Kameras Allgemein Forum



AVCHD-Video (.m2t) auf DVD?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
valentinerst
Beiträge: 77

AVCHD-Video (.m2t) auf DVD?

Beitrag von valentinerst »

Hallo Leute!

Ich versuche gerade ein AVCHD-Video (.m2t) auf DVD zu pressen. Ich weiss das es nicht geht da das Video ja vom mpeg Format sein muss! Hat jemand ein Programm das konventieren kann? Ich habe das ganze versucht mit Magix zu brennen das ging dann auch magix hat das video in mpeg konventiert obowhl ich alle Einstellungen auf hoch hate sah das ganze sehr bescheiden aus... Was soll ich tun? Die Frage ist eher: Wie kann ich mein Video verlustfrei in mpeg umwandeln?

Danke für eure Antworten

Liebe Grüsse
Valentin



Jott
Beiträge: 22966

Re: AVCHD-Video (.m2t) auf DVD?

Beitrag von Jott »

Was meinst du mit "sieht bescheiden aus?" Dass eine Video-DVD nur ein Fünftel der AVCHD-Auflösung hat, ist dir schon klar? Das Medium ist viel zu alt, um schon etwas von HD zu wissen.

HD auf Scheibe: Blu-ray.



valentinerst
Beiträge: 77

Re: AVCHD-Video (.m2t) auf DVD?

Beitrag von valentinerst »

Naja wie ich sagte es sieht beschieden aus - nicht gut!
Ja das wäre eine Möglichkeit nur habe ich keinen Blueray player... was bietet sich als Option noch an?



Jott
Beiträge: 22966

Re: AVCHD-Video (.m2t) auf DVD?

Beitrag von Jott »

valentinerst hat geschrieben:Naja wie ich sagte es sieht beschieden aus - nicht gut!
Ja das wäre eine Möglichkeit nur habe ich keinen Blueray player... was bietet sich als Option noch an?
Auf Scheiben verzichten, mit Medienplayern kämpfen oder gleich auf YouTube/Vimeo setzen.



valentinerst
Beiträge: 77

Re: AVCHD-Video (.m2t) auf DVD?

Beitrag von valentinerst »

Ist auch eine Möglichkeit stimmt wobei die Quali natürlich auch bisschen leidet (50p Problem) Wie meinste das mit dem Mediaplayer kämpfen?



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: AVCHD-Video (.m2t) auf DVD?

Beitrag von Alf_300 »

Optional bietet sich die BD5 an, vorausgesetzt der DVD_Player unterstützt das - Am schönsten gehts alledings mit den bereits erwähnten Multimedia-Playern von Western Digital



valentinerst
Beiträge: 77

Re: AVCHD-Video (.m2t) auf DVD?

Beitrag von valentinerst »

Erstmal danke für eure Antworten!

Was ist den BD5 und Multimedia-Playern von Western Digital? kann ich AVCHD-Video (.m2t) auf Blueray brennen?



Jan
Beiträge: 10125

Re: AVCHD-Video (.m2t) auf DVD?

Beitrag von Jan »

Hallo,


am Anfang sollte man klären, welche Abspielgeräte im Haus sind.

Ist wirklich nur ein älterer DVD Rekorder vor Ort, hast Du alles richtig gemacht und musst mit der 576er Auflösung leben.


Ist vielleicht eine Spielkonsole da, wie beispielsweise die Playstation 3 ?

Dann kannnst Du auch eine Blu Ray oder Mini Blu Ray / AVCHD DVD brennen. Für die Blu Ray brauchst Du natürlich einen Blu Ray Brenner im PC und einen Blu Ray Rohling.

Bei der AVCHD DVD genügt eine normale DVD und ein normaler DVD Brenner. Nachteil bei dieser Aktion ist, es passen nur ca 20-30 Minuten deiner guten MTS Originalqualität darauf. Und es kann wieder kein älterer DVD Recorder lesen.


Übrigends ist aktuell bei fast alle Camcorderherstellern ein Programm im Karton dabei, was A) einen einfach Schnitt bestreiten lässt und B) das Brennen von einer 567er DVD, einer AVCHD DVD oder einer Blu Ray erlaubt.

Bei Sony Camcorder ab Baujahr 2012 ist nicht mehr das Programm PMB auf DVD, sondern das neue Programm PlayMemories befindet sich direkt auf dem Camcorder und kann per USB runtergeladen werden.


Canon, JVC und Panasonic Camcorder haben eine DVD im Karton.


Wer keinen Blu Ray Brenner und keinen Blu Ray Player / Recorder kaufen möchte, schnappt sich ein HDMI Kabel und schließt die Kamera direkt an.

Oder lädt wie schon geschrieben das Originalmaterial auf einen Media Player, die Firma Western Digital ist da beliebt.


