Gemischt Forum



Alte Kassetten auf DVD (9800 Vivo)



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Einstein

Alte Kassetten auf DVD (9800 Vivo)

Beitrag von Einstein »

Hallo,

und zwar möchte ich meine alten Kassetten auf DVD brenne, dafür (sollte) ich alles notwenige haben.

Vivo Grafikkarte (incl. aller möglichen Kabel)
DVD Brenner
Video

Also den Video an die Vivo anzuschließen, denke mal sollte kein Problem sein.
Aber mit welchem Programm oder so bekomm ich das hin die Kassette auf DVD zu brennen? Bzw. wie bekomme ich erstmal die Kassette auf den PC?

db_einstein -BEI- gmx.de



Stefan

Re: Alte Kassetten auf DVD (9800 Vivo)

Beitrag von Stefan »

(User Above) hat geschrieben: : Bzw. wie bekomme ich erstmal die Kassette auf den PC?


1. Du nimmst die Kassette aus dem Wohnzimmerschrank.
2. Du öffnest das Cover
3. Du nimmst die Kassette und trägst sie zu Deinem Rechner.
4. Du legst sie oben auf das Gehäuse, aber ziemlich weit hinten, weil da die Anschlüsse

sind.
5. Alles andere geht von selbst, sagt zumindest die Werbung.

So, Spaß beiseite. Lese Dich bei http://www.edv-tipp.de" mehrere Stunden in das Thema ein, denn da gibt es mehr zu beachten, als einer allein hier aufschreiben kann. Es gibt keine bessere und vollständigere Anleitung.

Viel Spaß beim Digitalisieren Deiner Kassetten
Gruß
Stefan



Hogar

Re: Alte Kassetten auf DVD (9800 Vivo)

Beitrag von Hogar »

(User Above) hat geschrieben: : So, Spaß beiseite. Lese Dich bei http://www.edv-tipp.de" mehrere Stunden in das Thema ein,


So ein Quatsch. Scheiß auf auf edv-tipp - funktionieren muss es - und wie und warum ist doch wohl scheißegal. Wenn mein Auto fährt muss ich auch nicht wissen warum, höchstens wie und wann ich Benzin nachfüllen muss.

NeoDVD kann in einem Schritt vom Analogen Eingang deiner ViVo Karte auf DVD aufnehmen. Intervideo WinDVDCreator kanns auch. Ulead DVD Power Tools kann zumindest in Echtzeit MPEG2 (das ist das DVD Video-Format) aufnehmen und bietet ein All-In-One Konzept (Aufnahme - Bearbeitung - Brennen). Ich denke das reich VÖLLIG. Wenn du einen halbwegs schnellen Rechner hast gehts fast von alleine - zumindest mit einem der genannten Programme die eben darauf ausgelegt sind einem die technischen Fragen zu ersparen.

Hogar



- Udo -

Re: Alte Kassetten auf DVD (9800 Vivo)

Beitrag von - Udo - »

(User Above) hat geschrieben: : gehts fast von alleine


... aber wehe, es gibt Probleme. Ein bissl Hintergrundwissen schadet nie.



Stefan

Re: Alte Kassetten auf DVD (9800 Vivo)

Beitrag von Stefan »

(User Above) hat geschrieben: : So ein Quatsch. Scheiß auf auf edv-tipp - funktionieren muss es - und wie und warum ist
: doch wohl scheißegal. Wenn mein Auto fährt muss ich auch nicht wissen warum,
: höchstens wie und wann ich Benzin nachfüllen muss.
:
: NeoDVD kann in einem Schritt vom Analogen Eingang deiner ViVo Karte auf DVD aufnehmen.
: Intervideo WinDVDCreator kanns auch. Ulead DVD Power Tools kann zumindest in
: Echtzeit MPEG2 (das ist das DVD Video-Format) aufnehmen und bietet ein All-In-One
: Konzept (Aufnahme - Bearbeitung - Brennen). Ich denke das reich VÖLLIG. Wenn du
: einen halbwegs schnellen Rechner hast gehts fast von alleine - zumindest mit einem
: der genannten Programme die eben darauf ausgelegt sind einem die technischen Fragen
: zu ersparen.
:
: Hogar


wie sind wir denn plötzlich drauf!

Ist doch sonst nich Deine Art, so eine Antwort. Oder bist evtl. gar nicht der Hogar, von dem sonst brauchbare Beiträge kommen.

Schau mal in den Beitrag von Udo, der mit den plötzlichen Problemen.

Ich habe die Werbung leider nicht gemacht, die "problemlose" Übertragung alter VHS Bänder auf DVD verspricht. Was dabei herauskommt, kannst Du einige Threads weiter oben lesen, wo sich jemand einen DVD-RAM Recorder gekauft hat und offensichtlich nicht wußte, daß er die Scheiben in seinem PC nicht verarbeiten kann.

Fast jeder, der sich mit Video beschäftigt, hat wohl schon den edv-tipp gelesen.

Ich will Dir nix, aber irgendwie machst es keinen Spaß, sich nur mit Fragen ala "Wie verbinde ich meinen Videorekorder mit meinem Fön" herumzuschlagen "weil ich gerne den zu Berge stehenden Haar Effekt" aufnehmen möchte.

nix für ungut
Gruß
Stefan



Hogar

Re: Alte Kassetten auf DVD (9800 Vivo)

Beitrag von Hogar »

Ich find es einfach schwachsinnig das bei jedem noch so kleinsten Problem gleich EDV-Tipp empfohlen wird. Ich hab mal angefangen es zu lesen und es hat mir gar nix gebracht ausser Kopfschmerzen. So viel Hintergrundwissen finde ich ist zu viel. Da bringt das "Try and Error" - Verfahren schon mehr. Und wenn was nicht geht, kann er ja hier im Forum fragen.

