Postproduktion allgemein Forum



Laptop für Schnitt und Design



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Chrizzo
Beiträge: 16

Laptop für Schnitt und Design

Beitrag von Chrizzo »

Hey Leute,

ich wollte mir bald einen neuen Laptop holen für Videoschnitt und Videobearbeitung (Adobe Premiere Pro CS 5.5, After Effects CS 5.5, Photoshop CS 5.5, Maxon Cinema 4D R13, etc.). Dieser Laptop ist mein Favorit:



Ich bin mir eigentlich auch bei meiner Auswahl auch schon ganz sicher, aber will noch eure Meinung dazu wissen.
Über eine Feedback würde ich mich sehr freuen.
Wenn ich im falschen Bereich bin, bitte ich das zu entschuldigen.

LG Chris



Placeb0
Beiträge: 40

Re: Laptop für Schnitt und Design

Beitrag von Placeb0 »

Es wäre ziemlich schwer, einen schlechteren Laptop rauszusuchen. Die Festplatten sind lahm, die Grafikkarte ist Mist und die Auflösung des Bildschirms ziemlich erbärmlich. Dazu ist das ganze locker 400€ zu teuer.

Such einen laptop mit dem gleichen Prozessor, einer SSD, und mindestens einer GForce gt 650m / gtx 560m. Die (2.) Festplatte zur SSD sollte mindestens 7200 U/min haben. Sollte es in der Preisklasse geben.

Der hier ist teurer, aber sehr viel geeigneter.


Der ist auch besser, hier sollte man noch eine geignete SSD kaufen



Chrizzo
Beiträge: 16

Re: Laptop für Schnitt und Design

Beitrag von Chrizzo »

Placeb0 hat geschrieben:Es wäre ziemlich schwer, einen schlechteren Laptop rauszusuchen. Die Festplatten sind lahm, die Grafikkarte ist Mist und die Auflösung des Bildschirms ziemlich erbärmlich. Dazu ist das ganze locker 400€ zu teuer.

Such einen laptop mit dem gleichen Prozessor, einer SSD, und mindestens einer GForce gt 650m / gtx 560m. Die (2.) Festplatte zur SSD sollte mindestens 7200 U/min haben. Sollte es in der Preisklasse geben.

Der hier ist teurer, aber sehr viel geeigneter.


Der ist auch besser, hier sollte man noch eine geignete SSD kaufen
danke schonmal für dein feedback



krokymovie
Beiträge: 564

Re: Laptop für Schnitt und Design

Beitrag von krokymovie »



timelapse
Beiträge: 387

Re: Laptop für Schnitt und Design

Beitrag von timelapse »

Wenn es ein 17"er sein soll, schau mal hier.

http://www.notebooksbilliger.de/noteboo ... highlights

oder speziell denn

http://www.notebooksbilliger.de/noteboo ... r5++bluray

wobei die Graka kein Cuda unterstützt, wenn erwünscht müsstest du ein paar Hunderter drauflegen.

RAM noch auf 16GB erweitern!!!

Ich persönlich schwöre auf Thinkpads, die sind aber gefühlt 20% teurer.



Chrizzo
Beiträge: 16

Re: Laptop für Schnitt und Design

Beitrag von Chrizzo »

Danke an alle für die Vorschläge, ich denke mal das ich mich krokymovie anschließen. Also so in die Richtung jedenfalls. Ich will den Laptop nähmlich bei Amazon.de bestellen und da gibt es nicht genau den, den du mir empfohlen hast. Ich werde mir wahrscheinlich diesen hier holen:



Vielen Dank nochmal für eure Hilfe !



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Laptop für Schnitt und Design

Beitrag von AndyZZ »

Ich habe das Asus G74SX mit 3D mattem Bildschirm und 160 GB SSD und 750 GB HDD.
Ist schon ein cooles Gerät, allerdings nicht wirklich portabel, mit über 4 kg Gewicht.
Ich nutze es zum spielen und zum Videoschnitt. Funktioniert bisher einwandfrei. Die GTX560M lässt sich für Premiere einfach aktivieren.
Gruß

Andy



Placeb0
Beiträge: 40

Re: Laptop für Schnitt und Design

Beitrag von Placeb0 »

@Chrizzo

Der amazon Link ist aber ein anderes Gerät. Achte mal auf den Prozessor.



