Postproduktion allgemein Forum



MXF GC UNC



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
aranha
Beiträge: 2

MXF GC UNC

Beitrag von aranha »

Hallo zusammen.

Wir digitalisieren gerade für einen Kunden ne Menge SD-Material in den Avid MC5 hinein.
Nun möchte er gern das Material im sogenannten MXF_GC_UNC haben.

Ich habe keinen Plan, wie ich aus dem Avid diese Format rausbekomme.

Direkt exportieren kann ich MXF wohl nur eingebettet in ein AAF.
Da wäre DV50 der Codec meiner Wahl, nicht aber die meines Kunden. Und selbst wenn: Wie bekommt man das MXF aus ner AAF raus?

Gibt’s andere Möglichkeiten beim Avid? Habe auch bei der Testversion vom MC 6 nichts gefunden.

Ich finde im Netz zu diesem Format auch nichts gescheites.

Gibt’s ne Möglichkeit mit ffmpeg?
Der kann ja MXF als Wrapper, und wenn das Format wirklich unkomprimierte Einzelbilder sein sollten, gibt’s doch mit ffmpeg sicher nen Weg, oder?
Dann müsste im Avid nen SameAsSource-Export als Source dienen, ge?

Bin gespannt auf euren Input.

Viele Grüße,
Aranha



Valentino
Beiträge: 4834

Re: MXF GC UNC

Beitrag von Valentino »

Hi,

bei der Aufzeichnung gibst du ja dein Ziellaufwerk an und genau dort im Avid Mediafiles/MXF/1 Verzeichnis liegen alle MXF Dateien.
Um diese aus dem Avid als MXF zu exportieren, einfach eine externe Festplatte an das System anschließen und das Projekt auf diese Festplatte Consolidieren.
Dabei kann man nachträglich auch noch mal das Material in einen anderen Codec transcodieren.

Sonst halt im MOV-Container exportieren und dabei "Avid Codec" und "Same as Source" anwählen.

Der Kunde muss jetzt zum Abspielen ein NLE besitzten, das auch MXF Dateien lesen kann. Wenn kein Geld für den Avid da ist, tut es eigentlich auch der Davinci Lite.



aranha
Beiträge: 2

Re: MXF GC UNC

Beitrag von aranha »

Ja man, super gut!

Vielen Dank.
Ich habe nur das Problem, dass ich nicht weiß, welches der angegebenen Formate unter ‚Resolution‘ nun welchem MXF-Standard entspricht.
Gibt es da ne Aufschlüsselung?

Noch eine andere Frage:
Ist es möglich Audio nachträglich in die MXF’s rein zu mappen?

Wenn ich nen Audio-Mixdown mache, wird ja ebenfalls nen MXF erstellt.

Danke nochmal und viele Grüße,
Aranha



Valentino
Beiträge: 4834

Re: MXF GC UNC

Beitrag von Valentino »

Also beim SD Format gibt es ja nicht viel zum auswählen:
DV, DVCPRO 25/50 und dann halt die Komprimierungen von 1:1 bis glaub 15:1?

Hier eine Seite auf der das ganz gut erklärt wird:
http://hershleder.com/content/media-sta ... cs-storage

Ich würde bei der "Digitalisierung" von DVCPro50 auch diesen Codec benutzten,
wie auch bei BetaSP.
Bei Diginbeta bin ich mir nicht mehr ganz sicher, aber das hat ja 10bit also wäre hier 1:1 10bit die erste Wahl.

Diese VC1 Formate verstehe ich nicht so ganz, irgendwie klingen sie nach XDCAM-SD, was aber dann wieder MPEG2 IMX mit 50Mbit sein sollte, aber auch nur mit 8bit sampelt.
In diesem PDF ab Seite 10 findest du Daten zu VC1 und Avid MC:
http://cdn.pinnaclesys.com/SupportFiles ... r2_8.4.pdf

Was das Mappen von Audio angeht, habe ich kein Plan, aber ist Ton und Bild bei diesem Avid MXF Standard nicht immer getrennt?

Für was das "M" hinter den 3:1m MXF steht bin ich mir auch nicht sicher, aber für 10bit steht es eher nicht, da dies beim MC bei HD durch das "x" und bei SD durch "10b" verdeutlicht wird.



prime
Beiträge: 1553

Re: MXF GC UNC

Beitrag von prime »

VC-1 ist ein von Microsoft entwickelter Codec, der auch inzwischen ein SMPTE-Standard ist. Ist auch für Blu-Ray zugelassen. Von der Leistung zwischen MPEG4 (das "alte", XviD/DivX) und H264. Es entspricht mehr oder weniger WMV9.

Mal wieder der Versuch von Microsoft gewesen sich überall reinzumogeln...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55