nutze solche Programme so gut wie nie, da ich sie vielleicht ein oder zwei mal im Jahr brauche.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Encore CS5 - AC3 Problem bei Blu Ray

Beitrag von Alf_300 »

Nachdem ich momentan kein Encore habe, machen wir es Anders.

Mach dir 2 Ordner vielleicht C:/0000 und C:/0001
Da kopierst Du Deine bereits gebrannte Blu Ray nach C:/0000

Dann suchst Du Dir dort die 0000.M2ts und kopierst die dann nach 0001
zudem das (Gute) AC3
Das idst dann dein Arbeitsordner
Mit TsMuxer tauscht Du hier die AC3.
Ist das fertig und Du hast kein Player der das Abspielen kann umbenennen in *.mpg

Wenn der Ton ok ist kannst Du die 0000.m2ts zurück kopieren und die dateien brennen.

meinst dass Du das schaffst ?



OlliW86
Beiträge: 10

Re: Encore CS5 - AC3 Problem bei Blu Ray

Beitrag von OlliW86 »

Alf_300 hat geschrieben:Nachdem ich momentan kein Encore habe, machen wir es Anders.

Mach dir 2 Ordner vielleicht C:/0000 und C:/0001
Da kopierst Du Deine bereits gebrannte Blu Ray nach C:/0000

Dann suchst Du Dir dort die 0000.M2ts und kopierst die dann nach 0001
zudem das (Gute) AC3
Das idst dann dein Arbeitsordner
Mit TsMuxer tauscht Du hier die AC3.
Ist das fertig und Du hast kein Player der das Abspielen kann umbenennen in *.mpg

Wenn der Ton ok ist kannst Du die 0000.m2ts zurück kopieren und die dateien brennen.

meinst dass Du das schaffst ?
Erstmal Danke für die Ausführliche Beschreibung.

Wenn ich die beiden Datein in TsMuxer habe, als was muss ich es dann umwandeln?

Ich wollte es als BluRay Disc wandeln.
Dann habe ich ja wieder eine BDMV und einen CERTIFICATE Ordner.
Wie soll ich die denn brennen? Zur Info ich benutze Encore zum brennen.

Hab es nun auch mal als TS gewandelt. Kann es abspielen und es klingt auch gut, wobei ich natürlich nicht weiß, ob es auch 5.1 ist. Das merke ich am Computer ja nicht.

Wenn ich nun die m2ts tausche, habe ich ja dennoch diese beiden Ordner.
Die Frage bleibt also, wie kann ich diese Ordner brennen, dass es eine Video BluRay ist?



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Encore CS5 - AC3 Problem bei Blu Ray

Beitrag von Alf_300 »

Wenn Du schon eine *.Ts erstellt hat und das klappt, dann machts Du jetzt eine *.m2ts und kopierst Sie dann in den Originalen Ordner, so dass die Alte praktisch überschrieben wird.
Anschliessend brennst Du den Inhalt des Ordners mit einem beliebigen Brennprogramm

Als Daten Blu Ray und UDF 2.5



OlliW86
Beiträge: 10

Re: Encore CS5 - AC3 Problem bei Blu Ray

Beitrag von OlliW86 »

Hat nicht geklappt. Der Player konnte die BD nichtmal erkennen.
Allerdings konnte ich es auch nur als UDF 1.5 brennen. 2.5 wurde mir nicht angeboten von den Programm.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Encore CS5 - AC3 Problem bei Blu Ray

Beitrag von Alf_300 »

Schau dich mal nach XPburner oder Imgburn um



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40