Chrizzo
Beiträge: 16

Re: Laptop für Schnitt und Design

Beitrag von Chrizzo »

hmm, okay...

wie wäre denn der hier ?:



litti
Beiträge: 23

Re: Laptop für Schnitt und Design

Beitrag von litti »

Stehe vor derselben Entscheidung - stelle aber mit Entsetzen fest, dass es zwar immer leistungsstaerkere Laptops, darin aber keine IEEE1394 mehr gibt !

Habe seit ein paar Monaten eine Canon XH-A1S, mit der ich superzufrieden bin und will EINFACH NUR mein Material einspielen...

Hat jemand eine Idee oder einen Tipp fuer mich ?

Oder nutzt Ihr alle Hard-Disk-Cams ?

Und: Ist IEEE1394 (Cam-seitig) kompatibel mit IEEE 800 ?

Bzw. brauche ich ausser dem Kabel 6- bzw. 4-pol auf 9-pol
noch irgendwas anderes, um kompatibel zu sein ?

Danke im voraus + sonnige Gruesse !

Litti



marwie
Beiträge: 1119

Re: Laptop für Schnitt und Design

Beitrag von marwie »

litti hat geschrieben:
Und: Ist IEEE1394 (Cam-seitig) kompatibel mit IEEE 800 ?

Bzw. brauche ich ausser dem Kabel 6- bzw. 4-pol auf 9-pol
noch irgendwas anderes, um kompatibel zu sein ?
Du meinst wohl IEEE 1394b (aka Firewire 800). Ja, entsprechendes Kabel genügt, da der Standard rückwerts kompatibel ist.



litti
Beiträge: 23

Re: Laptop für Schnitt und Design

Beitrag von litti »

Stehe vor derselben Entscheidung - stelle aber mit Entsetzen fest, dass es zwar immer leistungsstaerkere Laptops, darin aber keine IEEE1394 mehr gibt !

Habe seit ein paar Monaten eine Canon XH-A1S, mit der ich superzufrieden bin und will EINFACH NUR mein Material einspielen...

Hat jemand eine Idee oder einen Tipp fuer mich ?

Oder nutzt Ihr alle Hard-Disk-Cams ?

Und: Ist IEEE1394 (Cam-seitig) kompatibel mit IEEE 800 ?

Bzw. brauche ich ausser dem Kabel 6- bzw. 4-pol auf 9-pol
noch irgendwas anderes, um kompatibel zu sein ?

Danke im voraus + sonnige Gruesse !

Litti



Reinhard S
Beiträge: 236

Re: Laptop für Schnitt und Design

Beitrag von Reinhard S »

Das HP Elitebook 8760w (sandy bridge) bzw. das neue 8770w (ivy bridge) haben einen 1394a.

LG



litti
Beiträge: 23

Re: Laptop für Schnitt und Design

Beitrag von litti »

DANKE !

LG



markusG
Beiträge: 5218

Re: Laptop für Schnitt und Design

Beitrag von markusG »

litti hat geschrieben:Stehe vor derselben Entscheidung - stelle aber mit Entsetzen fest, dass es zwar immer leistungsstaerkere Laptops, darin aber keine IEEE1394 mehr gibt ![...]
Hat jemand eine Idee oder einen Tipp fuer mich ?
Bei Notebooks mit Expresscard-Slot kannst du mittels Adapterkarten zu Firewire-Schnittstellen kommen; dadurch erhöt sich die Auswahl an potentiellen Notebooks etwas, und die Adapterkarten sind jetzt auch nicht so teuer.



litti
Beiträge: 23

Re: Laptop für Schnitt und Design

Beitrag von litti »

Und was brauche ich da genau ?

Ist das eine Karte mit Firewire-Anschluss (1394), die direkt da reingesteckt
wird, oder sind es mehrere teile ?

Danke fuer naehere Infos !

LG



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Was hörst Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 19:08
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20