Postproduktion allgemein Forum



Avchd Videoschnittsoftware welche die beste?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
obakis
Beiträge: 46

Avchd Videoschnittsoftware welche die beste?

Beitrag von obakis »

Hallo Leute,

ich schneide sehr viel mit mit Avchd hab ein
Win 7, i7 Prozessor
16 GB Ram
Ati Radeon 4880 HD Grafik
Software ist: Magix Premium MX (Anscheinend HD Unterstützung)


Magix ist für mich deshalb interressant weil dort sehr viele Bauchbinden, Titeleffekte,Blenden schon vor programmiert sind.
Aber es ruckelt halt beim schneiden.
Bin dabei das ich mir eine SSD Festplatte kaufe.

Welche Software ist die bessere für Avchd?

lg Onur



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Avchd Videoschnittsoftware welche die beste?

Beitrag von Alf_300 »

Magix Premium MX



unodostres
Beiträge: 396

Re: Avchd Videoschnittsoftware welche die beste?

Beitrag von unodostres »

Magix gehört mit Sicherheit NICHT zu der Liste der "besten" Videoschnittprogramme.

Aber wenn du auf vorgefertiges Gedöhns stehst dann ist halt Magix das beste :-)



schlaflos011
Beiträge: 584

Re: Avchd Videoschnittsoftware welche die beste?

Beitrag von schlaflos011 »

Eindeutig Final Cut Pro X. Man bekommt fast nicht mit, dass es im Hintergrund in ProRes gewandelt wird ;-)



marwie
Beiträge: 1119

Re: Avchd Videoschnittsoftware welche die beste?

Beitrag von marwie »

z.B. Edius bzw. Edius Neo oder Adobe Premiere Pro laufen ohne zu ruckeln mit deiner Hardware. Bei Premiere Pro wäre allerdings eine Nvidia Grafikkarte mit Cuda unterstützung zu empfehlen. (geht aber auch ohne).

Eine SSD Festplatte wird nichts bringen, da die Datenrate bei AVCHD relativ gering ist (1080 24p hat z.B. bei der GH2 24mbit/s).



marwie
Beiträge: 1119

Re: Avchd Videoschnittsoftware welche die beste?

Beitrag von marwie »

schlaflos011 hat geschrieben:Eindeutig Final Cut Pro X. Man bekommt fast nicht mit, dass es im Hintergrund in ProRes gewandelt wird ;-)
Der to verwendet aber Win 7 und nicht OS X...
Kann man mit FCP X nicht auch avchd ohne transcodierung schneiden? mit einer i7 CPU ist das ja nicht mehr so ein Problem. (bei gewissen Projekten mag ja transcodieren Sinn machen, aber man sollte zumindest auch die Möglichkeit haben, native zu schneiden)



obakis
Beiträge: 46

Re: Avchd Videoschnittsoftware welche die beste?

Beitrag von obakis »

ich versuch mal den umstieg auf adobe premiere

War bei Ditech Elektroladen in Salzburg, die sagten
eine Festplatte mit 10000 prm wäre besser und eine SSD 128gb für System.
Was bei mir Fehler war bei ruckeln sicher auch, das Cpu sich erhitzt hat.
Sie suchen jetzt den Fehler.


siehe:
viewtopic.php?t=99948?highlight=



danke für mühe



dienstag_01
Beiträge: 14505

Re: Avchd Videoschnittsoftware welche die beste?

Beitrag von dienstag_01 »

obakis hat geschrieben:Sie suchen jetzt den Fehler.
Wenn sie das so machen:
obakis hat geschrieben:eine Festplatte mit 10000 prm wäre besser und eine SSD 128gb für System.
kansst du dich auf einiges gefasst machen.

Das löst zwar das Problem nicht, aber *irgendwas* wirds schon bringen.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Avchd Videoschnittsoftware welche die beste?

Beitrag von Alf_300 »

Rechner beim Service und umstiegt auf Premiere, da würd ich mir lieber ein neues Auto kaufen ;-)



marwie
Beiträge: 1119

Re: Avchd Videoschnittsoftware welche die beste?

Beitrag von marwie »

obakis hat geschrieben:ich versuch mal den umstieg auf adobe premiere

War bei Ditech Elektroladen in Salzburg, die sagten
eine Festplatte mit 10000 prm wäre besser und eine SSD 128gb für System.
Was bei mir Fehler war bei ruckeln sicher auch, das Cpu sich erhitzt hat.
Sie suchen jetzt den Fehler.
Eine 7200 RPM HD genügt für AVCHD völlig, da wird der Fehler nicht sein. Hohe datenraten hat man va. beim unkomprimiertem Material oder Intermediate Codecs, die nur schwach komprimieren.
Dass die Überhitzung das Problem ist, kann aber gut sein, denn die CPU wird runter getaktet, wenns Wärmeprobleme gibt.
Hast du den Boxed Kühlkörper oder einen anderen? Ich würde was anderes als den boxed empfehlen.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Avchd Videoschnittsoftware welche die beste?

