Das verstehe ich auch nicht, aber wenn ich sehe, was für komische blauen Artefakte bei den WB korrigierten Lowlight-Aufnahmen im Slashcam Test zu sehen sind, kann ich mir vorstellen, woraus die mäßige Bewertung resultiert.ribavel hat geschrieben:Ja, ich verstehe nicht ganz warum die Sony hier in Slashcam so weit hinter der Panasonic gelandet ist und sogar noch hinter dem Vorjahresmodell 700.
Da stimmt sicher was nicht.
R
Ich finde den fummeligen, seitlichen Zubehörschuh bei Panasonic ein Graus und finde den Sony Schuh super, und nun?Scallywag hat geschrieben:Ein absolutes No-Go bei der Sony ist der Zubehörschuh, welcher sehr unpassend platziert ist. Da muss man mit einem externen Micro arg aufpassen oder aber
Wenn die Sony manuelle Möglichkeiten hätte, würde sich sie der Panasonic vorziehen.
Etwas übertrieben und der Türkisstich bezieht sich mehrheitlich auf die SD 700/707 Modell 2010.Angry_C hat geschrieben:@Tieflieger:ribavel hat geschrieben:Ja, ich verstehe nicht ganz warum die Sony hier in Slashcam so weit hinter der Panasonic gelandet ist und sogar noch hinter dem Vorjahresmodell 700.
Da stimmt sicher was nicht.
R
Danke, dass du das alte Etikett wieder hervorkramst. Ich hatte dir damals schon gesagt, dass der Shot nicht optimal war und keineswegs die Regel darstellt.
Schade, daß du dich immer wieder auf diesen einen Shot berufst. Dabei hast du beinahe unendlich viel Material der Panasinic präsentiert, dass extrem grünstichig und überbelichtet war.
Es ist auch lächerlich, daruber zu streiten, ob die Panasonic oder die Sony die realistischeren Farben liefert. Man muss nur mal Googlen ("Panasonic grünstich", oder "Panasonic türkis" eingeben, da gehen selbst dem eingefleischsten Panasonic Fanboys die Argumente aus.
Und aus welchem Märchenbuch hast du die 650 tvl/ph vs.960 tvl/ph horizontal?
Das würde bedeuten, dass die Sony wie eine EOS auflöst. Das kannste knicken. Das sieht meine Uroma auf einem Auge.
Der Auflösungsunterschied zwischen den beiden Kameras ist marginal und du solltest dir mal ein eigenes Urteil bilden und nicht einem Camcordermagazin glauben schenken.
Also realistisch bleiben, auch wenn du deine Kamera mit ins Bett nimmst;-)
Dich meinte ich auch gar nicht - ich verstehe nur nicht, warum ein 500-Fach vergrößertes Standbild "DAS" Entscheidungskriterium für ein Gerät sein soll das zum "filmen" gekauft wird.Angry_C hat geschrieben:Freddi, ich gebe dir Recht, ...
Und schon wieder kommst du mit Slashcam screens. Die holst du ja immer raus, wenn du Argumente brauchst.Tiefflieger hat geschrieben:Ich habe vom 1200 LUX Standbild der SlashCam Datenbank einen 600% Crop gemacht (leider nur als JPEG hinterlegt mit Artefakten).
Man achte auf die blauen Schmetterlingpunkte, soviel zu Farbnuancen.
Dann ist die Detailzeichnung im Flügel viel besser und das hat nichts mit Tiefenschärfe oder Fokus zu tun.
X900M / CX730
/
Ich muss sagen Angry_C ich weiss nicht, was bei Deinen Aufnahmen mit der X909 schief gelaufen ist.
Wie gesagt die Leute zuhause schauen skaliertes 720p und 1080i und staunen über das gute Bild.
Mit dem gleichen Sitzabstand sieht man kein Unterschied zur X900M.
Genau wegen dieser detaillierte Zeichnung haben die Bilder als Video Tiefe.
Gruss Tiefflieger
Das kannst du noch 1000 mal schreiben, davon wird es nicht wahrer. was bedeutet für dich netral?Tiefflieger hat geschrieben:@baldur14
"Jahrelanger Anhänger von Pansonic", hast Du auch mal mit der X909 oder X900M und der Bildstabilisierung gearbeitet?
(Blaustichigen weissabgleich bei der X900M kenne ich nicht, die Farben sind meiner Meinung nach sehr neutral)
Aber wenn Du mit der CX730 zufrieden bist ist das doch gut.
Es ist ja keine schlechte Kamera.
