Mantis
Beiträge: 320

Glidecam HD1000 oder 2000

Beitrag von Mantis »

Mahlzeit,

also ich würde mir gerne entweder die Glidecam 1000 oder 2000 zulegen, um damit mit meiner GH2 zu filmen.

Nun weiß ich , dass die meisten (zumindest im Canon Lager) aufgrund von Kompendien etc. eher zur 2000er greifen. Allerdings ist die GH2 ja noch mal um einiges leichter und kleiner als die Canon Pendants und u.a. Pilpop hat ja seinen Making Ofs auch mit der 1000er gedreht.

Wie sind denn so eure Meinungen? Wozu tendiert ihr mehr?

Und was ich mich auch noch frage:
Ich benutze eigtl. keinen externen Moni, da ich mit dem VF mittlerweile super klar komme, allerdings frage ich mich, ob das kleine LCD der GH2 auf ner Glidecam ausreicht oder dann ein externer Mino vonnöten ist.


Danke schon mal im Vorfeld!



Mantis
Beiträge: 320

Re: Glidecam HD1000 oder 2000

Beitrag von Mantis »

Wie jetzt? Alle stumm?



PerspectivePictures
Beiträge: 39

Re: Glidecam HD1000 oder 2000

Beitrag von PerspectivePictures »

Hallo Mantis

Wir hatten zu beginn auch die Auswahl zwischen Hd-1000, HD-2000 und HD-4000 und hatten uns dann für die HD-4000 entschieden.

Mit der HD-1000 klappt es noch ganz gut nur mit Body und Lens und dann aus der Hand filmen. Soviel ich weiss ist es gar nicht möglich diese mit dem Glidecam Arm zu benutzen.

Die HD-2000 ist bestimmt schon ein guter Anfang, doch bald wird dir klar werden, dass es zu schwer wird aus der Hand zu filmen und du musst dir den Smooth Shooter oder X10 kaufen. Wenn man die GH2 mit Cage, Matte Box und Objektiv drauf hat, dann kommt man da auch langsam an die Grenze.

Mit der HD-4000 sind wir mittlerweile schon sehr an der Grenze mit Canon EOS60D, Cage, Matte Box, Support Rods, und Objektiv. Dazu unten ein Monitor. Wir packen genau noch so viel Gewicht oben drauf, dass wir das maximal Gewicht der HD-4000 ausnutzen - denn desto schwerer die Steadycam, desto flüssiger werden die Aufnahmen (Voraussetzung, dass man schon die Operator Basics kennt) -

Bald müssen wir vom Smooth Shooter auf den X-10 wechseln, da ein Federarm nicht ausreicht.

Fazit:
Kaufe lieber die HD-2000 oder gar die HD-4000, da im Laufe der Zeit immer mehr Equipment zusammen kommt. Dazu bei mehr Gewicht schnellstmöglich den Smooth Shooter zulegen. Ein Monitor ist zu beginn kein muss, aber auch mit der Zeit ist es Empfehlenswert einen zu benutzen. Mir hat der schwenkbare Monitor der 60D viel geholfen. Ich weiss nicht, ob die GH2 auch einen hat...

Grüsse
Claudio



tr3
Beiträge: 18

Re: Glidecam HD1000 oder 2000

Beitrag von tr3 »

PerspectivePictures hat geschrieben: Bald müssen wir vom Smooth Shooter auf den X-10 wechseln, da ein Federarm nicht ausreicht.
Claudio
Lol - mein Werdegang. Von der HD-4000 solo auf die arm brace (taugt aber nichts), zum Smooth Shooter und die X10.



Mantis
Beiträge: 320

Re: Glidecam HD1000 oder 2000

Beitrag von Mantis »

Cool! Danke erst mal für die Infos!

Die GH2 kommt mit Nokton auf knapp 1Kg. Kompendium und Rig oder zusätzliches Metalgehäuse habe ich momentan noch nicht. Daher bin ich mir nicht sicher, ob der 4000er nicht sogar schon zu überdimensioniert wäre. Immerhin ist er konzipiert für Cams ab 1,8Kg...

Allerdings kommt ja auch ständig neues Equipment dazu und die GH2 ist sicherlich auch nicht meine letzte Cam gewesen.



pattplatt
Beiträge: 40

Re: Glidecam HD1000 oder 2000

Beitrag von pattplatt »

Sorry aber Kann man denn einfach an die z.B glidecam 4000 ein Smooth Shooter anbauen ? ist die glidecam überhaupt dafür ausgelegt ?



tr3
Beiträge: 18

Re: Glidecam HD1000 oder 2000

Beitrag von tr3 »

Natürlich. Für die HD-4000 und ich meine auch für die 2000 gibt es smooth shooter und auch X10.



Mantis
Beiträge: 320

Re: Glidecam HD1000 oder 2000

Beitrag von Mantis »

Jepp. Ist auf der Glidecam Seite auch als Zubehör ausgewiesen.
Bei der 1000er stehts in der Beschreibung zwar drin aber in den Specs für Smoother und x10 werden nur die 2000er und 4000er angegeben.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20