Postproduktion allgemein Forum



MXF GC UNC



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
aranha
Beiträge: 2

MXF GC UNC

Beitrag von aranha »

Hallo zusammen.

Wir digitalisieren gerade für einen Kunden ne Menge SD-Material in den Avid MC5 hinein.
Nun möchte er gern das Material im sogenannten MXF_GC_UNC haben.

Ich habe keinen Plan, wie ich aus dem Avid diese Format rausbekomme.

Direkt exportieren kann ich MXF wohl nur eingebettet in ein AAF.
Da wäre DV50 der Codec meiner Wahl, nicht aber die meines Kunden. Und selbst wenn: Wie bekommt man das MXF aus ner AAF raus?

Gibt’s andere Möglichkeiten beim Avid? Habe auch bei der Testversion vom MC 6 nichts gefunden.

Ich finde im Netz zu diesem Format auch nichts gescheites.

Gibt’s ne Möglichkeit mit ffmpeg?
Der kann ja MXF als Wrapper, und wenn das Format wirklich unkomprimierte Einzelbilder sein sollten, gibt’s doch mit ffmpeg sicher nen Weg, oder?
Dann müsste im Avid nen SameAsSource-Export als Source dienen, ge?

Bin gespannt auf euren Input.

Viele Grüße,
Aranha



Valentino
Beiträge: 4834

Re: MXF GC UNC

Beitrag von Valentino »

Hi,

bei der Aufzeichnung gibst du ja dein Ziellaufwerk an und genau dort im Avid Mediafiles/MXF/1 Verzeichnis liegen alle MXF Dateien.
Um diese aus dem Avid als MXF zu exportieren, einfach eine externe Festplatte an das System anschließen und das Projekt auf diese Festplatte Consolidieren.
Dabei kann man nachträglich auch noch mal das Material in einen anderen Codec transcodieren.

Sonst halt im MOV-Container exportieren und dabei "Avid Codec" und "Same as Source" anwählen.

Der Kunde muss jetzt zum Abspielen ein NLE besitzten, das auch MXF Dateien lesen kann. Wenn kein Geld für den Avid da ist, tut es eigentlich auch der Davinci Lite.



aranha
Beiträge: 2

Re: MXF GC UNC

Beitrag von aranha »

Ja man, super gut!

Vielen Dank.
Ich habe nur das Problem, dass ich nicht weiß, welches der angegebenen Formate unter ‚Resolution‘ nun welchem MXF-Standard entspricht.
Gibt es da ne Aufschlüsselung?

Noch eine andere Frage:
Ist es möglich Audio nachträglich in die MXF’s rein zu mappen?

Wenn ich nen Audio-Mixdown mache, wird ja ebenfalls nen MXF erstellt.

Danke nochmal und viele Grüße,
Aranha



Valentino
Beiträge: 4834

Re: MXF GC UNC

Beitrag von Valentino »

Also beim SD Format gibt es ja nicht viel zum auswählen:
DV, DVCPRO 25/50 und dann halt die Komprimierungen von 1:1 bis glaub 15:1?

Hier eine Seite auf der das ganz gut erklärt wird:
http://hershleder.com/content/media-sta ... cs-storage

Ich würde bei der "Digitalisierung" von DVCPro50 auch diesen Codec benutzten,
wie auch bei BetaSP.
Bei Diginbeta bin ich mir nicht mehr ganz sicher, aber das hat ja 10bit also wäre hier 1:1 10bit die erste Wahl.

Diese VC1 Formate verstehe ich nicht so ganz, irgendwie klingen sie nach XDCAM-SD, was aber dann wieder MPEG2 IMX mit 50Mbit sein sollte, aber auch nur mit 8bit sampelt.
In diesem PDF ab Seite 10 findest du Daten zu VC1 und Avid MC:
http://cdn.pinnaclesys.com/SupportFiles ... r2_8.4.pdf

Was das Mappen von Audio angeht, habe ich kein Plan, aber ist Ton und Bild bei diesem Avid MXF Standard nicht immer getrennt?

Für was das "M" hinter den 3:1m MXF steht bin ich mir auch nicht sicher, aber für 10bit steht es eher nicht, da dies beim MC bei HD durch das "x" und bei SD durch "10b" verdeutlicht wird.



prime
Beiträge: 1553

Re: MXF GC UNC

Beitrag von prime »

VC-1 ist ein von Microsoft entwickelter Codec, der auch inzwischen ein SMPTE-Standard ist. Ist auch für Blu-Ray zugelassen. Von der Leistung zwischen MPEG4 (das "alte", XviD/DivX) und H264. Es entspricht mehr oder weniger WMV9.

Mal wieder der Versuch von Microsoft gewesen sich überall reinzumogeln...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von toniwan - Fr 2:23
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von pillepalle - Fr 1:07
» DRT statt CST in Resolve?
von roki100 - Do 22:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 22:24
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Darth Schneider - Do 21:38
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» Camcorder
von Astradis - Do 17:32
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Do 16:49
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von rush - Do 16:47
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56