Postproduktion allgemein Forum



720p50 1/250 shutter für DVD "smooth" machen



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
ChrisF
Beiträge: 25

720p50 1/250 shutter für DVD "smooth" machen

Beitrag von ChrisF »

Ich filme schnelle Sportarten oft in 720p / 50 frames / Shutter 1/250s - um daraus halbwegs brauchbare Bilder (für Web) ziehen zu können. Wenn ich mit Premiere als DVD exportiere kommt der Stroboeffekt zu Tage. Eigentlich müsste es doch ein Tool geben mit dem man Motion-Blur erzeugen kann um das Material auch mit 25 frames wieder ansehbar zu machen!?

mfg



TomStg
Beiträge: 3778

Re: 720p50 1/250 shutter für DVD "smooth" machen

Beitrag von TomStg »

Der Strobo-Effekt resultiert aus den bei 1/250sec rel. langen Pausen zw der Belichtung der einzelnen Bilder und hat nichts mit der Frame-Rate zu tun. Motion-Blur kann das Ruckeln etwas mildern. Dafür brauchst Du zB After Effects.

Den Wandel der Frame-Rate schafft Premiere auch - einfach bei den Clip-Eigenschaften einstellen. Den dabei auftretenden Zeitlupeneffekt kompensierst Du mit einer entsprechend schnelleren Wiedergabe.

Wie der Wandel der Frame-Rate zusammen mit Motion Blur in After-Effects funktioniert, siehst Du hier:
http://www.videocopilot.net/tutorial/fr ... converter/
Da ist zwar nicht ganz genau Dein Fall beschrieben, aber das Vorgehen ist identisch. Vor allem ist zu beachten, dass es bei progressivem Material keine Halbbilder gibt - aber sehr wohl bei interlaced. Wenn Du für eine DVD nach Pal-Standard konvertierst, ist die Halbbildfolge "unteres Bild zuerst" oder " lower field first". Bei einer BluRay-Disk ist es "oberes Bild zuerst" bzw. "upper field first".

Grüße
Tom



Reiner M
Beiträge: 1282

Re: 720p50 1/250 shutter für DVD "smooth" machen

Beitrag von Reiner M »

...
Zuletzt geändert von Reiner M am Sa 15 Sep, 2012 00:21, insgesamt 1-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22331

Re: 720p50 1/250 shutter für DVD "smooth" machen

Beitrag von Jott »

Du musst deine DVD mit 50i brennen, nicht 25p. Der Weg dahin heißt Re-Interlacing. So bleiben die 50 Bewegungsphasen pro Sekunde erhalten.



Syndikat
Beiträge: 485

Re: 720p50 1/250 shutter für DVD "smooth" machen

Beitrag von Syndikat »

Ich habe mich noch nicht intensiv damit beschäftigt aber soviel ich weiß kann twixtor mit solchen Aufnahmeeinstellungen nicht nur tolle Zeitlupen berechnen, sondern auch einen auf der Bewegungsanalyse basierenden Motion Blur. Bin mir nicht sicher aber ich würde mal einen BLick drauf werfen...



almardi
Beiträge: 66

Re: 720p50 1/250 shutter für DVD "smooth" machen

Beitrag von almardi »

Klappt in AE auch mit Zeitverkrümmung (time warp), da kannst du die Geschwindigkeit einstellen, also in deine Fall 50% und musst dann nur noch Motion Blur aktivieren (am besten manuell ein Shutter von 180° einstellen).
Das rendern dauert dann allerdings recht lang.



ChrisF
Beiträge: 25

Re: 720p50 1/250 shutter für DVD "smooth" machen

Beitrag von ChrisF »

Vielen Dank! Ihr habt mir wirklich sehr geholfen!

mfg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04