genau was ich meine, ich habe mal ein altes Foto von bei mir gefunden, das noch mit Fotofilm gemacht war, ich fand den look gut. Keine Ahnung was für Kamera mal das war, es sah ganz nett aus aber nicht so kontrastreichdomain hat geschrieben:Ultraharte Kontraste und blau- bis lilastichig, besonders auffällig in den Hauttönen.
da muss ich zugeben, dass ich immer noch all zu gern auf diese Spielrei mit der Tiefenschärfe bei dslrs stehe, obwohl ich selber weiß, dass ich so schnell und genau aus der Hand nie ziehen kann :(pilskopf hat geschrieben:das einzige was mich immer nervt sind halt Out of Focus Szenen
ja 5d, 7d und die Fotos kommen noch. Der Shooting war erst letzter Fr. und Alice ist noch nicht ganz mit der Arbeit durch :)rush hat geschrieben:Womit hast du gedreht? Canon?
nein, dies Mal habe nur mit Colorista II, AE und die dv rebel tools (script für ae) coloriert. ansonsten stimmt, wo du sagst, dass die Sättigung zu beginn stärker ist, was nach hinten aus etwas abnimmt, hätte die thumbnail funktion von den rebel tools nutzen sollen...Axel hat geschrieben:Es gibt in Color und Color Finesse die Funktion der Referenzframes (als Splitscreen usw.). Du benutzt MB? Da muss es auch sowas geben.
also frag mich nicht wieso aber irgendwie wollte ich genau das hören...seltsam :Dle.sas hat geschrieben:also insgesammt schlechtes Video mit Fehlern.
div4o hat geschrieben:also frag mich nicht wieso aber irgendwie wollte ich genau das hören...seltsam :Dle.sas hat geschrieben:also insgesammt schlechtes Video mit Fehlern.
wir hatte schon Reflektor dabei aber sollte den HAlten :DBlancblue hat geschrieben:Wie rush schon anmerkte, war ich auch auf die Fotos gespannt - bei dem Licht ohne Hilfsmittel...
mit dem Glidecam HD200Airbusjoerg hat geschrieben:Womit hastn Du die Kamerafahrten ziemlich am Anfang gemacht?
ammm es gab keine. Ich habe die Fotografin über ihre Homepage angeschrieben und sie gefragt, ob ich sie einem Shootin begleiten darf...quasi umsonst. Als "Möchtegern" und vor allem selbsternannter "Cinematograph", der vor etwas mehr als einem Jahr mit den Aufnahmeknopf einer Kamera gedruckt hat, versuche ich möglichst viel auszuprobieren DENN...Anne Nerven hat geschrieben:Letztlich muss es sowieso nur der Auftraggeberin gefallen.
Also mit der Schärfe gebe ich Dir Recht. Aber "falsch coloriert" ist nur subjektiv. Wenn Dir der Look gefällt, ist es ok. Wenn nicht, ändere ihn beim nächsten Mal. Aber sinnvollerweise dann schon VOR oder BEIM Dreh.div4o hat geschrieben:...unscharf bleibt unscharf und falsch coloriert ist nun mal Zeichen von Unwissenheit.
Also für'n no pay job braucht sich wirklich niemand zu beschweren. Das du natürlich Feedback für deine Weiterentwicklung brauchst, ist aber verständlich.div4o hat geschrieben: ammm es gab keine. Ich habe die Fotografin über ihre Homepage angeschrieben und sie gefragt, ob ich sie einem Shootin begleiten darf...quasi umsonst.
sage ich mir jeden Tag...jeeeden Tag :)...Dankedirkus hat geschrieben:Der Rest ist halt nur noch Feintuning und Weiterentwicklung.