Und DVD PowerTools ist echt einfach! Ich mach zwar DVD's auch lieber mit Avid/ProCoder/AdobeEncoreDVD aber wenns mal schnell gehen soll oder ich einfach ein VHS Tape auf DVD bringen will nehm ich auch lieber DVD PowerTools. Und ich denke, wenn es jemand geschafft hat seine Cam zu bedienen, dann kann er auch damit umgehen. Deswegen diese Antwort.

Hogar



Stefan

Re: Alte Kassetten auf DVD (9800 Vivo)

Beitrag von Stefan »

(User Above) hat geschrieben: : Ich find es einfach schwachsinnig das bei jedem noch so kleinsten Problem gleich
: EDV-Tipp empfohlen wird. Ich hab mal angefangen es zu lesen und es hat mir gar nix
: gebracht ausser Kopfschmerzen. So viel Hintergrundwissen finde ich ist zu viel. Da
: bringt das "Try and Error" - Verfahren schon mehr. Und wenn was nicht
: geht, kann er ja hier im Forum fragen.
:
: Und DVD PowerTools ist echt einfach! Ich mach zwar DVD's auch lieber mit
: Avid/ProCoder/AdobeEncoreDVD aber wenns mal schnell gehen soll oder ich einfach ein
: VHS Tape auf DVD bringen will nehm ich auch lieber DVD PowerTools. Und ich denke,
: wenn es jemand geschafft hat seine Cam zu bedienen, dann kann er auch damit umgehen.
: Deswegen diese Antwort.
:
: Hogar


Da sind wir ja schon fast wieder beinander.

Den EDV-Tipp empfehle ich "Anfängern" grundsätzlich, damit sie sehen, worauf sie sich einlassen und erkennen, daß alles, was mit Video am PC zu tun hat, "nicht mal so eben" zwischendurch läuft.

Ich habs halt gelesen und gestehe auch, daß ich Einiges nicht verstanden habe (bin nun mal kein Informatiker, kein Elektroingenieur und was man sonst als Ausbildung noch alles braucht). Aber es hat auch in vielen Dingen geholfen.

Bei "Try and Error" bin ich nun absolut bei Dir. Das ist eines meiner Hobbys, nämlich erst mal selbst versuchen, wie's geht. Aber bei vielen Fragen hier erkennt man, daß den Fragestellern das fremd ist.

Ich glaube aber nicht, daß jeder, der seine Kamera bedienen kann (an/aus/filmen/pause), auch gleich so viel PC Verständnis und Wissen hat, daß er mit den Unwägbarkeiten dieses Mediums gleichermaßen zu Recht kommt.

Deshalb meine Antwort.

Friede?

Gruß
Stefan



Hogar

Re: Alte Kassetten auf DVD (9800 Vivo)

Beitrag von Hogar »

(User Above) hat geschrieben: : Da sind wir ja schon fast wieder beinander.
:
: Den EDV-Tipp empfehle ich "Anfängern" grundsätzlich, damit sie sehen, worauf
: sie sich einlassen und erkennen, daß alles, was mit Video am PC zu tun hat,
: "nicht mal so eben" zwischendurch läuft.
:
: Ich habs halt gelesen und gestehe auch, daß ich Einiges nicht verstanden habe (bin nun
: mal kein Informatiker, kein Elektroingenieur und was man sonst als Ausbildung noch
: alles braucht). Aber es hat auch in vielen Dingen geholfen.
:
: Bei "Try and Error" bin ich nun absolut bei Dir. Das ist eines meiner Hobbys,
: nämlich erst mal selbst versuchen, wie's geht. Aber bei vielen Fragen hier erkennt
: man, daß den Fragestellern das fremd ist.
:
: Ich glaube aber nicht, daß jeder, der seine Kamera bedienen kann (an/aus/filmen/pause),
: auch gleich so viel PC Verständnis und Wissen hat, daß er mit den Unwägbarkeiten
: dieses Mediums gleichermaßen zu Recht kommt.
:
: Deshalb meine Antwort.
:
: Friede?
:
: Gruß
: Stefan


Ja klar ist doch kein Problem!

Aber spätestens mit NeoDVD kann das sogar meine Mutter. Das ist nämlich kaum komplizierter als ein DVD-Recorder und fürs schnelle auf DVD bringen reichts. Da braucht man wirklich kein EDV Tipp. Der Verglich mit dem Auto war blöd. Besser ist der: Ich muss nicht wissen was verschiedene Transistoren in einem Videorecorder machen - ich muss nur wissen wie man die Kassette einlegt und auf Aufnhame drückt.

Hogar



Stefan

Re: Alte Kassetten auf DVD (9800 Vivo)

Beitrag von Stefan »

(User Above) hat geschrieben: : Ja klar ist doch kein Problem!
:
: Aber spätestens mit NeoDVD kann das sogar meine Mutter. Das ist nämlich kaum
: komplizierter als ein DVD-Recorder und fürs schnelle auf DVD bringen reichts. Da
: braucht man wirklich kein EDV Tipp. Der Verglich mit dem Auto war blöd. Besser ist
: der: Ich muss nicht wissen was verschiedene Transistoren in einem Videorecorder
: machen - ich muss nur wissen wie man die Kassette einlegt und auf Aufnhame drückt.
:
: Hogar


womit wir wieder beim Ausgangspunkt wären
:
: Bzw. wie bekomme ich erstmal die Kassette auf den PC?

Gruß
Stefan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21