Panasonic und Sony HDTV Besitzer machen das noch anders, seit ca. zwei Jahren lesen die Fernseher direkt über Kartenslot AVCHD Material der Speicherkarte in bester Qualität. Panasonic und Sony sind Quasi die Mitbegründer des AVCHD Formats.

Samsung und Philips HDTV möchten aus Lizenzgründen das Material so nicht abspielen. Bei Samsung war es eigentlich mal geplant, im Moment geht da aber immer noch nichts.


Es gibt aber auch reguläre DVD Recorder, die mit dem AVCHD Material umgehen können, den Panasonic DMR XS 400 kann man nennen.

Er besitzt eine 320 GB Festplatte und dort kann man das AVCHD Material sogar speichern.



VG
Jan



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: AVCHD-Video (.m2t) auf DVD?

Beitrag von Alf_300 »

@Jan
Bei mini-Blu Ray also BD5 oder BD9 passen auch ganze Spielfilme auf eine DVD Programme zum Umwandeln gibts zu Hauff z.b. Open Cloner oder DVDFab bei Amazon, der macht auch gleich 3D wenn es sein muß.(das sollte man beim Kauf eines neuen Players vielleicht berücksichtigen)



Jan
Beiträge: 10125

Re: AVCHD-Video (.m2t) auf DVD?

Beitrag von Jan »

Aber dann dürfte die Datenrate ja etwas runtergehen oder ?


VG
Jan



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: AVCHD-Video (.m2t) auf DVD?

Beitrag von Alf_300 »

@Jan
Niedrige Datenrate - sehr wahrschenlich aber trotzdem ordentliche Qualität

Edit:
Datenrate für 90 Min BD5 ungefähr 6000
Datenrate für 90 Min BD9 ungefähr 9000

Das wäre vergleichbar mit HD Fernsehen



Rolf-Werner
Beiträge: 57

Re: AVCHD-Video (.m2t) auf DVD?

Beitrag von Rolf-Werner »

Jan hat geschrieben:Hallo,

Wer keinen Blu Ray Brenner und keinen Blu Ray Player / Recorder kaufen möchte, schnappt sich ein HDMI Kabel und schließt die Kamera direkt an.

Oder lädt wie schon geschrieben das Originalmaterial auf einen Media Player, die Firma Western Digital ist da beliebt.

Jan
Bisher hab ich immer die Kamera direkt angeschlossen, aber ich will die Originalaufnahmen ja nicht auf den SD-Karten aufheben, sondern ich spüle mir die auf meine Backup-HDs.

Mit WD meinst du den TV-Live? Den einfachen für ca. 90 Euros? Kann der mit den Original-Ordnerstrukturen was anfangen, also wertet der das so aus wie die Kamera das macht (Übersicht zeigen, direktes Anspringen etc.)?

In der Absicht, nichts wichtiges zu verlieren, hab ich jetzt immer alles ab dem Ordner AVCHD gespeichert, nur nicht den Ordner darüber; die X800 legt immer noch einen Ordner PRIVATE ganz oben parallel zu DCIM an, warum auch immer. Bisher hab ich es noch nicht mal getestet, aber es sollte ja wohl möglich sein, die Ordnerstruktur so wieder zurückzuspielen und es dann die Kamera abspielen zu lassen, aber auf die Dauer wär mir das zu mühsam...

Danke für alle Tipps!

Rolf



Bildstabilisator
Beiträge: 508

Re: AVCHD-Video (.m2t) auf DVD?

Beitrag von Bildstabilisator »

Hallo Rolf,

so langsam verstehe ich dein Anliegen.

Auch ich habe anfänglich die gesamte Ordnerstruktur gespeichert. Dies ist aber extrems aufwendig in der Archivierung und macht, aus meiner Sicht nur dann Sinn, wenn du alles wieder auf die cam zurück und dort abspielen möchtest.

Es reicht völlig die eigentliche Datei .m2t, .mts oder ähnlich abzuspeichern und zu sichern. Die kannst diese Dateien auf allen aktuellen Playern abspielen, bzw. in den gängigen Schnittprogrammen bearbeiten.

Wenn es um die Wiedergabe auf DVD geht, muss du je nach Ausgabemedium eh umkonvertieren. Ideen und Tipps gab es hier ja schon genug.

Hoffe, ich konnte dich damit weiterbringen.
Kameras: Nikon Z6, Canon XA10
Software: Lightroom, Magix Video Deluxe, Davinci Resolve



Jörg
Beiträge: 10888

Re: AVCHD-Video (.m2t) auf DVD?

