Marcophono
Beiträge: 1

Welche Software für dynamisches 3D-Overlaying per Batch-Steuerung?

Beitrag von Marcophono »

Hallo zusammen!

Meine technische Wortwahl im Betreff hat mich vermutlich bereits als Niete in der Videobearbeitung geoutet. :)
Ich möchte kurz erklären, worum es bei meinem aktuellen Projekt geht und was ich mit "3D-Overlaying per Batch-Steuerung" überhaupt meine.

Ich arbeite seit ein paar Monaten an einem Onlineprojekt, bei dem on-the-fly Videoclips mit einigen individuellen Einflüssen erzeugt werden können. Beispielsweise wird eine hochgeladene Bild-Datei im Video-Clip an der Wand als dort hängendes Bild gezeigt. Also nichts besonderes, was nicht jedes 0815-Grafik-Tool beherrscht. Nun will ich aber mehr Dynamik da reinbringen und zur Umsetzung werde ich wohl auf viel spezifischere Software ausweichen müssen. Passieren soll folgendes: In dem Video ist jemand zu sehen, der eine Visitenkarte aus der Tasche holt, kurz vor die Kamera hält und dann wieder wegsteckt. Was auf dieser Visitenkarte zu sehen ist, soll dann aber variierbar sein. Es wird dabei immer eine Grafikdatei hochgeladen (immer mit denselben Abmessungen und gleichem Seitenverhältnis wie bei der im Clip zu sehenden Visitenkarte), die dann auf dem Server in den Clip wie beschrieben eingearbeitet wird. Und das nach Möglichkeit recht schnell, denn der Besucher will nicht so lange warten, bis der Clip fertig ist und startet. :-) Der Clip mißt 640x360 Pixel und die Szene mit der Visitenkarte ist etwa 5 Sekunden lang, der Clip insgesamt 90 Sekunden. Format beliebig.
Meine Vorstellung, die ich jetzt habe (die aber auch falsch sein kann), wie das machbar sein könnte sieht so aus, dass initial der Videoclip mit einem Motion-Tracking-Tool analysiert wird, um die Eck-Koordinaten der Visitenkarte für jedes Frame zu ermitteln und diesen Datensatz dann zu exportieren. Dieser Teil mit dem Motion-Tracking muß ja nicht automatisiert ablaufen, da er nur ein einziges mal als Vorbereitung durchgeführt werden muß. Den schwierigeren Teil sehe ich auf Serverseite. Dort muß, so meine Vorstellung, eine Software wie After Effects oder Blender, installiert sein. Die Website, die ein Besucher aufruft, um so einen Videoclip zu sehen, ruft dann die Videobearbeitungssoftware (per command line) auf inkl. dem Ort, an dem sich das einzuarbeitende Bild befindet. Die Software verwendet dann den initial erstellten Datensatz aus dem Motion-Tracking, um zu wissen, in welcher Perspektive (müßte sich ja aus den relativen Abständen der Eckpunkte in 2D umrechnen lassen?) und an welchen Koordinaten pro Frame das Bild eingebaut werden muß.

Jo... Soweit meine vielleicht etwas naive Vorstellung davon. :)
Ich wäre für jeden Tipp, jede Korrektur und jede Hilfestellung dankbar, die mir hilft, diese Aufgabe zu lösen. Insbesondere, welche Software am besten geeignet ist, welche Performanceprobleme zu beachten sind, ob die Grafik als Vektor vorliegen sollte etc. Ich weiß nichts! :) Im Notfall kann die Software auch auf einem Windowsserver laufen, sollte es davon keine Linux-Variante geben. Für ausreichend (oder zumindest "ordentlich") CPU-Power und RAM ist gesorgt. (i7-3930K Hexa-Core + 64 GB RAM) Auch eine Quadro 2000 kann ich einbauen lassen.

Viele Grüße
Marc



TheBubble
Beiträge: 2051

Re: Welche Software für dynamisches 3D-Overlaying per Batch-Steuerung?

Beitrag von TheBubble »

Ein 4-Eck so im 3D-Raum animieren, dass es die Platzhalter-Karte überdeckt. Dieses animierte 4-Eck dann mit einer individuellen Textur versehen und rendern. Das Ganze kann man auch noch durch eine durch Lichtquellen bestimmte Schattierung verbessern.

Ob das besser mit einer Individualsoftware gelöst wird oder ein per Skript steuerbares fertiges Programm genommen werden kann, kann ich im Moment nicht beantworten.



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Welche Software für dynamisches 3D-Overlaying per Batch-Steuerung?

Beitrag von Chrigu »

wenn es nicht super aussehen soll:
mann/frau von weiter weg aufnehmen, er/sie zückt die karte, schnitt auf vollformat visitenkarte, schnitt zurück auf mann/frau der die karte wieder einsteckt.
dazu musst du nur die karte in ein videoschnippler einpflanzen.

wenn du alles von nah machen willst, brauchst du schon after effect und das plugin mocca und ein bild der visitenkarte... ich habe kürzlich in youtube ein filmchen gesehen, mit einer tasse die bewegt wurde, auf der die schrift geändert war.. ich schau mal ob ich das heute abend noch finde...

aber automatisch... das wird eher handarbeit... ausser jemand ist sau gut im flash-programmieren.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Fr 18:19
» Neue Interviews!
von ffm - Fr 17:29
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von iasi - Fr 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von ruessel - Fr 16:16
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von berlin123 - Fr 14:50
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - Fr 14:27
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Fr 14:12
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 0:17
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08