Sehr praxisnah zumindest, und mit klarer Analyse der Stärken und Schwächen.mammut hat geschrieben:Tolles Review von Bloom!
Kann man nicht ganz vergleichen, weil beim BMDCC-Material schon jemand mit MagicBullet versucht hat, durch ein spezielles Grading einen Filmlook zu erreichen (rosa Lichter, grüne Schatten).NEEL hat geschrieben: Das C500 Material hat mir persönlich zudem wesentlich besser gefallen als das der BMDCC...
bis die im dez geliefert wird, ist die firmware ausgereift, dann kann man weitersehen.mov hat geschrieben:jedenfalls hat BMD jetzt eine CC mit passiven Micro 4/3 Sensor angekündigt!
Hi Neel,NEEL hat geschrieben:Philip Bloom steckt der Schalk im Nacken: Das ganze Review der Blackmagic wurde auf einer Canon Eos C500 gedreht. Und ist damit das erste "Review" der C500 überhaupt;-)
Das C500 Material hat mir persönlich zudem wesentlich besser gefallen als das der BMDCC...
Bei Minute 24:29 etwa sieht man die Canon mit der gedreht wurde - ob's nun die C300 oder C500 ist mag ich nicht beurteilen.tom hat geschrieben:
Hi Neel,
wo siehst Du, dass mit der C500 gedreht wurde? Finde nur in PBs Blog die Referenz auf die C300 Assistentin...
Danke,
Thomas
slashCAM
Na, er sagts doch! Oder hab ich mich verhört? Hab die Stelle zweimal abgehört, aber zugegebenermassen kann ich das nicht zu 100% heraushören, er nuschelt ja ganz beträchtlich;-)tom hat geschrieben:Hi Neel,NEEL hat geschrieben:Philip Bloom steckt der Schalk im Nacken: Das ganze Review der Blackmagic wurde auf einer Canon Eos C500 gedreht. Und ist damit das erste "Review" der C500 überhaupt;-)
Das C500 Material hat mir persönlich zudem wesentlich besser gefallen als das der BMDCC...
wo siehst Du, dass mit der C500 gedreht wurde? Finde nur in PBs Blog die Referenz auf die C300 Assistentin...
Danke,
Thomas
slashCAM
War wohl die C300 nach obigen Posts, ich fand diese Aufnahmen auch besser, aber das Ding kostet ja auch das 4-fache...NEEL hat geschrieben: Das C500 Material hat mir persönlich zudem wesentlich besser gefallen als das der BMDCC...
Schade, wäre ein schöner Treppenwitz gewesen ;-)NEEL hat geschrieben: Edit: Nochmal abgehört: C -F-3(?)00. Er spricht eine Silbe die sich nach "f" anhört und dann etwas was sich eher nach "3" anhört. Dann hab ich das womöglich falsch interpretiert. Aber umso besser, wenn's "nur" eine C300 sein sollte: Das Bild ist doch spitze und die Cam gerade noch so im Bereich des Machbaren...
2.3 x 0.7 = 1.6 => eher APS-C bzw. Super 35 mm Bildwirkung.jenss hat geschrieben:An der BlackMagic müsste doch in der MicroFourThirds-Variante auch der Metabones-Adapter funktionieren, oder? Dann hätte man schon fast Vollformat-Bildwirkung :).
j.
Aus keiner Kamera kommt ein Sensorsignal raus, weil man die gar nicht gebrauchen kann.RAW ist ja kein reines Sensor RAW sondern bereits "gefilterte" Werte.
(Ein RAW Pixel bleibt ein Sensor- und Darstellungspixel)