Nein, bei Standbildern ist nichts zu erkennen.dienstag_01 hat geschrieben:Nochmal meine Frage, sind diese Zeilenverschiebungen auch im Standbild/bei angehaltenem Player zu sehen?
Nein, bei Standbildern ist nichts zu erkennen.dienstag_01 hat geschrieben:Nochmal meine Frage, sind diese Zeilenverschiebungen auch im Standbild/bei angehaltenem Player zu sehen?
Wenn ich nicht schwenke oder zoome und nur das Bild aufnehme ist nichts zusehen nur eben bei Bewegung, also Schwenk.Alf_300 hat geschrieben:Habs inzwischren auch geschafft
schliesse mich Dienstag an
Das Flimmern ist aber bereits am Anfang - also bei den Büchern
Da muß man noch einen Versuch machen - Nur die Bücher und ohne Zoom oder Schwenk,
Das genau lässt auf ein Problem mit der Anzeige schließen, also z.B. auf Synchronisationsprobleme zwischen den 50Hz des Videos und den 60Hz des Monitors. Das ist typisch. Deshalb hatte ich schon mal weiter oben gefragt, ob du dir das ganze mal auf einem TV angesehen hast.PeterLanister hat geschrieben:Nein, bei Standbildern ist nichts zu erkennen.
Hätte ich dich mal vorher kennen gelernt, dann hätte ich mich nicht hier so aufregen müssen und alle Foren unsicher machen. Das wirds sein, dass mit dem Monitor hätte ich nicht herausgefunden macht aber natürlich Sinn. Verdammt! Dann möchte ich mich hier entschuldigen für die Unannehmlichkeiten :(dienstag_01 hat geschrieben:Das genau lässt auf ein Problem mit der Anzeige schließen, also z.B. auf Synchronisationsprobleme zwischen den 50Hz des Videos und den 60Hz des Monitors. Das ist typisch. Deshalb hatte ich schon mal weiter oben gefragt, ob du dir das ganze mal auf einem TV angesehen hast.PeterLanister hat geschrieben:Nein, bei Standbildern ist nichts zu erkennen.
Ja, Alf, habe die Kamera schon zurückgeschickt. Wäre aber nicht nötig gewesen, da es offensichtlich am Monitor liegt!Alf_300 hat geschrieben:Wollen wir jetzt solange rumreden bis das Rückgaberecht oder die Garantie abgelsufen ist ;-)
AVID verweigert jegliche Annahme? Na, die habens aber nötig. Die Newscutter Software schlecht hin aber nicht mit MTS Files umgehen können....hmmmdienstag_01 hat geschrieben:Naja, hätte mich selbst mal interessiert, ob sich Clips mit so einem wilden Gefuchtel wirklich flüssig darstellen lassen. Kann aber leider das mts File nicht fehlerfrei in Premiere importieren. Vielleicht installiert ja die Sony Software einen extra Codec für die Files, keine Ahnung.
Mein Avid jedenfalls ist vollkommen entrüstet über das Format und lehnt kategorisch den Import ab ;)
Nein, nur den Monitor....öööhm weiß garnicht wie ich das bei der GraKa einstelle, da muss ich mal schauen....dienstag_01 hat geschrieben:Auch die Grafikkarte?
Nö, wenn der Codec im System vorliegt, dann arbeitet Premiere damit. Ist aber nur eine Vermutung, weils bei mir gar nicht gehen wollte.PeterLanister hat geschrieben:Sony hat meines wissens keinen Codec in Premiere aufgespielt, sonst hätte mich das Programm nach dem Pfad gefragt, oder?
Nichts ist vollkommen.Zwar gibts weniger Zeilenverschiebung, aber mehr ruckelei....
Trotzdem nochmal vielen Dank für die Hilfe, habe gemeint es liegt an Premiere oder der Kamera...dienstag_01 hat geschrieben:Nichts ist vollkommen.Zwar gibts weniger Zeilenverschiebung, aber mehr ruckelei....
TV ist auf jeden Fall die bessere Wahl, es gibt noch ein paar andere Parameter der Grafik, die für Video relevant sind. Ich bin aber auch kein Ingenieur ;)
Na, lass dir nicht alles aus der Nase ziehen, du weisst doch, wie das geht: Format, Player...Alf_300 hat geschrieben:Vielleicht reichts wenn ich sage ich hab auch Sony 1080p50 Videos mit Schwenk und Zoom und Standbild und vorallem das Standbild steht wie Fotografiert auch meinem 60hz Monitor
Nee. Du kannst das mts file hier aus diesem Thread wohl in CS5 öffnen und abspielen? Bei mir meckert er zwar beim Import nicht, dann gibt es aber immer wieder ganze Blöcke von komplett roten Bildern (CS5.5)Zufrieden ?
