Postproduktion allgemein Forum



MXF GC UNC



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
aranha
Beiträge: 2

MXF GC UNC

Beitrag von aranha »

Hallo zusammen.

Wir digitalisieren gerade für einen Kunden ne Menge SD-Material in den Avid MC5 hinein.
Nun möchte er gern das Material im sogenannten MXF_GC_UNC haben.

Ich habe keinen Plan, wie ich aus dem Avid diese Format rausbekomme.

Direkt exportieren kann ich MXF wohl nur eingebettet in ein AAF.
Da wäre DV50 der Codec meiner Wahl, nicht aber die meines Kunden. Und selbst wenn: Wie bekommt man das MXF aus ner AAF raus?

Gibt’s andere Möglichkeiten beim Avid? Habe auch bei der Testversion vom MC 6 nichts gefunden.

Ich finde im Netz zu diesem Format auch nichts gescheites.

Gibt’s ne Möglichkeit mit ffmpeg?
Der kann ja MXF als Wrapper, und wenn das Format wirklich unkomprimierte Einzelbilder sein sollten, gibt’s doch mit ffmpeg sicher nen Weg, oder?
Dann müsste im Avid nen SameAsSource-Export als Source dienen, ge?

Bin gespannt auf euren Input.

Viele Grüße,
Aranha



Valentino
Beiträge: 4834

Re: MXF GC UNC

Beitrag von Valentino »

Hi,

bei der Aufzeichnung gibst du ja dein Ziellaufwerk an und genau dort im Avid Mediafiles/MXF/1 Verzeichnis liegen alle MXF Dateien.
Um diese aus dem Avid als MXF zu exportieren, einfach eine externe Festplatte an das System anschließen und das Projekt auf diese Festplatte Consolidieren.
Dabei kann man nachträglich auch noch mal das Material in einen anderen Codec transcodieren.

Sonst halt im MOV-Container exportieren und dabei "Avid Codec" und "Same as Source" anwählen.

Der Kunde muss jetzt zum Abspielen ein NLE besitzten, das auch MXF Dateien lesen kann. Wenn kein Geld für den Avid da ist, tut es eigentlich auch der Davinci Lite.



aranha
Beiträge: 2

Re: MXF GC UNC

Beitrag von aranha »

Ja man, super gut!

Vielen Dank.
Ich habe nur das Problem, dass ich nicht weiß, welches der angegebenen Formate unter ‚Resolution‘ nun welchem MXF-Standard entspricht.
Gibt es da ne Aufschlüsselung?

Noch eine andere Frage:
Ist es möglich Audio nachträglich in die MXF’s rein zu mappen?

Wenn ich nen Audio-Mixdown mache, wird ja ebenfalls nen MXF erstellt.

Danke nochmal und viele Grüße,
Aranha



Valentino
Beiträge: 4834

Re: MXF GC UNC

Beitrag von Valentino »

Also beim SD Format gibt es ja nicht viel zum auswählen:
DV, DVCPRO 25/50 und dann halt die Komprimierungen von 1:1 bis glaub 15:1?

Hier eine Seite auf der das ganz gut erklärt wird:
http://hershleder.com/content/media-sta ... cs-storage

Ich würde bei der "Digitalisierung" von DVCPro50 auch diesen Codec benutzten,
wie auch bei BetaSP.
Bei Diginbeta bin ich mir nicht mehr ganz sicher, aber das hat ja 10bit also wäre hier 1:1 10bit die erste Wahl.

Diese VC1 Formate verstehe ich nicht so ganz, irgendwie klingen sie nach XDCAM-SD, was aber dann wieder MPEG2 IMX mit 50Mbit sein sollte, aber auch nur mit 8bit sampelt.
In diesem PDF ab Seite 10 findest du Daten zu VC1 und Avid MC:
http://cdn.pinnaclesys.com/SupportFiles ... r2_8.4.pdf

Was das Mappen von Audio angeht, habe ich kein Plan, aber ist Ton und Bild bei diesem Avid MXF Standard nicht immer getrennt?

Für was das "M" hinter den 3:1m MXF steht bin ich mir auch nicht sicher, aber für 10bit steht es eher nicht, da dies beim MC bei HD durch das "x" und bei SD durch "10b" verdeutlicht wird.



prime
Beiträge: 1553

Re: MXF GC UNC

Beitrag von prime »

VC-1 ist ein von Microsoft entwickelter Codec, der auch inzwischen ein SMPTE-Standard ist. Ist auch für Blu-Ray zugelassen. Von der Leistung zwischen MPEG4 (das "alte", XviD/DivX) und H264. Es entspricht mehr oder weniger WMV9.

Mal wieder der Versuch von Microsoft gewesen sich überall reinzumogeln...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DRT statt CST in Resolve?
von cantsin - Di 0:34
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 0:11
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von slashCAM - Di 0:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mo 22:52
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Jott - Mo 22:21
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von caiman - Mo 17:00
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55