martin2 hat geschrieben:müssen deine Eltern ihr Geld schwer verdienen oder fährt dein Papa einen Porsche und deine Mama macht Segeltörns?
Sie sind nicht reich und nicht arm. Aber verdienen gut; meine Mutter hat 2 Jobs (die ihr Spaß machen) und mein Vater muss hart arbeiten (den ganzen Tag am Computer finde ICH schon ziemlich hart).
crassmike hat geschrieben:Der Überzeugungskampf wird nie aufhören, bis du dir dein eigenes Geld verdienst. Kannst ja mit 16 (oder auch mit 15 schon?) anfangen mit Zeitung austragen oder Ähnlichem. Das dauert dann auch, aber du bist doppelt so stolz, wenn du dir dann den Kauf leistest. Freu dich drauf.
didah hat geschrieben:zum anderen - geh halt arbeiten. soll jetzt ned blöd rüberkommen, kenn mich auch ned mit deutschem arbeitsrecht aus, aber mit 16 sollte man doch schon einen ferial oder aushilfsjob machen dürfen, oder? ;) sind doch gerade ferien, oder? :)) zumindest bei mir zuhause in wien... im ernst, in deinem alter hab ich jeden sommer mindestens einen monat in den ferien gearbeitet. jetzt bin ich knapp 30, hab mein einmann unternehmen, das gerade nichts abwirft und drum steh ich ab morgen 7 in der früh am bau. shit happenes :)
Ich habe vor einem Jahr Zeitungen ausgetragen um mir eine anständige Kamera kaufen zu können (Canon EOS 550D). 2 Euro Stundenlohn; Vier Stunden an einem Tag in der Woche; bei jedem Wetter....waren keine tollen Arbeitsbedingungen...Job habe ich gekündigt.
Da ich mir jetzt aber wieder etwas kaufen möchte (und mir nicht alles zum Geburtstag wünschen möchte), habe ich schon 2 neue Jobs gefunden; Lern-Trainer bei 9 Euro die Stunde und Prospekte austragen (Bezahlung weiß ich noch nicht), da gehen nur ca. 2 Stunden drauf (so ist die Angabe). Angefangen mit denen habe ich noch nicht, muss noch unterschreiben und zu einem Seminar.
beiti hat geschrieben:Tja, aber was macht man mit den Eltern? Wäre es nach meinen Eltern gegangen, hätte ich nie einen Computer gehabt, einen Camcorder oder sonst irgendetwas, das nichts mit klassischer Bildung zu tun hatte. Das erforderte alles viel Überredungskunst.
Ich weiß nicht, wie oft ich als Jugendlicher den Satz gehört habe: "Das ist ja sehr schön, was Du da machst. Aber wenn Du jetzt noch mit dem gleichen Eifer Deine Latein-Vokabeln lernen würdest..."
So wirklich meine Ruhe vor den Eltern hatte ich erst, als sie mich im akademischen Sinne "aufgegeben" hatten und froh waren, dass ich überhaupt noch an einem Beruf interessiert war.
Wir leben in einer Welt, die die persönlichen Erfahrungen und das autodidaktische Lernen systematisch unterschätzt. Wir werden dazu erzogen, zu glauben, außerhalb von speziellen Ausbildungsstätten könne man nichts lernen. Das ist totaler Unsinn.
Genauso Unsinn ist das Denken, nach dem alles, was wir tun, unmittelbar zielgerichtet sein müsse. Lernen funktioniert nicht immer so geradlinig.
Sehr interessant sind in dem Zusammenhang die Lern-Theorien von Vera F. Birkenbihl oder auch das Buch von André Stern "Und ich war nie in der Schule". Allzu sturen Eltern sollte man das zu lesen geben. ;)
Also mit meinen Noten kann ich sehr zufrieden sein; bis auf Chemie und Physik (-.-) liefere ich eine Leistung im 1er und 2er - Bereich. :)
majaprinz hat geschrieben:Vielleicht findest du eine Filmproduktionsfirma, einen Kameramann oder sonst jemanden, der manchmal bezahlt einen Helfer bei irgendwelchen Dreharbeiten braucht. Dort wirst du vielleicht die halbe Zeit Getränkekisten fürs Catering schleppen, vielleicht schleppst du aber auch Scheinwerfer und lernst dadurch, wie und wo man sie aufstellt... Es liegt an dir, die passenden Firmen anzurufen und Kontakte herzustellen.
Ich habe schon einige Kontakte. Bei einem Film-Kurs für die Ferien (für Jugendliche) kenne ich (fast) alle Mitarbeiter persönlich, habe dort schon Projekt-Assistenz gemacht (5 Tage á 5 Stunden: 50 Euro) und werde das auch wieder im Herbst machen. Außerdem wurde ich von einem Mitarbeiter für ein Musikvideo-Dreh als Assistenz angeheuert. 2 Tage lang, je ca. 6 Stunden: 20 Euro
Des Weiteren komme ich bald beim Betriebspraktikum über einen Freund, der ihn privat kennt, mit einem "SEHR hohem Tier" in der Werbe-Branche in Kontakt (international bekannt und gefeiert; damit meine ich jetzt die Firma, die er leitet...), vielleicht ergibt sich da ja noch was .... mal gucken :D