Kameras Allgemein Forum



Sony HDR CX730E Problem mit Premiere ProCS6



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
PeterLanister
Beiträge: 36

Re: Sony HDR CX730E Problem mit Premiere ProCS6

Beitrag von PeterLanister »

dienstag_01 hat geschrieben:Nochmal meine Frage, sind diese Zeilenverschiebungen auch im Standbild/bei angehaltenem Player zu sehen?
Nein, bei Standbildern ist nichts zu erkennen.



PeterLanister
Beiträge: 36

Re: Sony HDR CX730E Problem mit Premiere ProCS6

Beitrag von PeterLanister »

Alf_300 hat geschrieben:Habs inzwischren auch geschafft
schliesse mich Dienstag an
Das Flimmern ist aber bereits am Anfang - also bei den Büchern
Da muß man noch einen Versuch machen - Nur die Bücher und ohne Zoom oder Schwenk,
Wenn ich nicht schwenke oder zoome und nur das Bild aufnehme ist nichts zusehen nur eben bei Bewegung, also Schwenk.

Personen die sich im Bild befinden, bewegen sich auch normal ohne Artefakte. Wenn ich die Kamera nicht bewege, sobald ich diese Bewege, fängt das Dilemma wieder an, aber nicht auf der Software von Sony nur bei Premiere und Sony Vegas Pro 11 (Trialversion)



dienstag_01
Beiträge: 14524

Re: Sony HDR CX730E Problem mit Premiere ProCS6

Beitrag von dienstag_01 »

PeterLanister hat geschrieben:Nein, bei Standbildern ist nichts zu erkennen.
Das genau lässt auf ein Problem mit der Anzeige schließen, also z.B. auf Synchronisationsprobleme zwischen den 50Hz des Videos und den 60Hz des Monitors. Das ist typisch. Deshalb hatte ich schon mal weiter oben gefragt, ob du dir das ganze mal auf einem TV angesehen hast.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Sony HDR CX730E Problem mit Premiere ProCS6

Beitrag von Alf_300 »

Wollen wir jetzt solange rumreden bis das Rückgaberecht oder die Garantie abgelsufen ist ;-)



PeterLanister
Beiträge: 36

Re: Sony HDR CX730E Problem mit Premiere ProCS6

Beitrag von PeterLanister »

dienstag_01 hat geschrieben:
PeterLanister hat geschrieben:Nein, bei Standbildern ist nichts zu erkennen.
Das genau lässt auf ein Problem mit der Anzeige schließen, also z.B. auf Synchronisationsprobleme zwischen den 50Hz des Videos und den 60Hz des Monitors. Das ist typisch. Deshalb hatte ich schon mal weiter oben gefragt, ob du dir das ganze mal auf einem TV angesehen hast.
Hätte ich dich mal vorher kennen gelernt, dann hätte ich mich nicht hier so aufregen müssen und alle Foren unsicher machen. Das wirds sein, dass mit dem Monitor hätte ich nicht herausgefunden macht aber natürlich Sinn. Verdammt! Dann möchte ich mich hier entschuldigen für die Unannehmlichkeiten :(

Meinen herzlichen Dank an alle helfenden Antworten und speziell an Dienstag_01, ein herrlicher Name ;)



PeterLanister
Beiträge: 36

Re: Sony HDR CX730E Problem mit Premiere ProCS6

Beitrag von PeterLanister »

Alf_300 hat geschrieben:Wollen wir jetzt solange rumreden bis das Rückgaberecht oder die Garantie abgelsufen ist ;-)
Ja, Alf, habe die Kamera schon zurückgeschickt. Wäre aber nicht nötig gewesen, da es offensichtlich am Monitor liegt!
Ich Schelm!



dienstag_01
Beiträge: 14524

Re: Sony HDR CX730E Problem mit Premiere ProCS6

Beitrag von dienstag_01 »

Naja, hätte mich selbst mal interessiert, ob sich Clips mit so einem wilden Gefuchtel wirklich flüssig darstellen lassen. Kann aber leider das mts File nicht fehlerfrei in Premiere importieren. Vielleicht installiert ja die Sony Software einen extra Codec für die Files, keine Ahnung.
Mein Avid jedenfalls ist vollkommen entrüstet über das Format und lehnt kategorisch den Import ab ;)



PeterLanister
Beiträge: 36

Re: Sony HDR CX730E Problem mit Premiere ProCS6

Beitrag von PeterLanister »

Habe grad versucht den Monitor auf 50HZ einzustellen, aber das Problem wird dadurch noch schlimmer. Habe einen Samsung Syncmaster 226 BW
Hier kann ich auch die Einstellung von 60 HZ auf 50 verringern, aber das Resultat ist eher erschreckend....



dienstag_01
Beiträge: 14524

Re: Sony HDR CX730E Problem mit Premiere ProCS6

Beitrag von dienstag_01 »

Auch die Grafikkarte?