Beitrag von Alf_300 »

Ich dachte das Überhitzungsproblem sei geklärt,
nachdem es sich lt ASUS um eine Falschmeldung wegen eines toten Sensors handelt.
Graka und Prozessor sind ja im grünen Bereich
Lahm ist einzig der i7@870 - besonders dann für Premiere
da wäre Edius anscheined die bessere Wahl (sagt man)



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Avchd Videoschnittsoftware welche die beste?

Beitrag von Frank B. »

Wenn Dein System ordentlich aufgebaut ist, schneidet es auf alle Fälle AVCHD. Ich würde Dir ein Ediussystem empfehlen. Das ist viel stabiler als der Magixmist. Wenn Edius auf Deinem System stocken sollte, läge mit Sicherheit ein Herdwaredefekt vor, was man von Magix nicht unbedingt so sagen kann. Mit Magix hat man oft instabile Systeme.



obakis
Beiträge: 46

Re: Avchd Videoschnittsoftware welche die beste?

Beitrag von obakis »

Also

Neue Festplatte nicht kaufen, es reicht 7200
Boxed Kühler eventuell kaufen

Werde das System mal auf SSD Festplatte installieren.
Probiere mal das schneiden mit Edius.

Was wäre für euch so das Highend System PC für acvhd Schnitt?
Kosten bis 2300€

danke euch



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Avchd Videoschnittsoftware welche die beste?

Beitrag von Alf_300 »

So ein Intel Xeon E5 2990 wär schon nicht zu verachten, 24 Gb RAM und eine tolle GraKa
für runde 2000 Euro würde man da schon was High-Endiges finden



obakis
Beiträge: 46

Re: Avchd Videoschnittsoftware welche die beste?

Beitrag von obakis »

ok werd mir das anschaun danke.

Sollte ich für Videomaterial schneiden
diese festplatte kaufen?
http://geizhals.at/506309

Dann hätte ich eine
Systemfestplatte: SSD 128 gb
Normalprogramme: Hitachi 2 TB
Videoschnitt: die oben angegebene

und fürs archivieren habe ich 2 tb wd extern festplatten mit usb anschluss



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Avchd Videoschnittsoftware welche die beste?

Beitrag von Alf_300 »

Nichts überstürzen ;-)
Jetzt wartest erst mal ab was Dein Händler sagt,



Reiner M
Beiträge: 1282

Re: Avchd Videoschnittsoftware welche die beste?

Beitrag von Reiner M »

...
Zuletzt geändert von Reiner M am Fr 14 Sep, 2012 23:05, insgesamt 1-mal geändert.



obakis
Beiträge: 46

Re: Avchd Videoschnittsoftware welche die beste?

Beitrag von obakis »

Yep warte mal was der Händler sagt.
Danke für Systemempfehlung.



Bildstabilisator
Beiträge: 508

Re: Avchd Videoschnittsoftware welche die beste?

Beitrag von Bildstabilisator »

Ich habe selbst einen i7 Rechner mit 6 GB Ram und einer einfachen Nividia Graphikkarte. OS ist auch W7.

Premiere Pro CS 5 und jetzt CS 6 laufen auch mit mehreren Spuren mit AVCHD flüssig und ruckelfrei. Der Prozessor kommt schon zum schwitzen, aber es macht einfach Spaß damit zu arbeiten.

Ich habe vor ein paar Wochen das System neu installiert und mir dann eine 126er SSD eingebaut. Das System bootet sehr schnell und auch dir Programme starten rasend schnell.

Aber, wie schon gesagt, auf die Performance beim Schneiden hat der Einbau der SSD keinen Einfluß.

Ich hoffe, dass dir meine Erfahrungen dich weiterbringen.

Viel Erfolg.
Kameras: Nikon Z6, Canon XA10
Software: Lightroom, Magix Video Deluxe, Davinci Resolve



obakis
Beiträge: 46

Re: Avchd Videoschnittsoftware welche die beste?

Beitrag von obakis »

Welche Karte hast du denn?


Wäre dieser gut geeignet?
Gainward Nvidia GeForce GTX560 TI Phantom Grafikkarte (PCI-e, 2GB GDDR5 Speicher, Dual-DVI, HDMI, 1 GPU)



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Avchd Videoschnittsoftware welche die beste?