Freddi hat geschrieben:... Kleiner Nachtrag: wie wäre es denn mal mit einem "richtigen" Film statt hier immer nur Testbilder zu vergrößern?
Ich benutze die Fotofunktion meiner Videokamera auch nicht, da ich bei Bedarf 50 Vollbilder pro Sekunde habe.Freddi hat geschrieben:Zum fotografieren benutze ich meine Cam nicht, dazu gibt es Fotoapparate und daher ist mir diese "Funktion" an einem Camcorder völlig egal. Zum präsentieren Deiner Fotos findest Du doch bestimmt ein anspruchsvolles Foto-Forum - hier geht es um bewegte Bilder.
Zeig doch einfach mal einen Filmschnipsel ... oder besser, einen fertigen Film, damit wir sehen, dass Du nicht nur testbereichte liest, sondern auch hin und wieder mal mit der Cam filmst und nicht nur fotografierst.
Freddi hat geschrieben:... Kleiner Nachtrag: wie wäre es denn mal mit einem "richtigen" Film statt hier immer nur Testbilder zu vergrößern?
Das ist graue Theorie und bringt gar nichts, solange man diese "Abbildungsleistung" nur auf irgendwelchen 600-fach vergrößerten Bildausschnitten sieht.Tiefflieger hat geschrieben: Was jemand damit macht ist ganz egal, nur kann man für einen vernünftigen Preis eine Kamera haben die in der Abbildungsleistung selbst 10x so teure Kameras übertreffen.
Ist ja wurscht, mit welchen Modus du die Videos gemacht hast. Den Grünstich dürfte es in keinem Fall geben, nicht mal mit Gewalt provoziert.Tiefflieger hat geschrieben:Ich habe einen Auszug der Bildserie von der damals neuen Kamera.
Das letzte Bild der Serie ist im Landschaftsmode entstanden.
(Landschaftsmode ist ein "manueller Modus" der extreme Kontrastunterschiede korrigiert)
"IA Transitionsbilder, Bewölkt viel Dunstschleier
Schwenk oben nach unten, letztes Bild mit Szenenmode Landschaft"
(Videoframes X900M AVCHD 1080p50)
Beim letzten Bild habe ich bewusst auf Landschaftmode umgeschaltet und die Himmelüberbelichtung ist zu sehen.
Was Deine Farbkorrektur betrifft kann sich jeder selbst ein Bild machen.
(Vom letzten Bild meiner Serie, Korrektur von Angry_C)
Und gerade das ist eben nicht der Fall. Wenn Slashcam die CX730 und die X909 richtig und objektiv getestet hätte, dann wären diese ständigen Diskussionen gar nicht erst entstanden.Jan hat geschrieben:
Der Threadstarter kommt besser, wenn er sich die beiden Testberichte in der Slashcam Datenbank durchliest !
VG
Jan
Eben nicht!Jan hat geschrieben: Der Threadstarter kommt besser, wenn er sich die beiden Testberichte in der Slashcam Datenbank durchliest !
dito...Freddi hat geschrieben:Aber ich streite doch gar nicht - ich sage lediglich, wie ICH mich entschieden habe und warum ...
Im Gegensatz zu Tiefflieger hatte ich beide Cams in der Hand und kann ich mir sehr wohl vorstellen, dass meine nächste Cam nicht vom gleichen Hersteller sein muss, wie meine jetzige.
Und wenn der Fragesteller sich nach einem eigenen Test anders entscheidet, dann kann ich prima damit leben und krame nicht irgendwelche Screenshots aus der Kiste um seine Entscheidung in frage zu stellen.
Wenn es Dir aufs Verwackeln ankommt, dann kann ich Dir nur raten, bei Panasonic zu bleiben.Tiefflieger hat geschrieben:Wie gesagt ich kann auch mit einer CX730 die Aufnahme verwackeln.
Gruss Tiefflieger
Dafür hätte ich gern mal an Hand von (bewegten!!!) Bildern den Beweis ... so lange Du den nicht erbracht hast, ist dieser Satz für mich in etwa soviel wert, wie ein 20 Jahre alter Fiat Panda auf dem Grund des Bodensees.Tiefflieger hat geschrieben:... z.B die 300 EUR teure Sony HX9V Kompaktkamera macht genausogute Videoaufnahmen wie die CX730.
Da hast Du was falsch verstanden - der Bildstabilisator hilft beim ruhig halten. ;-) ... nicht beim verwackeln.Tiefflieger hat geschrieben:... Wie gesagt ich kann auch mit einer CX730 die Aufnahme verwackeln.