PeterLanister
Beiträge: 36

Re: Sony HDR CX730E Problem mit Premiere ProCS6

Beitrag von PeterLanister »

dienstag_01 hat geschrieben:Naja, hätte mich selbst mal interessiert, ob sich Clips mit so einem wilden Gefuchtel wirklich flüssig darstellen lassen. Kann aber leider das mts File nicht fehlerfrei in Premiere importieren. Vielleicht installiert ja die Sony Software einen extra Codec für die Files, keine Ahnung.
Mein Avid jedenfalls ist vollkommen entrüstet über das Format und lehnt kategorisch den Import ab ;)
AVID verweigert jegliche Annahme? Na, die habens aber nötig. Die Newscutter Software schlecht hin aber nicht mit MTS Files umgehen können....hmmm

Sony hat meines wissens keinen Codec in Premiere aufgespielt, sonst hätte mich das Programm nach dem Pfad gefragt, oder?

Jedenfalls die Monitoreinstellung von 60 auf 50 HZ verschlimmert das Problem...



PeterLanister
Beiträge: 36

Re: Sony HDR CX730E Problem mit Premiere ProCS6

Beitrag von PeterLanister »

dienstag_01 hat geschrieben:Auch die Grafikkarte?
Nein, nur den Monitor....öööhm weiß garnicht wie ich das bei der GraKa einstelle, da muss ich mal schauen....

Nehme das Controllpanel von NVIDIA, da müsste doch die Software die GraKA anweisen 50 Hz zu nehmen, oder?
Zuletzt geändert von PeterLanister am So 24 Jun, 2012 14:45, insgesamt 1-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 14524

Re: Sony HDR CX730E Problem mit Premiere ProCS6

Beitrag von dienstag_01 »

PeterLanister hat geschrieben:Sony hat meines wissens keinen Codec in Premiere aufgespielt, sonst hätte mich das Programm nach dem Pfad gefragt, oder?
Nö, wenn der Codec im System vorliegt, dann arbeitet Premiere damit. Ist aber nur eine Vermutung, weils bei mir gar nicht gehen wollte.



PeterLanister
Beiträge: 36

Re: Sony HDR CX730E Problem mit Premiere ProCS6

Beitrag von PeterLanister »

Laut NVIDIA Einstellungen kann ich den Monitor bis 49HZ regeln, aber eine wirkliche Besserung tritt nicht ein, eher hakt jetzt alles beim abspielen. Zwar gibts weniger Zeilenverschiebung, aber mehr ruckelei....



dienstag_01
Beiträge: 14524

Re: Sony HDR CX730E Problem mit Premiere ProCS6

Beitrag von dienstag_01 »

Zwar gibts weniger Zeilenverschiebung, aber mehr ruckelei....
Nichts ist vollkommen.
TV ist auf jeden Fall die bessere Wahl, es gibt noch ein paar andere Parameter der Grafik, die für Video relevant sind. Ich bin aber auch kein Ingenieur ;)



PeterLanister
Beiträge: 36

Re: Sony HDR CX730E Problem mit Premiere ProCS6

Beitrag von PeterLanister »

dienstag_01 hat geschrieben:
Zwar gibts weniger Zeilenverschiebung, aber mehr ruckelei....
Nichts ist vollkommen.
TV ist auf jeden Fall die bessere Wahl, es gibt noch ein paar andere Parameter der Grafik, die für Video relevant sind. Ich bin aber auch kein Ingenieur ;)
Trotzdem nochmal vielen Dank für die Hilfe, habe gemeint es liegt an Premiere oder der Kamera...

Einen schönen Sonntag noch allen hier im Forum.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Sony HDR CX730E Problem mit Premiere ProCS6

Beitrag von Alf_300 »

Vielleicht reichts wenn ich sage ich hab auch Sony 1080p50 Videos mit Schwenk und Zoom und Standbild und vorallem das Standbild steht wie Fotografiert auch meinem 60hz Monitor



dienstag_01
Beiträge: 14524

Re: Sony HDR CX730E Problem mit Premiere ProCS6

Beitrag von dienstag_01 »

Alf_300 hat geschrieben:Vielleicht reichts wenn ich sage ich hab auch Sony 1080p50 Videos mit Schwenk und Zoom und Standbild und vorallem das Standbild steht wie Fotografiert auch meinem 60hz Monitor
Na, lass dir nicht alles aus der Nase ziehen, du weisst doch, wie das geht: Format, Player...



