ich hätte da eine Frage, welches System man für APP haben sollte. Ja, ich weiß, möglichst viel Leistung ist normalerweise immer besser, aber ab einem gewissen Grad ist der Performance-Zuwachs relativ gering, darum geht es mir mehr darum, diesen Punkt zu erreichen als meilenweit darüber hinaus zu schießen (ich hatte mal mit einem früheren Computer und APPCS3 gearbeitet, und das war keine Freude).
Also was wäre vonnöten, um vernünftig mit APP arbeiten zu können?
Folgende Eckdaten hat mein Rechner (in Klammern sind die Verbesserungen, die auf jeden Fall anstehen):
Feines Teil, wenn auch nicht ganz leise.
Billiger geht aber auch:
•GeForce GTX 285
•GeForce GTX 470
(Ich habe mal gelesen, und kann es bestätigen, dass es keinerlei Unterschiede macht wie schnell die GPU ist. Echtzeit ist halt Echtzeit).
Beim Ausspielen wird anscheinend nur über die CPU gerendert!
david2 hat geschrieben:(Ich habe mal gelesen, und kann es bestätigen, dass es keinerlei Unterschiede macht wie schnell die GPU ist. Echtzeit ist halt Echtzeit).
Beim Ausspielen wird anscheinend nur über die CPU gerendert!
soweit ich es verstanden habe, sagt der Test, dass es bis auf das Rendern ziemlich egal ist, welche Graphikkarte man einsetzt.
Hilft die Karte beim Abspielen von AVCHD Videos? Soweit ich es weiß, doch nur bei der Graphikdarstellung, oder?
Ab 96 CUDA Cores sieht man in der Performance kein Unterschied (zumindest für CS5) und ja die Karte hilft beim Abspielen von AVCHD Videos, sowohl in PPro (Mercury Playback / Hardware) als auch in Windows (DXVA, Hardware beschleunigte Videowiedergabe).
Aber es geht auch um die Darstellung von Effekten für die Vorschau. Ich denke, da wird man schon irgendwann (bei mehreren Effekten) einen Unterschied feststellen.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.