Beitrag von Jörg »

Es reicht völlig die eigentliche Datei .m2t, .mts oder ähnlich abzuspeichern und zu sichern.
Dieser tip ist extrem kontraproduktiv, sogar falsch, wenn die Daten tatsächlich einmal benötigt werden.
Die auf der Karte gespeicherten Daten sind nicht aus Jux raufgeschrieben worden.
Das fängt mit der Nutzung der Metadaten an, hört mit dem "stitching" von größer 4G Dateien noch lange nicht auf.

eine voll beschriebenen 16G Karte beinhaltet nicht mal 10MB Datenvolumen für nicht clipcontent !!!
Wer hier sparen will...-



Rolf-Werner
Beiträge: 57

Re: AVCHD-Video (.m2t) auf DVD?

Beitrag von Rolf-Werner »

Bildstabilisator hat geschrieben:Hallo Rolf,

so langsam verstehe ich dein Anliegen.

Auch ich habe anfänglich die gesamte Ordnerstruktur gespeichert. Dies ist aber extrems aufwendig in der Archivierung und macht, aus meiner Sicht nur dann Sinn, wenn du alles wieder auf die cam zurück und dort abspielen möchtest.
Och, wieso aufwendig, ich mach das immer per mc (falls du Linux nicht kennst, ist ein Norton-Commander-Clone), also einfach F5 drücken, fertig. Ganz oben kommt bei mir ein Ordner mit lfd. Nummer und Beschreibung, dann passt auch noch der DCIM-Ordner da mit rein. Ist wichtig bei Städtetouren, dann hat man alles zusammen.

Die Dateien außer den reinen Videostreams sind ja nicht groß, das kopiert er so mit.
Es reicht völlig die eigentliche Datei .m2t, .mts oder ähnlich abzuspeichern und zu sichern. Die kannst diese Dateien auf allen aktuellen Playern abspielen, bzw. in den gängigen Schnittprogrammen bearbeiten.

Hoffe, ich konnte dich damit weiterbringen.
Ja, das hab ich schon beobachtet, aber solange ich das evtl. zurück auf die Karte spielen möchte, um es auf der Kamera abzuspielen, ist es ja besser, alles aufzuheben.

Rolf



Rolf-Werner
Beiträge: 57

Re: AVCHD-Video (.m2t) auf DVD?

Beitrag von Rolf-Werner »

Jörg hat geschrieben:
Es reicht völlig die eigentliche Datei .m2t, .mts oder ähnlich abzuspeichern und zu sichern.
Dieser tip ist extrem kontraproduktiv, sogar falsch, wenn die Daten tatsächlich einmal benötigt werden.
Die auf der Karte gespeicherten Daten sind nicht aus Jux raufgeschrieben worden.
Das fängt mit der Nutzung der Metadaten an, hört mit dem "stitching" von größer 4G Dateien noch lange nicht auf.

eine voll beschriebenen 16G Karte beinhaltet nicht mal 10MB Datenvolumen für nicht clipcontent !!!
Wer hier sparen will...-
Mach ich ja auch :-) Die Frage war nur, kann so ein Media-Player wie das WD-Ding damit was anfangen? Können die Video-Schnittprogramme damit was anfangen? Also letztlich: Für wen (außer der Kamera selbst) heb ich das auf?

Rolf



Bildstabilisator
Beiträge: 508

Re: AVCHD-Video (.m2t) auf DVD?

Beitrag von Bildstabilisator »

Hallo Jörg,

bisher haben mir die reinen .mts Dateien völlig genügt.

Ich manage die Daten mittlerweile über Lightroom von Adobe. Hier werden die vorhandenen Metadaten angezeigt und ich sortiere über die von mir genutzen Stichworte (Tags) über die Fülle der Clips.

Welchen Nutzen, außer der bisher genannten, har es denn noch die komplette Ordnerstruktur zu archivieren?
Kameras: Nikon Z6, Canon XA10
Software: Lightroom, Magix Video Deluxe, Davinci Resolve



Jörg
Beiträge: 10888

Re: AVCHD-Video (.m2t) auf DVD?

Beitrag von Jörg »

Ich bin nicht sicher, w e l c h e Probleme im Laufe der nächsten Jahre mit Material aus Kartenstrukturen auftauchen w e r d e n....

Ich bin mir aber sicher, dass ich wegen einiger lachhafter MB oder Unpässlichkeiten mit dem Umgang von Ordnerstrukturen, keines dieser Probleme in Kauf nehmen werde...

Die 4G Hürde ist sicherlich ein solcher Punkt, die unterschiedliche Verfahrensweise einzelner NLE mit Einzelfiles sicherlich ein anderer.

Mein Premiere ermöglicht mir problemlos, über den Mediabrowser Zugriff zu den Videofiles zu nehmen, stellt diese in zoombarer Größe, mit Vorschauansicht des laufenden files dar.
Den K(r)ampf des ständigen Ordnerklickens habe ich also eh nicht mehr.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von martin2 - Mi 23:49
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:40
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von rush - Mi 21:55
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von iasi - Mi 20:23
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von freezer - Mi 14:13
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06