Nabend
Habe mir bis zum Eintreffen meines neuen leistungsstarken Lenovo-Laptop`s einen gebrauchten HP zugelegt.
Bei meinem alten Lenovo-Laptop (Gott hab Ihn selig) wurden sämtliche Zeitrafferaufnahmen ohne Ruckeln abgespielt (gerendert in 25p).
Bei dem HP dann die Ernüchterung. Hab heute ein paar Probeaufnahmen für meinen geplanten Urlaub gemacht und 2 fps sahen aus als würden die Wolken mit stop-and-go durchs Bild ruckeln.
Zuerst dachte ich, Graka wohl nicht Leistungsfähig genug, oder falscher Treiber, ist aber nicht der Fall.
In der NVIDIA Systemsteuerung steht 60 Hertz.
In AE habe ich dann Test halber eine Composition mit 30 fps gerendet. Ergebnis, die Zeitraffersequenz war schön geschmeidig.
Bei einem Videoclip, der mit 1080p und 25 gerendert wurde, war auf meinem Laptop kein Ruckeln zu erkennen (alles in H.264).
Frage mich jetzt gerade, ob ich die Videoaufnahmen (im Urlaub und auch sonst) besser in 30p aufnehmen soll.
Ach ja, die Clips sollen lediglich auf Vimeo und auf einem LCD (50/60 Hertz/ kann wohl beides) zu sehen sein.
Vielleicht kann mich da jemand etwas "erleuchten"?