Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Grafikkarte Davinci Resolve



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Paralkar
Beiträge: 1769

Grafikkarte Davinci Resolve

Beitrag von Paralkar »

Hi, ich hab dazu noch nicht so wirklich was gefunden

Ich möchte mir ne neue Graka kaufen für die hauptsächliche Arbeit mit
Davinci Resolve 9 lite

aber auch AE und Premiere

und vielleicht für die Zukunft mal eins der 3d progis (Maya, 3dsmax)


Mein PC

i7 950 3,07 ghz
Asus Sabertooth x58
24 gb Ram
Gainward 9600 gt Golden Sample



Jetzt meine eigentliche Frage,

Ich bin moment am überlegen zwischen

460/70 gtx
560/80 gtx
670/80 gtx

Wollte allgemein mal fragen kann Davinci die mehrleistung von einer 670/80 gtx mit 1300/500 cuda-recheneinheiten
zu einer 560/80 gtx mit 300-500 cuda-einheiten überhaupt nutzen

Sind die Cuda-einheiten das wichtigste in diesem Berreich oder auf was muss man achten?

Hab ich soviel leistungszugewinn im vergleich von der 400 Reihe zur 500 Reihe zur 600 Reihe?


Oder macht es mehr Sinn 2 kleinere in SLi zu schalten? (Vorrausgesetzt ich arbeite mit einer Vollversion von Davinci Resolve)



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Grafikkarte Davinci Resolve

Beitrag von Paralkar »

Keiner eine Idee?



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Grafikkarte Davinci Resolve

Beitrag von Paralkar »

Ich frag nochmal dreist, in der hoffnung das es am Wochenende untergegangen ist

Jemand eine Idee ein Tip?



Frank Glencairn
Beiträge: 26496

Re: Grafikkarte Davinci Resolve

Beitrag von Frank Glencairn »

Resolve läuft am besten mit zwei Karten, eine für den Bildschirm und eine die nur im rechner steckt, ohne daß was angeschlossen ist, als reine Rechenkarte.

Diese sollte möglichst viel Speicher (4Gig) und Cuda Kerne haben, also die 670
Die Bildschirmkarte ist nicht so kritisch, da kannste was billigeres nehmen.

SLI geht auch, bringt aber nicht sooo viel mehr.
Die Letzten 10% Leistung kosten immer 100% mehr Geld ;-)


Frank



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Grafikkarte Davinci Resolve

Beitrag von Paralkar »

Achso okay,

Also kann Resolve mit der der Mehrleistung umgehen, hät ja sien können das das irgendwie limitiert ist.

Checkt das Resolve von selbst wenn ich 2 Grakas drin hab welche für Cuda benutzt wird, weil in der Resolve Lite Version ist ja nur eine für die Cuda berechnung erlaubt


Und meinst du man kann voerst eine bsp.: 580 gtx als cuda karte und meine 9600 gt (bildschirm) mischen?



mella
Beiträge: 103

Re: Grafikkarte Davinci Resolve

Beitrag von mella »

Ich glaube man ist nur auf der sicheren Seite, wenn man eine "nicht CUDA"- und eine CUDA-Karte im System hat. Ich habe bisher noch keinen Switch in Lite gesehen, wo man das steuern kann (aber kann auch sein, dass ich den bisher nur nicht gesehen habe, weil bei mir alles läuft.) Hilfreich ist auf jeden Fall, wenn man an die CUDA-Karte gar keinen Monitor anschließt.

Soweit ich weiß, kann man in Lite kein SLI machen.

Inwieweit eine GTX690 auch als SLI gesehen wird, ist auch im Netz nicht nicht klar zu erforschen. Falls das mal jemand verbindlich herausfindet, wäre es schön, davon zu an dieser Stelle zu erfahren...



DHS
Beiträge: 1

Re: Grafikkarte Davinci Resolve

Beitrag von DHS »

Hallo Fachmänner des Forums,

brauche mal technischen Rat.

Habe meinen PC zur Workstation ausgebaut, hauptsächlich wegen Grading mit DaVinci Resolve.
Ich habe zwei GTX Titan, die ich weiter nutzen will und habe jetzt mehrfach gelesen, dass von einem SLI abgeraten wird, damit eine Karte nur für die CUDA-Prozesse arbeitet.
Ohne SLI-Verbund lässt meine NVidia Systemsteuerung jedoch kein Monitor-Surround zu. Hat jemand dafür eine Lösung?
Oder erkennen Resolve, Premiere und andere Programme, die mehrere GPUs verwenden können, die zweite Karte trotz SLI als separate CUDA-Karte?


DHS



AD Tom
Beiträge: 265

Re: Grafikkarte Davinci Resolve

Beitrag von AD Tom »

Am besten Du fragst direkt im DaVinci Forum oder direkt beim Support an - die antworten sehr schnell und kompetent.
Gude
Thomas.



gast5

Re: Grafikkarte Davinci Resolve

Beitrag von gast5 »

es gibt bei BM einen Konfig Guide in der Downloadsektion.

In diesem PDF wird alles ganz genau erklärt.



Valentino
Beiträge: 4831

Re: Grafikkarte Davinci Resolve

Beitrag von Valentino »

SLI und Davinci funktionieren nicht!!!
Dazu sollte eine TI für die Monitore bzw. GUI zuständig sein und die andere fürs Rendern. Dann darf an der Render Karte aber auch kein Monitor oder sonst was hängen.

Read the f**king manual ;-)
http://www.blackmagicdesign.com/support

Dann siehst auch gleich das dir wahrscheinlich ein Raid und eine I/0 Karte fehlt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von iasi - So 19:02
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von TomStg - So 18:52
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Darth Schneider - So 18:46
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - So 18:40
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von TomStg - So 17:51
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von Dardy - So 12:45
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von Mantas - So 12:38
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von macaw - So 11:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Licht how to:
von Darth Schneider - So 11:05
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von Darth Schneider - Sa 16:20
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von TheGadgetFilms - Sa 14:24
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von cantsin - Fr 22:48
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von slashCAM - Fr 15:12
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Do 19:06
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von rush - Do 9:26
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 21:51
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11