Marcophono
Beiträge: 1

Welche Software für dynamisches 3D-Overlaying per Batch-Steuerung?

Beitrag von Marcophono »

Hallo zusammen!

Meine technische Wortwahl im Betreff hat mich vermutlich bereits als Niete in der Videobearbeitung geoutet. :)
Ich möchte kurz erklären, worum es bei meinem aktuellen Projekt geht und was ich mit "3D-Overlaying per Batch-Steuerung" überhaupt meine.

Ich arbeite seit ein paar Monaten an einem Onlineprojekt, bei dem on-the-fly Videoclips mit einigen individuellen Einflüssen erzeugt werden können. Beispielsweise wird eine hochgeladene Bild-Datei im Video-Clip an der Wand als dort hängendes Bild gezeigt. Also nichts besonderes, was nicht jedes 0815-Grafik-Tool beherrscht. Nun will ich aber mehr Dynamik da reinbringen und zur Umsetzung werde ich wohl auf viel spezifischere Software ausweichen müssen. Passieren soll folgendes: In dem Video ist jemand zu sehen, der eine Visitenkarte aus der Tasche holt, kurz vor die Kamera hält und dann wieder wegsteckt. Was auf dieser Visitenkarte zu sehen ist, soll dann aber variierbar sein. Es wird dabei immer eine Grafikdatei hochgeladen (immer mit denselben Abmessungen und gleichem Seitenverhältnis wie bei der im Clip zu sehenden Visitenkarte), die dann auf dem Server in den Clip wie beschrieben eingearbeitet wird. Und das nach Möglichkeit recht schnell, denn der Besucher will nicht so lange warten, bis der Clip fertig ist und startet. :-) Der Clip mißt 640x360 Pixel und die Szene mit der Visitenkarte ist etwa 5 Sekunden lang, der Clip insgesamt 90 Sekunden. Format beliebig.
Meine Vorstellung, die ich jetzt habe (die aber auch falsch sein kann), wie das machbar sein könnte sieht so aus, dass initial der Videoclip mit einem Motion-Tracking-Tool analysiert wird, um die Eck-Koordinaten der Visitenkarte für jedes Frame zu ermitteln und diesen Datensatz dann zu exportieren. Dieser Teil mit dem Motion-Tracking muß ja nicht automatisiert ablaufen, da er nur ein einziges mal als Vorbereitung durchgeführt werden muß. Den schwierigeren Teil sehe ich auf Serverseite. Dort muß, so meine Vorstellung, eine Software wie After Effects oder Blender, installiert sein. Die Website, die ein Besucher aufruft, um so einen Videoclip zu sehen, ruft dann die Videobearbeitungssoftware (per command line) auf inkl. dem Ort, an dem sich das einzuarbeitende Bild befindet. Die Software verwendet dann den initial erstellten Datensatz aus dem Motion-Tracking, um zu wissen, in welcher Perspektive (müßte sich ja aus den relativen Abständen der Eckpunkte in 2D umrechnen lassen?) und an welchen Koordinaten pro Frame das Bild eingebaut werden muß.

Jo... Soweit meine vielleicht etwas naive Vorstellung davon. :)
Ich wäre für jeden Tipp, jede Korrektur und jede Hilfestellung dankbar, die mir hilft, diese Aufgabe zu lösen. Insbesondere, welche Software am besten geeignet ist, welche Performanceprobleme zu beachten sind, ob die Grafik als Vektor vorliegen sollte etc. Ich weiß nichts! :) Im Notfall kann die Software auch auf einem Windowsserver laufen, sollte es davon keine Linux-Variante geben. Für ausreichend (oder zumindest "ordentlich") CPU-Power und RAM ist gesorgt. (i7-3930K Hexa-Core + 64 GB RAM) Auch eine Quadro 2000 kann ich einbauen lassen.

Viele Grüße
Marc



TheBubble
Beiträge: 2051

Re: Welche Software für dynamisches 3D-Overlaying per Batch-Steuerung?

Beitrag von TheBubble »

Ein 4-Eck so im 3D-Raum animieren, dass es die Platzhalter-Karte überdeckt. Dieses animierte 4-Eck dann mit einer individuellen Textur versehen und rendern. Das Ganze kann man auch noch durch eine durch Lichtquellen bestimmte Schattierung verbessern.

Ob das besser mit einer Individualsoftware gelöst wird oder ein per Skript steuerbares fertiges Programm genommen werden kann, kann ich im Moment nicht beantworten.



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Welche Software für dynamisches 3D-Overlaying per Batch-Steuerung?

Beitrag von Chrigu »

wenn es nicht super aussehen soll:
mann/frau von weiter weg aufnehmen, er/sie zückt die karte, schnitt auf vollformat visitenkarte, schnitt zurück auf mann/frau der die karte wieder einsteckt.
dazu musst du nur die karte in ein videoschnippler einpflanzen.

wenn du alles von nah machen willst, brauchst du schon after effect und das plugin mocca und ein bild der visitenkarte... ich habe kürzlich in youtube ein filmchen gesehen, mit einer tasse die bewegt wurde, auf der die schrift geändert war.. ich schau mal ob ich das heute abend noch finde...

aber automatisch... das wird eher handarbeit... ausser jemand ist sau gut im flash-programmieren.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18