News-Kommentare Forum



Canon EOS 7D bald mit 64-stufiger Audiokontrolle



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Canon EOS 7D bald mit 64-stufiger Audiokontrolle

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Canon EOS 7D bald mit 64-stufiger Audiokontrolle



joey23
Beiträge: 654

Re: Canon EOS 7D bald mit 64-stufiger Audiokontrolle

Beitrag von joey23 »

Eine Info zum Nachfolger wäre noch Klasse gewesen... Das Sing ist ja nun bereits 3 Jahre alt, und ich wüsste gerne auf was ich mich einstellen kann oder muss.
Mindestens haltbar bis Ende: Siehe Deckelrand.



Airbusjoerg
Beiträge: 186

Re: Canon EOS 7D bald mit 64-stufiger Audiokontrolle

Beitrag von Airbusjoerg »

Könnte diese "Kampfwertsteigerung" die Theorie stützen, dass die 7D faktisch ein Auslaufmodell ist und danach nichts mehr kommt?

Es wird ja immer wieder kolportiert, dass die 70D künftig den Abschluss der APS-C-Reihe bilden soll und danach statt der 7D eine "kleinere" Vollformat kommt (unterhalb der 5D).

Das würde dahingehend zusammenpassen dass es natürlich Unfug wäre, die jetzige 7D vor dem Erscheinen einer "7D MK2" nochmal aufzuwerten und damit Argumente zum Kauf dieses Nachfolgers wegzunehmen.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Canon EOS 7D bald mit 64-stufiger Audiokontrolle

Beitrag von DV_Chris »

Vor ein paar Wochen eine 7D geholt und ausgesprochen zufrieden mit der Canon Update Politik! Selbst eine 70D wäre keine Alternative, denn alleine die Verarbeitung des 7D Body und die Verwendung von CF Karten machen sie zu einer eigenen Klasse. Danke, Canon :)



joey23
Beiträge: 654

Re: Canon EOS 7D bald mit 64-stufiger Audiokontrolle

Beitrag von joey23 »

@Airbusjoerg: Klingt durchaus plausibel.

Dieses Zurückhalten von Infos finde ich echt ätzend. Ich wüsste einfach gerne auf was ich mich einstellen kann. Wenn da eine für mich interessante Vollformat zum Einstiegspreis (sprich unter 2000€) kommt, würde ich jetzt keine APSC-Objektive mehr kaufen. Wenn ich wüsste, ich werd eh nur die 70D nehmen, brauch ich jetzt nicht mehr Geld für Vollformatoptiken ausgeben. Das ist doch alles ein Mist ...
Mindestens haltbar bis Ende: Siehe Deckelrand.



Airbusjoerg
Beiträge: 186

Re: Canon EOS 7D bald mit 64-stufiger Audiokontrolle

Beitrag von Airbusjoerg »

@joey23: Geht mir zur Zeit genauso!



Syndikat
Beiträge: 488

Re: Canon EOS 7D bald mit 64-stufiger Audiokontrolle

Beitrag von Syndikat »

Airbusjoerg hat geschrieben:Könnte diese "Kampfwertsteigerung" die Theorie stützen, dass die 7D faktisch ein Auslaufmodell ist und danach nichts mehr kommt?
(...)
Das würde dahingehend zusammenpassen dass es natürlich Unfug wäre, die jetzige 7D vor dem Erscheinen einer "7D MK2" nochmal aufzuwerten und damit Argumente zum Kauf dieses Nachfolgers wegzunehmen.
Das würde mich sehr wundern. Schließlich hatte die 7D keine Vorgänger. Es wäre für mich eher ein Hinweis darauf, dass wir auf den Nachfolger noch eine Weile länger warten müssen. Vielleicht steht der aber auch schon in den Startlöchern, nur die Lager sind noch voll. Da braucht es ein Argument die alten los zu werden bevor die neuen kommen. Trotz der Audio-Aufwertung gibt es für mich genau drei gute Gründe für einen Nachfolger:

- das wirklich üble Moiree-Verhalten
- die mäßige Lichtempfindlichkeit
- der Rolling-Shutter

In genau dieser Reihenfolge bin ich mit meiner 7D leider unzufrieden.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Canon EOS 7D bald mit 64-stufiger Audiokontrolle

Beitrag von B.DeKid »

Wer kauft den freiwillig EF S Linsen ;-?



joey23
Beiträge: 654

Re: Canon EOS 7D bald mit 64-stufiger Audiokontrolle

Beitrag von joey23 »

Es gibt ja viele Linsen, die an Vollformat zwar Klasse sind, an APSC aber zu weich sind. ZB das Canon 50 2.5 Makro. Zwischen dem und dem Tamron 60 2.0 schwanke ich gerade. Wahrscheinlich wird es das Tamron, da mich der Autofokus des Canon nicht so rockt, aber wenn ich wüsste, dass ich in nem Jahr eine kleine 5D kaufe, würde ich mir das eben zweimal überlegen, oder vll auch ein ganz anderes kaufen, 100er zB.
Mindestens haltbar bis Ende: Siehe Deckelrand.



Jan
Beiträge: 10125

Re: Canon EOS 7D bald mit 64-stufiger Audiokontrolle

Beitrag von Jan »

Hallo,


hier noch einmal die sieben Neuheiten des Updates:


•NEU: Reihenaufnahmen mit 8 B/s für bis zu 130 JPEG oder 25 RAW-Aufnahmen in Serie.

• NEU: Maximalwerteinstellung bei Auto ISO

• NEU: Manuelle Einstellung des Tonpegels im Moviemodus

• NEU: Kamera-interne RAW-Bildbearbeitung

• NEU: Kamera-interne Bildbewertung

• Integrierter Speedlite Transmitter für entfesseltes Blitzen

• NEU: Kompatibel mit GPS-Empfänger GP-E2

• NEU: „Quick Control“ Bildschirm bei der Wiedergabe



Für die Filmer nicht wirklich prickelnd....


VG
Jan



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Canon EOS 7D bald mit 64-stufiger Audiokontrolle

Beitrag von carstenkurz »

Also die manuelle Audiokontrolle macht sie für mich von einer filmuntauglichen zu einer filmtauglichen Kamera.

Nu ist allerdings mittlerweile der Preisunterschied zwischen der 5D und 7D so gering...


- Carsten
and now for something completely different...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02