
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Hardware Whitepaper von Adobe zum CS6 Production Premium Bundle
Dieser Beobachtung stimme ich vollständig zu. Entweder handelt es sich um geklaute Software, um Trialversionen oder um naive Gemüter oder um alles zusammen. Wenn dann Fragen, die bei Adam und Eva anfangen, hier mit seitenlangen Anleitungen beantwortet werden, wird diese Bequem-Weiss-Nix-Macht-Nix-Tu-Nix-Konsumenten-Einstellung und Erwartungshaltung der Fragesteller weiter unterstützt. Für mich ist in solchen Fällen die Hilfe zur Selbsthilfe erforderlich, aber nicht mehr.Bruno Peter hat geschrieben: Für mich ist es sehr erstaunlich in der Forenlandschaft, dass offensichtlich viele Leute die neueste Adobe-Suite besitzen, aber aufgrund der kindischen Rückfragen in den Foren offensichtlich garnicht korrekt damit umgehen können.
Die Ahnung hatte ich auch Bruno, damals, 1970, mein erstes Auto fürBruno Peter hat geschrieben:Na ja..., ich ahnte es nach CS3 schon, was da an Kosten auf mich als Hobbyfilmer zukommt, wenn ich bei Adobe-Produkten bleiben würde.
ich bin auch froh,Bin froh, dass ich mich für andere NLE- und Tools entschieden habe
Wohin denn?Die meisten PCs oder PC-Komponenten werden entsorgt, obwohl sie technisch einwandfrei funktionieren.
Insofern hat sich nichts geändert. Das war auch schon vor 15 oder 20 Jahren so. Nur das ich als Hobbyfmer mit DV genau das perfekte Medium gefunden habe. Ich filme noch mit meiner DV-Cam... Ok, habe hin und wieder auch schon AVCHD/MP4 Clips verarbeitet, doch eher als Ausnahme. Und selbst die DV-Wiedergabequalität kann sich auf meinem 50" Plasma sehen lassen.Ist es nicht vielmehr so?: Wer sich heute im Consumer-Segment eine Cam anschafft, der wird geradezu zu AVCHD 50p gedrängt. Wer damit filmt und dann noch seine Videos selbst schneiden, mit Effekten versehen und aufhübschen möchte, dem Wünsche ich die Taschen voller Geld!
Deshalb höre ich jetzt auch auf...Hier wird die Adobe-Suite CS6 diskutiert.
Die Frage an sich zeigt doch, dass viele User, ich möchte mal sagen, nicht das Mindestmaß an Interesse zeigen. Dabei könnte jeder in ca. 10-20 min. die Unterschiede beider Programme im Netz recherchieren. Man könnte fast meinen das die diversen Unternehmen selbst die Fragen einstellen, um auf ihre Produkte aufmerksam zu machen, bzw. das Interesse darauf zu lenken.Das Erschreckende ist nicht die Frage des Fragestellers, sondern sein Hinweis, "Man liest ja ab und zu davon," - Das beweist hinreichend, wieviel Unsinn im Internet zu finden ist.
Erfahrungsberichte sind gut, doch mit 10-20 min. Recherche meinte ich, dass durch nachlesen und Informationen einholen auf den Herstellerseiten, sich diese Frage erübrigt hätte, da die SW für verschiedene Zwecke entwickelt wurden und damit auch unterschiedliche Schwerpunkte haben. Das sollte immer Pirorität haben. Anschließend kann man Erfahrungsberichte einholen. Ich bleibe dabei. Die Frage ist so Platt, die kommt von einem Mitarbeiter und dient nur einem Zweck (s.o.).Genau das tun sie ja, diese User! Sonst würden sie solche Merkwürdigkeiten ja nicht zitieren können. Sie suchen nach "Erfahrungsberichten"...
Ja, sehe ich auch so.Jedoch ist das ein Grund mehr, warum solche Whitepaper sehr wichtig sind...