slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Carl Zeiss mit neuen Cine Objektiven: CP.2 25/T2.1 und CZ.2 28-80/T2.9

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Carl Zeiss mit neuen Cine Objektiven: CP.2 25/T2.1 und CZ.2 28-80/T2.9



Thunderblade
Beiträge: 766

Re: Carl Zeiss mit neuen Cine Objektiven: CP.2 25/T2.1 und CZ.2 28-80/T2.9

Beitrag von Thunderblade »

Viel gespannter bin ich auf die neuen ANAMORPHIC Kinoobjektive von Zeiss.
Da die aber zusammen mit ARRI entwickelt wurdem, werdem die wohl erst auf der Arri PK angekündigt werden.
Es ist nicht die Kamera die die schönen Bilder macht, sondern der Mensch dahinter.



wondo
Beiträge: 14

Re: Carl Zeiss mit neuen Cine Objektiven: CP.2 25/T2.1 und CZ.2 28-80/T2.9

Beitrag von wondo »

na ja... bei "ca 25000.- pro stück", ansage arri, werden die wohl ein exklusives vergnügen bleiben....



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Carl Zeiss mit neuen Cine Objektiven: CP.2 25/T2.1 und CZ.2 28-80/T2.9

Beitrag von Frank Glencairn »

Sowas mietet man auch, wenn man nicht gerade im Lotto gewonnen hat.



handiro
Beiträge: 3259

Re: Carl Zeiss mit neuen Cine Objektiven: CP.2 25/T2.1 und CZ.2 28-80/T2.9

Beitrag von handiro »

Ja sowas kann man nur mieten, wobei 18k€ für ein 28-80 T2.9 schon grob sind. Im Grunde sind diese Objektive doch auf alten Entwicklungen basierend.
Da kaufe ich dann lieber altes Nikon Glas oder ähnliches. Die f2.8 Serie mit den gleichen zoom Brennweiten, meine schöne f1.8 Serie von 28-85, die dank Franks Tip angeschaffte Pentacon Serie, alles wunderbar, nur nicht declicked und mit Focus mal links mal rechts.....aber sonst auch alles noch echtes Glas:-)
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



georgl
Beiträge: 2

Re: Carl Zeiss mit neuen Cine Objektiven: CP.2 25/T2.1 und CZ.2 28-80/T2.9

Beitrag von georgl »

Das 28-80 ist neu entwickelt und wird von Carl Zeiss in Deutschland gefertigt - das qualitativ (optisch wie mechanisch) nichts mit den Zeiss-gelabelten Consumer- oder gar Nikon/Pentacon-Optiken zu tun.
Ähnlich geartete Objektive (~15-45mm für S35) sind selbst von Fuji oder Canon meist noch teurer.



iasi
Beiträge: 29586

Re: Carl Zeiss mit neuen Cine Objektiven: CP.2 25/T2.1 und CZ.2 28-80/T2.9

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben:Sowas mietet man auch, wenn man nicht gerade im Lotto gewonnen hat.
Sowas kostet auch ordentlich Miete.
Kriegen Crew und Darsteller eben nur unbelegte Brötchen.



Thunderblade
Beiträge: 766

Re: Carl Zeiss mit neuen Cine Objektiven: CP.2 25/T2.1 und CZ.2 28-80/T2.9

Beitrag von Thunderblade »

na ja... bei "ca 25000.- pro stück", ansage arri, werden die wohl ein exklusives vergnügen bleiben..
Sowas mietet man auch, wenn man nicht gerade im Lotto gewonnen hat.
Sowas kostet auch ordentlich Miete.
Kriegen Crew und Darsteller eben nur unbelegte Brötchen.
Solche Produkte werden nunmal nicht für kleine NoBudget Produktionen entwickelt, sondern sind für große Produktionen gedacht die sich sowas leisten können (Kino,TV,etc.)

Für die Low Budget-Riege gibt's es ja die CP2s und die beiden besagten Compact Zooms. (und auch 18K sind für hochqualitatives Zoomobjektiv nicht viel).

Guckt euch mal an was die neuen Canon Kinozooms , Angenieux -Zooms oder die Arri/Zeiss Lightweight-Zooms kosten.
Dagegen ist das hier ein Schnäppchen.
Es ist nicht die Kamera die die schönen Bilder macht, sondern der Mensch dahinter.



handiro
Beiträge: 3259

Re: Carl Zeiss mit neuen Cine Objektiven: CP.2 25/T2.1 und CZ.2 28-80/T2.9

Beitrag von handiro »

georgl hat geschrieben:Das 28-80 ist neu entwickelt und wird von Carl Zeiss in Deutschland gefertigt - das qualitativ (optisch wie mechanisch) nichts mit den Zeiss-gelabelten Consumer- oder gar Nikon/Pentacon-Optiken zu tun.
Ähnlich geartete Objektive (~15-45mm für S35) sind selbst von Fuji oder Canon meist noch teurer.
Völlig richtig. Wenn die bei dem Preis dann auch beim Fokussieren kein bischen "breathen", weiss man wofür man bezahlt. Alles korrekt. Trotzdem sind die "Neuentwicklungen" oft nur Verbesserungen im Glas selber, was ich sagen wollte: Das Patent/Linsendesign/Anordnung sind meist schon alt.
Wenn ich sehe, wie Astro Berlin schon vor Jahrzehnten ein 65mm f0.75 herstellen konnte, wundere ich mich nur manchmal.....
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



georgl
Beiträge: 2

Re: Carl Zeiss mit neuen Cine Objektiven: CP.2 25/T2.1 und CZ.2 28-80/T2.9

Beitrag von georgl »

Das 28-80 ist eine vollkommen neue Rechnung, d.h. die verwendeten Glassorten sind mit hoher Wahrscheinlichkeit aus dem bestehenden Sortiment von Schott (gehört ebenfalls zur Zeiss Stiftung), da es in diesem Bereich nur noch wenige radikale Neuentwicklungen gibt - die optische Rechnung ist jedoch neu. Ob sie mit Patenten belegt ist, weiß ich in diesem Fall nicht, aber jedes einzelne Linsenelement dürfte Objektivspezifisch sein.

Gerade Zeiss hat im Bereich der Cine-Optiken in den letzten 10 Jahren extreme Fortschritte erzielt. Die Master Primes sind z.B. extrem lichtstark (~f1.2 - das ist 40% lichtstärker als f1.4) und selbst als Ultra-WW sogar bei Offenblende schärfer als nahezu alle photographischen Optiken - bis in die Bildecken. Auch die Streulichtempfindlichkeit wurde deutlich verbessert.
Das ganze gibt es sogar als Zoom (16.5-110mm) mit praktisch identischer Bildqualität.

Dieser Standard war noch vor wenigen Jahren absolut undenkbar, auch wenn es vielleicht Brennweitenbereich und Öffnung bereits gab.

Bleibt abzuwarten, inwieweit die Ingenieure die Compact Zooms ausreizen durften - ich hoffe die Kaufleute waren bei 15t€ Stückpreis lange Zeit außen vor...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13