Beitrag von Alf_300 »

Nvidia mit 1.5 - 2 GB Speicher ist schon nicht schlecht, die 470er tut aber auch - Meiner Meinung nach ist es aber der HauptProzessor der nicht schnell genug sein kann



Reiner M
Beiträge: 1282

Re: Avchd Videoschnittsoftware welche die beste?

Beitrag von Reiner M »

...
Zuletzt geändert von Reiner M am Fr 14 Sep, 2012 23:06, insgesamt 2-mal geändert.



Bildstabilisator
Beiträge: 508

Re: Avchd Videoschnittsoftware welche die beste?

Beitrag von Bildstabilisator »

Hallo Reiner,

danke für deinen fundierten Beitrag. Da habe ich auch wieder was dazugelernt.

Bildstabilisator
Kameras: Nikon Z6, Canon XA10
Software: Lightroom, Magix Video Deluxe, Davinci Resolve



obakis
Beiträge: 46

Re: Avchd Videoschnittsoftware welche die beste?

Beitrag von obakis »

Danke Rainer, du hast mir alles beantwortet was ich für mein Schnitt PC brauch mit Erläuterung.

Super Forum und Leute!



dienstag_01
Beiträge: 14505

Re: Avchd Videoschnittsoftware welche die beste?

Beitrag von dienstag_01 »

Reiner M hat geschrieben:CPU: Je mehr Kerne, desto besser - selbstverständlich Hyperthreading. Deshalb die i7-3930K mit 12 Kernen.
Selbst dann, wenn die Anwendung nicht multiprozessorfähig ist, wird über Hyperthreading eine optimale Lastverteilung im System über alle Kerne stattfinden. Und da hat das System bei 12 Threads mehr Möglichkeiten, als bei 8.
Die Taktrate ist wesentlich, wird aber von allen modernen CPUs in einer guten und skalierbaren Größe erreicht (ab 3Ghz aufwärts).
Welche Anwendung nutzt 12 Kerne? Würde mich mal echt interessieren.
Der Verweis auf Hyperthreading ist in dieser Form meines Erachtens hier falsch, da, vereinfacht, HT mehrere Kerne *simuliert* (eben mehrere Threads) und davon natürlich in erster Linie Systeme mit wenigen realen Kernen profitieren.
Systeme mit vielen Kernen können so nur noch länger bummeln.
Also bitte, eine Software, die von 12 Kernen profitiert.
Reiner M hat geschrieben: SSD: Gut als Systemplatte, sagt man. Aber als Platte für den Videoschnitt unglaublich wichtig. Ich fasse es gerne so zusammen: Ich möchte eigentlich mit meinen Programmen schnell ARBEITEN, ob sie schnell STARTEN ist ziemlich schnurz. Wichtig sind also die Schreib-/Lesezugriffe der Programme zu ihrer Laufzeit, und die sollten auf SSDs laufen.
Warum schreiben alle, dass man SSDs für die Systempartition verwenden soll? Weil in diesem Szenario der einzig wirklich bemerkbare Vorteil für den Anwender liegt, schneller Start von System und Anwendungen. Erst bei Videomaterial mit sehr hohen Datenraten hätten SSDs wieder einen Vorteil. Da sind sie aber dann eigentlich zu klein. (Trifft auf AVCHD sowieso nicht zu)
Desweiteren profitieren Videosysteme von schnellen Schreib-/Lesezugriffen eher gar nicht, da geht nämlich alles schön der Reihe nach. Von diesem Vorteil profitieren vor allem Serversysteme, wo viele Anfragen parallel in möglichst kurzer Zeit verarbeitet werden müssen. Also, wenn schon SSD, dann als Systemfestplatte. Oder gibt es da nachvollziehbare Messungen? Würde mich auch interessieren.

Grafikkarte ist auch so ein Ding. Die Überlegung, *Wenn 12 Kerne einer CPU Grafikdaten anliefern, sollte die Karte das wegstecken können.* ist doch nicht wirklich relevant. Der Witz ist doch gerade, dass sie aus *wenig viel* machen. Es gibt einen Clip mit mehreren Effekten, die Effekte werden auf der Grafikkarte berechnet. Da werden nicht viele Daten hin und her geschoben, sondern ein klitzekleiner Algorithmus sagt, was auf der Karte passieren soll.

Wie man sieht, bin ich überhaupt nicht der gängigen Meinung, viel hilft viel. Aber ich lasse mich natürlich gern durch Fakten vom Gegenteil überzeugen.



obakis
Beiträge: 46

Re: Avchd Videoschnittsoftware welche die beste?