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Sony HDR CX730E Problem mit Premiere ProCS6

Beitrag von Alf_300 »

Der Dienstag wieder mal ;-)
1080p50 Sony oder Panasonic, Alle Player hauptsächicht Nero Showtime und in Premiere CS3 und CS5
NULL Probleme und Sony ist the Best
Muss halt ne Dienstag CAM sein, keine Montag
Zufrieden ?



dienstag_01
Beiträge: 14524

Re: Sony HDR CX730E Problem mit Premiere ProCS6

Beitrag von dienstag_01 »

Zufrieden ?
Nee. Du kannst das mts file hier aus diesem Thread wohl in CS5 öffnen und abspielen? Bei mir meckert er zwar beim Import nicht, dann gibt es aber immer wieder ganze Blöcke von komplett roten Bildern (CS5.5)



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Sony HDR CX730E Problem mit Premiere ProCS6

Beitrag von Alf_300 »

Hatte keine Problem mit dem import in CS5, Blöcke oder Artefakte hab ich keine, aber Flimmern das es der Sau graust.
Beim Mainconcetpt Converter hatte ich 2 oder Drei Streifen wie wenn das Bild nicht nachkommt
und TS-Doctor hatte eine Fehlermedung

FAzit: das Video ist nicht OK

Wenn es nicht an der Speicherkarte liegt, dann wird es wohl die CAM sein.
CAM ist aber bereits Zurückgeschickt drum kann man das nicht mehr testen.

Nachtrag:
Anderer Rechner:
Win Xp statt win 7(x64)
I7@970 statt I7@980x
Nvidie GTX 570 statt GTX 580

Video OK

Kein Flimmern, keine Streifen oder sonst was
Zuletzt geändert von Alf_300 am So 24 Jun, 2012 15:54, insgesamt 2-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 14524

Re: Sony HDR CX730E Problem mit Premiere ProCS6

Beitrag von dienstag_01 »

Da der TO geschrieben hat, dass es mit der Sony Software perfekt wiedergegeben wird, kann ich deinen Schluß nicht so ganz nachvollziehen. (Im VLC Player sieht es eigentlich auch sehr gut aus, einige wenige Abrisse)



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Sony HDR CX730E Problem mit Premiere ProCS6

Beitrag von Alf_300 »

Oben ist ein Nachtrag.

WinXp 32bit geht
Win7 64bit geht nicht
Zuletzt geändert von Alf_300 am So 24 Jun, 2012 16:20, insgesamt 1-mal geändert.



TheBubble
Beiträge: 2047

Re: Sony HDR CX730E Problem mit Premiere ProCS6

Beitrag von TheBubble »

PeterLanister hat geschrieben: Es gibt ein Programm, wo das nicht auffällt, die hauseigene Software von Sony PlayMemoriesHome, die spielt alles Butterweich und gestochen scharf ab. Leider lässt sich mit dem Programm nur unzureichend schneiden.
Also wenn es sich nicht um eine Art Schwenk mit ungleichmäßiger Geschwindigkeit handelt, sondern um massive horizontale Verschiebungen von Zeilen, dann kann ich das Problem mit der Aufnahme nicht nachvollziehen.



PeterLanister
Beiträge: 36

Re: Sony HDR CX730E Problem mit Premiere ProCS6

Beitrag von PeterLanister »

TheBubble hat geschrieben:
PeterLanister hat geschrieben: Es gibt ein Programm, wo das nicht auffällt, die hauseigene Software von Sony PlayMemoriesHome, die spielt alles Butterweich und gestochen scharf ab. Leider lässt sich mit dem Programm nur unzureichend schneiden.
Also wenn es sich nicht um eine Art Schwenk mit ungleichmäßiger Geschwindigkeit handelt, sondern um massive horizontale Verschiebungen von Zeilen, dann kann ich das Problem mit der Aufnahme nicht nachvollziehen.
Ich ja auch nicht :)



PeterLanister
Beiträge: 36

Re: Sony HDR CX730E Problem mit Premiere ProCS6

Beitrag von PeterLanister »

Alf_300 hat geschrieben: .... hatte ich 2 oder Drei Streifen wie wenn das Bild nicht nachkommt
Ja, genau wie bei mir!
Zuletzt geändert von PeterLanister am So 24 Jun, 2012 16:30, insgesamt 1-mal geändert.



TheBubble
Beiträge: 2047

Re: Sony HDR CX730E Problem mit Premiere ProCS6

Beitrag von TheBubble »

PeterLanister hat geschrieben: Ich ja auch nicht :)
Ich dachte Du hast Probleme beim Abspielen?

Ich habe jedenfalls in der Bildmitte keine horizontal erkennbar versetzten Zeilen.



PeterLanister
Beiträge: 36

Re: Sony HDR CX730E Problem mit Premiere ProCS6

Beitrag von PeterLanister »

TheBubble hat geschrieben:
PeterLanister hat geschrieben: Ich ja auch nicht :)
Ich dachte Du hast Probleme beim Abspielen?

