Vegas Pro Forum



Sony DVD Architect/ Film auf zwei DVD aufteilen



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
geryman
Beiträge: 2

Sony DVD Architect/ Film auf zwei DVD aufteilen

Beitrag von geryman »

Guten Tag liebe Forenmitglieder

Ich hoffe das mir hier jemand helfen kann.

Ich habe ein Projekt in DVD Architect mit einer Größe von
7,8 GB.

Frage: Wie kann ich das Projekt auf zwei DVD's aufteilen?

Für eine, Schritt für Schritt, Anleitung wäre ich äußerst dankbar.
Ich arbeite erst seit kurzem (seit ich in Pension bin) mit solchen Programmen und bin daher noch Anfänger.

Vielen Dank im Voraus für jede Hilfe.

MfG



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Sony DVD Architect/ Film auf zwei DVD aufteilen

Beitrag von wolfgang »

Ich vermute, dass dein Film dafür zu lange ist - du müßtest also im DVDA einen kürzeren Film oder nur einen Teil des Filmes authoren. Das kann man im DVDA einstellen, indem man dort vom Film die Länge verändert, die für das Authoring zur Anwendung kommt. Den zweiten Teil des Films könntest du dann in einem zweiten Projekt für eine zweite DVD verwenden.

Du könntest natürlich auch erwägen, so ein Projekt auf einen DL-DVD-Rohling zu brennen. Von der Größe her paßt das in etwa.

Grundlegende Tutorials für den DVDA - teils schon älter aber noch immer gültig - findest du hier:

http://videotreffpunkt.com/thread.php?threadid=1099

http://videotreffpunkt.com/thread.php?threadid=6720

http://www.vegasvideo.de/hilfen/tutorials.html
Lieben Gruß,
Wolfgang



geryman
Beiträge: 2

Re: Sony DVD Architect/ Film auf zwei DVD aufteilen

Beitrag von geryman »

Lieber Wolfgang,

vielen Dank für Deine Antwort!

Zusätzliche Information:
Im Windows Movie Maker hat man die Möglichkeit eine Datei die größer ist als 4,6 GB einzustellen, das Programm stellt sich quasi automatisch auf mehrere DVD's dann ein und kann auch so gebrannt werden.

Deine Lösung, den Film in zwei Teile zu bringen, ist für mich gut.

Frage: Wie funktioniert das?
Auf den Links konnte ich dazu nichts finden.

MfG



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Sony DVD Architect/ Film auf zwei DVD aufteilen

Beitrag von wolfgang »

Man kann eine Datei, die man in den DVDA importiert hat, dort der Länge nach einstellen in der sie später verfügbar sein soll. Ich bin mir da jetzt aber nicht ganz sicher - leider kann ich es dir im Moment nicht genauer sagen, da ich den DVDA hier nicht bei mir habe. Aber das dürfte so gehen, dass man die Datei importiert, und dann in der Timeline des DVDAs am Beginn des Clips eben einen In-Punkt setzt. Und einen Outpunkt bei etwas weniger als der Mitte setzt - sodass die hintere Hälfte nicht mehr für das Authoring mit erfaßt wird.

Du solltest unten rechts die prognostizierte Größe für die spätere DVD sehen - die ist zwar etwas ungenau aber ein gewisser Indikator.

Was definitiv auch ginge wäre bei der Vorbereitung der Datei aus Vegas heraus nur einen Teil des Projekts auszugeben, indem man dort um einen ersten Abschnitt eine Loop-Region setzt.
Lieben Gruß,
Wolfgang



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von Axel - Mi 22:48
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von slashCAM - Mi 22:40
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Funless - Mi 22:09
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von j.t.jefferson - Mi 21:19
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von Jott - Mi 13:20
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mi 12:09
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von rob - Mi 10:55
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Mi 4:51
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von iasi - Di 19:34
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50