Beitrag von obakis »

Uhh Clash of the Titans :))



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Avchd Videoschnittsoftware welche die beste?

Beitrag von Alf_300 »

Der @Rainer M hat schon Recht, der @Dienstag auch und ich sag SSD CS6 und Win8 kommt mir nicht ins Haus



dienstag_01
Beiträge: 14505

Re: Avchd Videoschnittsoftware welche die beste?

Beitrag von dienstag_01 »

Alf_300 hat geschrieben:Der @Rainer M hat schon Recht, der @Dienstag auch und ich sag SSD CS6 und Win8 kommt mir nicht ins Haus
Da biste wieder fein raus, denkste ;)



obakis
Beiträge: 46

Re: Avchd Videoschnittsoftware welche die beste?

Beitrag von obakis »

Lieber Dienstag,

so was schlagst du den Leihen vor, für einen flüssigen achvd schnitt PC+Software?

lg danke



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Avchd Videoschnittsoftware welche die beste?

Beitrag von Alf_300 »

@Dienstag
Zumindest hat die Jagt nach Updates und das rumgeschraube im Systen eine Zeitlang ein Ende ;-)



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Avchd Videoschnittsoftware welche die beste?

Beitrag von Alf_300 »

Bis der Dienstag sein Plan raußholt, hier mal ein Vorschlag

https://www.csl-computer.com/shop/produ ... 64h8tggsl1

zu ändern wäre das Gehäuse, (sollte etwas größer sein)

da bleibt auch noch Geld übrig für 2. oder 3. Festplatte, Blu Ray Brenner ect.



dienstag_01
Beiträge: 14505

Re: Avchd Videoschnittsoftware welche die beste?

Beitrag von dienstag_01 »

Als allererstes würde ich mal mit der bestehenden Konfiguration einen Test machen, Videoanwendung öffnen, bissel rumspielen und parallel dazu den Ressourcen-Monitor von Windows beobachten. Wo liegt die Schwachstelle? Festplatte ist es nicht. Wenn dein Prozessor extrem ausgelastet sein sollte, heisst das, das die Grafikkarte nicht optimal ist (oder gleich noch dein Prozessor dazu, würde ich aber nicht als erstes drauf setzen). Das solltest du auch mit Testversionen von anderen Herstellern probieren. Hast du denn die aktuellste Magix-Version?
Also, alles schön der Reihe nach.



Alan Smithee
Beiträge: 274

Re: Avchd Videoschnittsoftware welche die beste?

Beitrag von Alan Smithee »

Reiner M hat geschrieben:Selbst dann, wenn die Anwendung nicht multiprozessorfähig ist, wird über Hyperthreading eine optimale Lastverteilung im System über alle Kerne stattfinden.
Nein! Hyperthreading heisst nur, dass ein Kern die Registerinhalte von 2 Threads vorhält, einen aktiven und einen inaktiven, und wenn der aktive zum Warten gezwungen wird, der Prozessor auf den anderen vorgehaltenen Thread umschalten kann. Bringt also nichts, wenn die Anwendung nicht multiprozessorfähig ist.
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 - und den nennen sie dann ihren Standpunkt.



obakis
Beiträge: 46

Re: Avchd Videoschnittsoftware welche die beste?

Beitrag von obakis »

1.) Cpu ist überlastet, siehe Grafik.
www.onurbakis.com/grafik.jpg

(Jedoch simmt glaub ich die Messung von Magix PC Live nicht!)
Cpu Kühler ist: Noctua NH-D14 SE2011 Prozessorkühler
Wärmeleitpaste ist oben.

2.) Motherboard:
http://www.pcwelt.de/produkte/Asrock-P5 ... 53092.html

3.) Grafikkarte
Ati Radeon 4880 HD Grafik


4.) Bei Red Magic Bullet Effects, hängt komplett alles im Magix.

Sony FX1 - Mini Dv überspielung ins PC, Katastrophe!
www.onurbakis.com/fehler.png



Alan Smithee
Beiträge: 274

Re: Avchd Videoschnittsoftware welche die beste?

Beitrag von Alan Smithee »

dienstag_01 hat geschrieben:Welche Anwendung nutzt 12 Kerne?
Gerade Videobearbeitung (wenn mit dem Prozessor gerendert wird) ist eine Aufgabe, die sich sehr gut parallelisieren lässt. Eine ordentlich programmierte Anwendung guckt nach wieviele Kerne vorhanden sind und bemisst die Anzahl der Threads, die es erzeugt, danach.
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 - und den nennen sie dann ihren Standpunkt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 22:27
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Fr 21:59
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von iasi - Fr 18:16
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09