Postproduktion allgemein Forum



Wann Interlace top-field und bottom-field?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
af.77
Beiträge: 23

Wann Interlace top-field und bottom-field?

Beitrag von af.77 »

Hallo,

ich habe bei meinem Video-Capture Software gesehen, dass man bei den Objekteigenschaften Interlace top-field und Interlace bottom-field einstellen kann (auch non-interlaced). Top-field ist voreingestellt. Ich möchte sowohl Videos von meinem Mini-DVD Kamera, Video8/Hi8 Kamera und VHS-Player digitalisieren. Kann die top-field lassen oder muss ich je nach Signalquelle veränder?

Viele Grüße

Armin



shipoffools
Beiträge: 469

Re: Wann Interlace top-field und bottom-field?

Beitrag von shipoffools »

DV (Pal) = unteres Halbbild zuerst
HDV = oberes H. z.

Bei der Digitalisierung von Video8, Hi8 oder VHS-Kassetten kommt es u. a. darauf an in welchem Codec du speichern willst.
Bei DV (Pal) wäre "bottom field first" angesagt, bei Mpeg2 habe ich unterschiedliche Erfahrungen gemacht. (Kommt wohl auch auf die Karte und/oder Quelle an, mit oder von der man digitalisiert.) Mal war "unteres" besser mal "oberes" (am besten zu erkennen bei Schwenks: Ruckeln, Interlaced-Kämme...) Da hilf dann einfach testweise 'ne kurze Stelle zu digitalisieren, um zu sehen ob "unteres" oder "oberes Halbbild zuerst" zu einem einwandfreien Ergebnis führt.



vs
Beiträge: 130

Re: Wann Interlace top-field und bottom-field?

Beitrag von vs »

Also normalerweise (im Baseband, also Analog oder SDI) ist es so, dass PAL/625 Top Field First und NTSC/525 Bottom Field First ist. Native Wandlungen (Analog-Zuspieler -> Analog-SDI -> Decklink, Digibeta -> Decklink, Analog-Zuspieler -> USB-Grabber) fallen entsprechend aus.

Leider muss das Konsortium, das DV entwickelt hat, irgendwie besoffen gewesen sein, da sie nicht nur bereits existierende Algorithmen zum 4:2:0-Farbsampling, das bei MPEG2 und JPEG/Motion-JPEG schon ohne sichtbaren Verlust funktionierte, so verschlimmbesserten, dass man plötzlich an Farbkonturen deutliche Treppchen sehen konnte, sondern auch, als sie DV-PAL mit Bottom Field First als Fieldorder festgelegt haben.

Es gibt mehrere Methoden, das zu korrigieren, entweder du shiftest das ganze Bild eine Zeile hoch, oder du verschiebst jedes Halbbild zeitlich einen halben Frame nach vorne oder nach hinten und korrigierst den Tonversatz um bei PAL/625 um 20ms in die gleiche Richtung.

Wenn dein Videoschnittprogramm das trotz korrektem Flag nicht macht, kann es dir passieren, dass du beim Mischen von DV/DVCAM/DVCPro und Digibeta einige Szenen hast, die ruckeln (jeder zweite Bewegungsschritt vertauscht) und einige, die nicht ruckeln. Tauschst du in den Exporteinstellungen nun die Halbbildreihenfolge, flackert es genau umgekehrt.

MPEG2 ist es egal, solange das Flag korrekt steht. Ein MPEG2 mit den 576 Nutzzeilen von PAL/625 wird als BFF korrekt wiedergegeben (der Analogwandler versetzt dann das Halbbild so, dass es analog wieder TFF ist), solang das Flag auch auf BFF steht, und als TFF auch, solang das Flag auf TFF steht. Nur ein BFF-Video mit TFF-Flag und umgekehrt ruckelt.



af.77
Beiträge: 23

Re: Wann Interlace top-field und bottom-field?

Beitrag von af.77 »

Vielen Dank für Eure Antworten!



camworks
Beiträge: 1902

Re: Wann Interlace top-field und bottom-field?

Beitrag von camworks »

In vernünftigen Schnittprogrammen kannst Du die Halbbildreihenfolge auch für jeden Clip einzeln festlegen. Dann ruckelt nichts mehr. :-)
ciao, Arndt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von manfred52 - Mi 8:17
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von blueplanet - Mi 8:13
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Mi 4:51
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von cantsin - Mi 1:13
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Di 21:44
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Roland v Strand - Di 20:29
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Di 20:06
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von iasi - Di 19:34
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Di 19:25
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von macaw - Di 7:24
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41