bin schon gespannt, wie der Vergleich bei Videoaktiv ausfällt!Tiefflieger hat geschrieben: Die Entscheidung ist nicht einfach, gemäss dem SlashCAM Test schon.
Tiefflieger hat geschrieben:- Die Farben gefallen mir sehr gut und sind neutral.
Wie ich schon sagte, bei dem Testbild ist gewaltig etwas schief gelaufen. Vielleicht war der extended Zoom Mode aktiv, oder die Cam war defekt.Tiefflieger hat geschrieben:- Im folgenden Link ist die X900M mit der CX730 (baugleich PJ740) verglichen.
Schau Dir speziell das 1200 LUX Testbild an. Besonders vergrössert den Bereich des unteren Schmetterlinges mit der Detailzeichnung.
https://www.slashcam.com/camcorder-8c67 ... 55946.html
Die Entscheidung ist nicht einfach, gemäss dem SlashCAM Test schon.
Gruss Tiefflieger
Wenn ich dieses Vergleichsbild anschaue hat die CX730 etwas die kräftigeren Farben.Angry_C hat geschrieben:Tiefflieger hat geschrieben:- Die Farben gefallen mir sehr gut und sind neutral.
ähem... Das würde ja im Umkehrschluß bedeuten, dass die Canon und die Sony Farben unneutral sind?
Wie ich schon sagte, bei dem Testbild ist gewaltig etwas schief gelaufen. Vielleicht war der extended Zoom Mode aktiv, oder die Cam war defekt.Tiefflieger hat geschrieben:- Im folgenden Link ist die X900M mit der CX730 (baugleich PJ740) verglichen.
Schau Dir speziell das 1200 LUX Testbild an. Besonders vergrössert den Bereich des unteren Schmetterlinges mit der Detailzeichnung.
https://www.slashcam.com/camcorder-8c67 ... 55946.html
Die Entscheidung ist nicht einfach, gemäss dem SlashCAM Test schon.
Gruss Tiefflieger
Genauso wie bei den komischen blauen Flecken beim WB-korrigierten Lowlight Aufnahmen. Diesen Effekt gibt es bei mir nicht.
Da würde ich niemals eine Kaufentscheidung von einem einzigen Slashcam-test abhängig machen.
Im Grunde muss man sich beide bestellen, ausgiebig testen und eine wieder zurückschicken. Dafür ist ist das Fernabgesetz gemacht, und das sollte man auch ausnutzen. Nur so bekommt man ein objektives Ergebnis.
Im Anhang nochmal ein Vergleich. Die X909 schärft intern stärker nach und lässt einen Entrauscher drüber laufen. Wer "Out of Cam" dieses Ergebnis haben möchte, sollte dann evtl. wirklich zur Panasonic greifen.
Sehe ich genauso. Mit einiger Übung kann man aber sein allgemeines Urteilsvermögen ungemein schärfen. Zwischen den erkennbaren Unterschieden liegen dann Welten, wenn nicht gar Universen.baldur14 hat geschrieben: Insgesamt ist es interessant, so über die Jahre zu sehen, welche Entwicklung Consumercamcorder genommen haben und auf welch hohem Niveau wir heute angelangt sind, wie wir uns eigentlich nur noch über kleinste Differenzen als Unterscheidungsmerkmal diverser Kameras unterhalten können.