Ich habe jedenfalls in der Bildmitte keine horizontal erkennbar versetzten Zeilen.
Dann habe ich deine Antwort falsch verstanden. Natürlich habe ich versetzte Zeilen.



TheBubble
Beiträge: 2047

Re: Sony HDR CX730E Problem mit Premiere ProCS6

Beitrag von TheBubble »

PeterLanister hat geschrieben: Dann habe ich deine Antwort falsch verstanden. Natürlich habe ich versetzte Zeilen.
Hast Du diese Störung auch, wenn Du eine 50p Datei eines anderen Kamaramodells abspielst? (Ich vermute mal ja.)



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Sony HDR CX730E Problem mit Premiere ProCS6

Beitrag von Alf_300 »

@PeterLanister

Abschliessend kann ich sagen unter WinXp läuft das Video es wie geschmiert nur unter Win7 (x64) mag es nicht.
Mit anderen Sony Video gibt es diese Probleme nicht.

warum das so ist wissen die Götter und Bill Gates



TheBubble
Beiträge: 2047

Re: Sony HDR CX730E Problem mit Premiere ProCS6

Beitrag von TheBubble »

Alf_300 hat geschrieben:nur unter Win7 (x64) mag es nicht.
Bei mir funktioniert es unter dem genannten Betriebssystem.

Ich habe zwar eine Vermutung, woran es liegen könnte, aber eigentlich brauche ich vorher noch mehr Infos, sonst ist es aus der Ferne zu sehr geraten.



PeterLanister
Beiträge: 36

Re: Sony HDR CX730E Problem mit Premiere ProCS6

Beitrag von PeterLanister »

TheBubble hat geschrieben:
PeterLanister hat geschrieben: Dann habe ich deine Antwort falsch verstanden. Natürlich habe ich versetzte Zeilen.
Hast Du diese Störung auch, wenn Du eine 50p Datei eines anderen Kamaramodells abspielst? (Ich vermute mal ja.)
Hatte leider nur die Sony bisher, doch Material von YouTube spielt er ohne wenn und aber ab. Aber, dass ist ja eh meistens MP4, also komprimiert.



PeterLanister
Beiträge: 36

Re: Sony HDR CX730E Problem mit Premiere ProCS6

Beitrag von PeterLanister »

Alf_300 hat geschrieben:@PeterLanister

Abschliessend kann ich sagen unter WinXp läuft das Video es wie geschmiert nur unter Win7 (x64) mag es nicht.
Mit anderen Sony Video gibt es diese Probleme nicht.

warum das so ist wissen die Götter und Bill Gates
Vor knapp 2 Jahren habe ich schon mal mit Premiere herum experimentiert und nie Probleme unter XP gehabt.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Sony HDR CX730E Problem mit Premiere ProCS6

Beitrag von Alf_300 »

Vielleicht wirds besser mit Win7 SP2 ;-)



TheBubble
Beiträge: 2047

Re: Sony HDR CX730E Problem mit Premiere ProCS6

Beitrag von TheBubble »

PeterLanister hat geschrieben: Hatte leider nur die Sony bisher, doch Material von YouTube spielt er ohne wenn und aber ab. Aber, dass ist ja eh meistens MP4, also komprimiert.
Dabei verwendest Du aber sicher den Flash-Player. Es ging darum zu wissen, ob eine andere Datei, die nicht von Dir ist, bei Verwendung des gleichen Players die gleichen Probleme macht.



PeterLanister
Beiträge: 36

Re: Sony HDR CX730E Problem mit Premiere ProCS6

Beitrag von PeterLanister »

TheBubble hat geschrieben:
PeterLanister hat geschrieben: Hatte leider nur die Sony bisher, doch Material von YouTube spielt er ohne wenn und aber ab. Aber, dass ist ja eh meistens MP4, also komprimiert.
Dabei verwendest Du aber sicher den Flash-Player. Es ging darum zu wissen, ob eine andere Datei, die nicht von Dir ist, bei Verwendung des gleichen Players die gleichen Probleme macht.
Ich gehe mal davon aus Du meinst die Player in Premiere?
Sind das Flashplayer??? Oder meinst Du die Sony Software zum Abspielen des Videos?

Also, ich meine natürlich den Player in Premiere den Quell-Monitor
Zuletzt geändert von PeterLanister am So 24 Jun, 2012 17:20, insgesamt 1-mal geändert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von jonpais - Mi 0:08
» Sinkendes Niveau in Internetforen
von Rick SSon - Di 23:51
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was schaust Du gerade?
von cantsin - Di 23:31
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DR ipad externe SSD einbinden
von Axel - Di 22:26
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» SDI to Network
von NostroVideo - Di 19:40
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von slashCAM - Di 18:30
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von rush - Di 17:06
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Mo 19:03
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Mo 16:57
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 23:57
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 17:56
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08