tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1520

Re: Blackmagic stellt CinemaCamera mit m43 Mount vor

Beitrag von tom »

pilskopf hat geschrieben:Kann man diesen thread schließen Damit es nur noch einen gibt, etwas verwirrend sonst.
Hab ich jetzt gemacht - nur andersrum ;-)

Thomas
slashCAM



cantsin
Beiträge: 16306

Re: Blackmagic stellt CinemaCamera mit m43 Mount vor

Beitrag von cantsin »

Clavius hat geschrieben:Der Crop-Faktor bleibt aber dann bei 2,3 bzw. 2,4 zu Vollformat, oder?
Der Vorteil ist dann einfach, dass es eine andere Auswahl an Optiken gibt...
Ja. Wobei hier schon an anderer Stelle über Sinn und Unsinn des Rechnens in Cropfaktoren diskutiert wurde (das eigentlich nur eine gedankliche Krücke für Kleinbildfotografen ist und schon in der Filmwelt nicht mehr stimmt).

Der Vorteil des Micro Four Thirds-Mounts, auch wenn er nur passiv (also bloß als mechanischer mount) ausgeführt ist, ist zweierlei:

- Es gibt eine Reihe rein manueller Micro Four Thirds-Objektive wie das Voigtländer 17mm und 25mm sowie das SLR Magic 12mm. Da die Sensorgröße der BMC nur etwas kleiner als Micro Four Thirds ist, sind die MFT-Objektive optimal gerechnet. Anders als bei Canon- bzw. 35mm/APS-C-Objektiven, bei denen alle Normalbrennweiten an der BMC zu Teleobjektiven werden und alle Weitwinkel zu lichtschwachen Normalbrennweiten, kann man aus einem kleinen, aber feinen und dazu noch bezahlbaren Sortiment lichtstarker Normal- und Weitwinkelobjektive wählen.

- Das Auflagemaß von Micro Four Thirds ist radikal kürzer als das von Canon-Spiegelreflexobjektiven, weil kein Spiegelkasten zwischen Objektiv und Sensor sitzt. Deswegen können mit preiswerten Ebay-Adaptern c-mounts, Arriflex-Objektive, PL-mounts, russische Kinoobjektive, Messsucherkamera-Objektive (Leica) an der BMC betrieben werden. Keine dieser Objektive läßt sich an der BMC mit Canon-Mount betreiben.
Zuletzt geändert von cantsin am Fr 07 Sep, 2012 19:48, insgesamt 1-mal geändert.



srone
Beiträge: 10474

Re: Blackmagic stellt CinemaCamera mit m43 Mount vor

Beitrag von srone »

@ cantsin

das mit dem zitieren üben wir aber nochmal.;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



cantsin
Beiträge: 16306

Re: Blackmagic stellt CinemaCamera mit m43 Mount vor

Beitrag von cantsin »

srone hat geschrieben:@ cantsin

das mit dem zitieren üben wir aber nochmal.;-)
Sorry, ist korrigiert.



Trust ART
Beiträge: 100

Re: Blackmagic stellt CinemaCamera mit m43 Mount vor

Beitrag von Trust ART »

Interessant finde ich an der an der BMDCC mit m4/3-Mount die Tatsache, dass man über einen sehr günstigen Adapter noch einmal auf einen C-Mount herunteradaptieren kann.

Ich habe an meinen GH Modellen verschieden C-Mount Super-16mm schon betrieben. Das Problem war eigentlich nur, dass man kein Objektiv mit einer kürzeren Brennweite als 25mm richtig an einer m4/3-Kamera betreiben kann, das diese Super-16mm-Objektive für noch etwas kleinere Bildfester (analog Sensorgröße) entwickelt würden, als für einen m4/3-Sensor.

Der Bildkreis praktisch aller S-16mm-Objektive mit einer kürzeren Brennweite als 25mm ist nämlich leider meist nur wenige Millimeter kleiner als 21,58mm, der Bilddiagonalen des m4/3-Formats.

Aufnahmeformat m4/3 > 18,8 x 10,6mm = 21,58 mm
Aufnahmeformat BDMCC > 15,8 x 8,8mm = 18,08 mm

Der Bildkreis den ein Objektiv für die BDMCC ausleuchten müsste, um den Sensor vollständig abzudecken beträt nämlich nur gute 18mm! Dieser Unterschied von 3,5mm lässt aber viel hochlichtstarke S-16mm-Objektive in den Fokus des BDMCC rücken, die sich an einer m4/3 noch nicht einsetzen lassen. Vor allem, wenn man bedenkt, dass die BDMCC durch ihr Aufnahmeformat mit 2,5k Pixel ohnehin noch einen gewissen Überschuss z. B. zu einem potentiellen Endformat mit 2k produziert.

Unter diesem Link ist einer Vergleichstabelle verschiedenster S-16mm und 16mm-Objektiven mit den dazugehörigen Bildkreisen aufgelistet.

file://localhost/W:/Marco/Filmtechnik/Objektive/G1%20C%20Mount%20Lens%20Compatibility%20List.mht



Trust ART
Beiträge: 100

Re: Blackmagic stellt CinemaCamera mit m43 Mount vor

Beitrag von Trust ART »

Sorry der Link funktioniert nicht.
Daher hier noch mal als Anhang.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Illusionen
von Jott - Fr 21:16
» Gimbal Panasonic s5 ii
von radneuerfinder - Fr 20:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Fr 20:20
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von VBehrens - Fr 19:55
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Fr 19:14
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Darth Schneider - Fr 18:11
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von Darth Schneider - Fr 17:39
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Fr 12:51
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:32
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von dienstag_01 - Do 13:57
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48