Marcophono
Beiträge: 1

Welche Software für dynamisches 3D-Overlaying per Batch-Steuerung?

Beitrag von Marcophono »

Hallo zusammen!

Meine technische Wortwahl im Betreff hat mich vermutlich bereits als Niete in der Videobearbeitung geoutet. :)
Ich möchte kurz erklären, worum es bei meinem aktuellen Projekt geht und was ich mit "3D-Overlaying per Batch-Steuerung" überhaupt meine.

Ich arbeite seit ein paar Monaten an einem Onlineprojekt, bei dem on-the-fly Videoclips mit einigen individuellen Einflüssen erzeugt werden können. Beispielsweise wird eine hochgeladene Bild-Datei im Video-Clip an der Wand als dort hängendes Bild gezeigt. Also nichts besonderes, was nicht jedes 0815-Grafik-Tool beherrscht. Nun will ich aber mehr Dynamik da reinbringen und zur Umsetzung werde ich wohl auf viel spezifischere Software ausweichen müssen. Passieren soll folgendes: In dem Video ist jemand zu sehen, der eine Visitenkarte aus der Tasche holt, kurz vor die Kamera hält und dann wieder wegsteckt. Was auf dieser Visitenkarte zu sehen ist, soll dann aber variierbar sein. Es wird dabei immer eine Grafikdatei hochgeladen (immer mit denselben Abmessungen und gleichem Seitenverhältnis wie bei der im Clip zu sehenden Visitenkarte), die dann auf dem Server in den Clip wie beschrieben eingearbeitet wird. Und das nach Möglichkeit recht schnell, denn der Besucher will nicht so lange warten, bis der Clip fertig ist und startet. :-) Der Clip mißt 640x360 Pixel und die Szene mit der Visitenkarte ist etwa 5 Sekunden lang, der Clip insgesamt 90 Sekunden. Format beliebig.
Meine Vorstellung, die ich jetzt habe (die aber auch falsch sein kann), wie das machbar sein könnte sieht so aus, dass initial der Videoclip mit einem Motion-Tracking-Tool analysiert wird, um die Eck-Koordinaten der Visitenkarte für jedes Frame zu ermitteln und diesen Datensatz dann zu exportieren. Dieser Teil mit dem Motion-Tracking muß ja nicht automatisiert ablaufen, da er nur ein einziges mal als Vorbereitung durchgeführt werden muß. Den schwierigeren Teil sehe ich auf Serverseite. Dort muß, so meine Vorstellung, eine Software wie After Effects oder Blender, installiert sein. Die Website, die ein Besucher aufruft, um so einen Videoclip zu sehen, ruft dann die Videobearbeitungssoftware (per command line) auf inkl. dem Ort, an dem sich das einzuarbeitende Bild befindet. Die Software verwendet dann den initial erstellten Datensatz aus dem Motion-Tracking, um zu wissen, in welcher Perspektive (müßte sich ja aus den relativen Abständen der Eckpunkte in 2D umrechnen lassen?) und an welchen Koordinaten pro Frame das Bild eingebaut werden muß.

Jo... Soweit meine vielleicht etwas naive Vorstellung davon. :)
Ich wäre für jeden Tipp, jede Korrektur und jede Hilfestellung dankbar, die mir hilft, diese Aufgabe zu lösen. Insbesondere, welche Software am besten geeignet ist, welche Performanceprobleme zu beachten sind, ob die Grafik als Vektor vorliegen sollte etc. Ich weiß nichts! :) Im Notfall kann die Software auch auf einem Windowsserver laufen, sollte es davon keine Linux-Variante geben. Für ausreichend (oder zumindest "ordentlich") CPU-Power und RAM ist gesorgt. (i7-3930K Hexa-Core + 64 GB RAM) Auch eine Quadro 2000 kann ich einbauen lassen.

Viele Grüße
Marc



TheBubble
Beiträge: 2051

Re: Welche Software für dynamisches 3D-Overlaying per Batch-Steuerung?

Beitrag von TheBubble »

Ein 4-Eck so im 3D-Raum animieren, dass es die Platzhalter-Karte überdeckt. Dieses animierte 4-Eck dann mit einer individuellen Textur versehen und rendern. Das Ganze kann man auch noch durch eine durch Lichtquellen bestimmte Schattierung verbessern.

Ob das besser mit einer Individualsoftware gelöst wird oder ein per Skript steuerbares fertiges Programm genommen werden kann, kann ich im Moment nicht beantworten.



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Welche Software für dynamisches 3D-Overlaying per Batch-Steuerung?

Beitrag von Chrigu »

wenn es nicht super aussehen soll:
mann/frau von weiter weg aufnehmen, er/sie zückt die karte, schnitt auf vollformat visitenkarte, schnitt zurück auf mann/frau der die karte wieder einsteckt.
dazu musst du nur die karte in ein videoschnippler einpflanzen.

wenn du alles von nah machen willst, brauchst du schon after effect und das plugin mocca und ein bild der visitenkarte... ich habe kürzlich in youtube ein filmchen gesehen, mit einer tasse die bewegt wurde, auf der die schrift geändert war.. ich schau mal ob ich das heute abend noch finde...

aber automatisch... das wird eher handarbeit... ausser jemand ist sau gut im flash-programmieren.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von HerrWeissensteiner - Mi 18:24
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von stip - Mi 18:14
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Mi 18:07
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Mi 17:57
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mi 15:55
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bildlauf - Mi 15:14
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von freezer - Mi 11:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von dienstag_01 - Mi 10:03
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25