Also wenn es sich nicht um eine Art Schwenk mit ungleichmäßiger Geschwindigkeit handelt, sondern um massive horizontale Verschiebungen von Zeilen, dann kann ich das Problem mit der Aufnahme nicht nachvollziehen.PeterLanister hat geschrieben: Es gibt ein Programm, wo das nicht auffällt, die hauseigene Software von Sony PlayMemoriesHome, die spielt alles Butterweich und gestochen scharf ab. Leider lässt sich mit dem Programm nur unzureichend schneiden.
Ich ja auch nicht :)TheBubble hat geschrieben:Also wenn es sich nicht um eine Art Schwenk mit ungleichmäßiger Geschwindigkeit handelt, sondern um massive horizontale Verschiebungen von Zeilen, dann kann ich das Problem mit der Aufnahme nicht nachvollziehen.PeterLanister hat geschrieben: Es gibt ein Programm, wo das nicht auffällt, die hauseigene Software von Sony PlayMemoriesHome, die spielt alles Butterweich und gestochen scharf ab. Leider lässt sich mit dem Programm nur unzureichend schneiden.
Ja, genau wie bei mir!Alf_300 hat geschrieben: .... hatte ich 2 oder Drei Streifen wie wenn das Bild nicht nachkommt
Ich dachte Du hast Probleme beim Abspielen?PeterLanister hat geschrieben: Ich ja auch nicht :)
Dann habe ich deine Antwort falsch verstanden. Natürlich habe ich versetzte Zeilen.TheBubble hat geschrieben:Ich dachte Du hast Probleme beim Abspielen?PeterLanister hat geschrieben: Ich ja auch nicht :)
Ich habe jedenfalls in der Bildmitte keine horizontal erkennbar versetzten Zeilen.
Hast Du diese Störung auch, wenn Du eine 50p Datei eines anderen Kamaramodells abspielst? (Ich vermute mal ja.)PeterLanister hat geschrieben: Dann habe ich deine Antwort falsch verstanden. Natürlich habe ich versetzte Zeilen.
Bei mir funktioniert es unter dem genannten Betriebssystem.Alf_300 hat geschrieben:nur unter Win7 (x64) mag es nicht.
Hatte leider nur die Sony bisher, doch Material von YouTube spielt er ohne wenn und aber ab. Aber, dass ist ja eh meistens MP4, also komprimiert.TheBubble hat geschrieben:Hast Du diese Störung auch, wenn Du eine 50p Datei eines anderen Kamaramodells abspielst? (Ich vermute mal ja.)PeterLanister hat geschrieben: Dann habe ich deine Antwort falsch verstanden. Natürlich habe ich versetzte Zeilen.
Vor knapp 2 Jahren habe ich schon mal mit Premiere herum experimentiert und nie Probleme unter XP gehabt.Alf_300 hat geschrieben:@PeterLanister
Abschliessend kann ich sagen unter WinXp läuft das Video es wie geschmiert nur unter Win7 (x64) mag es nicht.
Mit anderen Sony Video gibt es diese Probleme nicht.
warum das so ist wissen die Götter und Bill Gates
Dabei verwendest Du aber sicher den Flash-Player. Es ging darum zu wissen, ob eine andere Datei, die nicht von Dir ist, bei Verwendung des gleichen Players die gleichen Probleme macht.PeterLanister hat geschrieben: Hatte leider nur die Sony bisher, doch Material von YouTube spielt er ohne wenn und aber ab. Aber, dass ist ja eh meistens MP4, also komprimiert.
Ich gehe mal davon aus Du meinst die Player in Premiere?TheBubble hat geschrieben:Dabei verwendest Du aber sicher den Flash-Player. Es ging darum zu wissen, ob eine andere Datei, die nicht von Dir ist, bei Verwendung des gleichen Players die gleichen Probleme macht.PeterLanister hat geschrieben: Hatte leider nur die Sony bisher, doch Material von YouTube spielt er ohne wenn und aber ab. Aber, dass ist ja eh meistens MP4, also komprimiert.