Mantis
Beiträge: 320

Glidecam HD1000 oder 2000

Beitrag von Mantis »

Mahlzeit,

also ich würde mir gerne entweder die Glidecam 1000 oder 2000 zulegen, um damit mit meiner GH2 zu filmen.

Nun weiß ich , dass die meisten (zumindest im Canon Lager) aufgrund von Kompendien etc. eher zur 2000er greifen. Allerdings ist die GH2 ja noch mal um einiges leichter und kleiner als die Canon Pendants und u.a. Pilpop hat ja seinen Making Ofs auch mit der 1000er gedreht.

Wie sind denn so eure Meinungen? Wozu tendiert ihr mehr?

Und was ich mich auch noch frage:
Ich benutze eigtl. keinen externen Moni, da ich mit dem VF mittlerweile super klar komme, allerdings frage ich mich, ob das kleine LCD der GH2 auf ner Glidecam ausreicht oder dann ein externer Mino vonnöten ist.


Danke schon mal im Vorfeld!



Mantis
Beiträge: 320

Re: Glidecam HD1000 oder 2000

Beitrag von Mantis »

Wie jetzt? Alle stumm?



PerspectivePictures
Beiträge: 39

Re: Glidecam HD1000 oder 2000

Beitrag von PerspectivePictures »

Hallo Mantis

Wir hatten zu beginn auch die Auswahl zwischen Hd-1000, HD-2000 und HD-4000 und hatten uns dann für die HD-4000 entschieden.

Mit der HD-1000 klappt es noch ganz gut nur mit Body und Lens und dann aus der Hand filmen. Soviel ich weiss ist es gar nicht möglich diese mit dem Glidecam Arm zu benutzen.

Die HD-2000 ist bestimmt schon ein guter Anfang, doch bald wird dir klar werden, dass es zu schwer wird aus der Hand zu filmen und du musst dir den Smooth Shooter oder X10 kaufen. Wenn man die GH2 mit Cage, Matte Box und Objektiv drauf hat, dann kommt man da auch langsam an die Grenze.

Mit der HD-4000 sind wir mittlerweile schon sehr an der Grenze mit Canon EOS60D, Cage, Matte Box, Support Rods, und Objektiv. Dazu unten ein Monitor. Wir packen genau noch so viel Gewicht oben drauf, dass wir das maximal Gewicht der HD-4000 ausnutzen - denn desto schwerer die Steadycam, desto flüssiger werden die Aufnahmen (Voraussetzung, dass man schon die Operator Basics kennt) -

Bald müssen wir vom Smooth Shooter auf den X-10 wechseln, da ein Federarm nicht ausreicht.

Fazit:
Kaufe lieber die HD-2000 oder gar die HD-4000, da im Laufe der Zeit immer mehr Equipment zusammen kommt. Dazu bei mehr Gewicht schnellstmöglich den Smooth Shooter zulegen. Ein Monitor ist zu beginn kein muss, aber auch mit der Zeit ist es Empfehlenswert einen zu benutzen. Mir hat der schwenkbare Monitor der 60D viel geholfen. Ich weiss nicht, ob die GH2 auch einen hat...

Grüsse
Claudio



tr3
Beiträge: 18

Re: Glidecam HD1000 oder 2000

Beitrag von tr3 »

PerspectivePictures hat geschrieben: Bald müssen wir vom Smooth Shooter auf den X-10 wechseln, da ein Federarm nicht ausreicht.
Claudio
Lol - mein Werdegang. Von der HD-4000 solo auf die arm brace (taugt aber nichts), zum Smooth Shooter und die X10.



Mantis
Beiträge: 320

Re: Glidecam HD1000 oder 2000

Beitrag von Mantis »

Cool! Danke erst mal für die Infos!

Die GH2 kommt mit Nokton auf knapp 1Kg. Kompendium und Rig oder zusätzliches Metalgehäuse habe ich momentan noch nicht. Daher bin ich mir nicht sicher, ob der 4000er nicht sogar schon zu überdimensioniert wäre. Immerhin ist er konzipiert für Cams ab 1,8Kg...

Allerdings kommt ja auch ständig neues Equipment dazu und die GH2 ist sicherlich auch nicht meine letzte Cam gewesen.



pattplatt
Beiträge: 40

Re: Glidecam HD1000 oder 2000

Beitrag von pattplatt »

Sorry aber Kann man denn einfach an die z.B glidecam 4000 ein Smooth Shooter anbauen ? ist die glidecam überhaupt dafür ausgelegt ?



tr3
Beiträge: 18

Re: Glidecam HD1000 oder 2000

Beitrag von tr3 »

Natürlich. Für die HD-4000 und ich meine auch für die 2000 gibt es smooth shooter und auch X10.



Mantis
Beiträge: 320

Re: Glidecam HD1000 oder 2000

Beitrag von Mantis »

Jepp. Ist auf der Glidecam Seite auch als Zubehör ausgewiesen.
Bei der 1000er stehts in der Beschreibung zwar drin aber in den Specs für Smoother und x10 werden nur die 2000er und 4000er angegeben.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von cantsin - Do 22:02
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von TomStg - Do 21:27
» Bis zu 1.000 Euro sparen: Cashbacks auf Kameras von Sony, Nikon, Canon und Panasonic
von slashCAM - Do 20:27
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Do 20:05
» PROJEKTAKQUISE? Wie kommen die Filmprojekte zum Editor?
von Nigma1313 - Do 19:52
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Do 15:37
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05