Postproduktion allgemein Forum



720p50 1/250 shutter für DVD "smooth" machen



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
ChrisF
Beiträge: 25

720p50 1/250 shutter für DVD "smooth" machen

Beitrag von ChrisF »

Ich filme schnelle Sportarten oft in 720p / 50 frames / Shutter 1/250s - um daraus halbwegs brauchbare Bilder (für Web) ziehen zu können. Wenn ich mit Premiere als DVD exportiere kommt der Stroboeffekt zu Tage. Eigentlich müsste es doch ein Tool geben mit dem man Motion-Blur erzeugen kann um das Material auch mit 25 frames wieder ansehbar zu machen!?

mfg



TomStg
Beiträge: 3784

Re: 720p50 1/250 shutter für DVD "smooth" machen

Beitrag von TomStg »

Der Strobo-Effekt resultiert aus den bei 1/250sec rel. langen Pausen zw der Belichtung der einzelnen Bilder und hat nichts mit der Frame-Rate zu tun. Motion-Blur kann das Ruckeln etwas mildern. Dafür brauchst Du zB After Effects.

Den Wandel der Frame-Rate schafft Premiere auch - einfach bei den Clip-Eigenschaften einstellen. Den dabei auftretenden Zeitlupeneffekt kompensierst Du mit einer entsprechend schnelleren Wiedergabe.

Wie der Wandel der Frame-Rate zusammen mit Motion Blur in After-Effects funktioniert, siehst Du hier:
http://www.videocopilot.net/tutorial/fr ... converter/
Da ist zwar nicht ganz genau Dein Fall beschrieben, aber das Vorgehen ist identisch. Vor allem ist zu beachten, dass es bei progressivem Material keine Halbbilder gibt - aber sehr wohl bei interlaced. Wenn Du für eine DVD nach Pal-Standard konvertierst, ist die Halbbildfolge "unteres Bild zuerst" oder " lower field first". Bei einer BluRay-Disk ist es "oberes Bild zuerst" bzw. "upper field first".

Grüße
Tom



Reiner M
Beiträge: 1282

Re: 720p50 1/250 shutter für DVD "smooth" machen

Beitrag von Reiner M »

...
Zuletzt geändert von Reiner M am Sa 15 Sep, 2012 00:21, insgesamt 1-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22369

Re: 720p50 1/250 shutter für DVD "smooth" machen

Beitrag von Jott »

Du musst deine DVD mit 50i brennen, nicht 25p. Der Weg dahin heißt Re-Interlacing. So bleiben die 50 Bewegungsphasen pro Sekunde erhalten.



Syndikat
Beiträge: 487

Re: 720p50 1/250 shutter für DVD "smooth" machen

Beitrag von Syndikat »

Ich habe mich noch nicht intensiv damit beschäftigt aber soviel ich weiß kann twixtor mit solchen Aufnahmeeinstellungen nicht nur tolle Zeitlupen berechnen, sondern auch einen auf der Bewegungsanalyse basierenden Motion Blur. Bin mir nicht sicher aber ich würde mal einen BLick drauf werfen...



almardi
Beiträge: 66

Re: 720p50 1/250 shutter für DVD "smooth" machen

Beitrag von almardi »

Klappt in AE auch mit Zeitverkrümmung (time warp), da kannst du die Geschwindigkeit einstellen, also in deine Fall 50% und musst dann nur noch Motion Blur aktivieren (am besten manuell ein Shutter von 180° einstellen).
Das rendern dauert dann allerdings recht lang.



ChrisF
Beiträge: 25

Re: 720p50 1/250 shutter für DVD "smooth" machen

Beitrag von ChrisF »

Vielen Dank! Ihr habt mir wirklich sehr geholfen!

mfg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Camcorder
von Astradis - Fr 20:24
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Bildlauf - Fr 20:24
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Fr 20:17
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Fr 19:09
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Darth Schneider - Fr 19:04
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 16:31
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von tehaix - Fr 13:57
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von cantsin - Fr 13:53
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von medienonkel - Fr 13:45
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28