Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Nächstes Lebel zu Sennheiser ME-2



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
aight8
Beiträge: 1315

Nächstes Lebel zu Sennheiser ME-2

Beitrag von aight8 »

Ich habe die Sennheiser ME-2 die beim G3 Kit dabei war.

Weil ich Lavalier Aufnahme sehr schätze würde ich gerne ein Auge auf die nächst höhere Qualitätsstufe zu werden, um ein Kaufentscheid zu fällen.

Es gibt ja die MKE-2, die ist kleiner und soll weniger rauschen. Die Grösse ist mir eigentlich egal, oder empfindet Ihr das als Vorteil?

Die Umgebung in der ich Lavs. brauche kann stark variiren. Kann aber auch laut werden -> Clubs.

Hör man im letzterem auch einen Unterschied? Oder muss es dazu echt leise sein?



rush
Beiträge: 14850

Re: Nächstes Lebel zu Sennheiser ME-2

Beitrag von rush »

Eine weitere Variante wäre die modulare ME Reihe... also 102, 104, 105... letzteres als Superniere und gut ausgerichtet vermutlich am ehesten für sehr laute Umgebungen zu empfehlen. Denn ME102 als auch das MKE2 sind ja Kugeln...

Für das ME105er brauchst du noch ein KA100 Anschlusskabel.. gibts aber entsprechend für die verschiedensten Anschlüsse...
keep ya head up



Pianist
Beiträge: 9000

Re: Nächstes Lebel zu Sennheiser ME-2

Beitrag von Pianist »

Sehr weit verbreitet ist auch das Tram TR-50.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



rush
Beiträge: 14850

Re: Nächstes Lebel zu Sennheiser ME-2

Beitrag von rush »

Pianist hat geschrieben:Sehr weit verbreitet ist auch das Tram TR-50.

Matthias
Stimmt! Ebenfalls eine gute Wahl - ist allerdings auch 'ne Kugel... Dafür schön flach und unauffällig.

Gibts auch für alle möglichen Anschlüsse
keep ya head up



srone
Beiträge: 10474

Re: Nächstes Lebel zu Sennheiser ME-2

Beitrag von srone »

schließe mich der empfehlung fürs me104 an.

lg

srone
ten thousand posts later...



aight8
Beiträge: 1315

Re: Nächstes Lebel zu Sennheiser ME-2

Beitrag von aight8 »

Ich habe bei Nieren Lavs. angst dass die Richtung die Stimme nicht genügend laut aufnimmt weil es verrutscht - und ich es zu spät merke. Wie empfindlich ist es in dieser Hinsicht?

Ist die Ton-Qualität ebenfalls besser als bei der ME2 ? Welche Reihenfolge betreffend Ton-Clearity würde Ihr machen?



rush
Beiträge: 14850

Re: Nächstes Lebel zu Sennheiser ME-2

Beitrag von rush »

aight8 hat geschrieben:Ich habe bei Nieren Lavs. angst dass die Richtung die Stimme nicht genügend laut aufnimmt weil es verrutscht - und ich es zu spät merke. Wie empfindlich ist es in dieser Hinsicht?

Ist die Ton-Qualität ebenfalls besser als bei der ME2 ? Welche Reihenfolge betreffend Ton-Clearity würde Ihr machen?
Wozu hast du Kopfhörer?! Lass die Dinger bitte nicht via Automatik irgendwo reinlaufen... das geht zwar - kann aber immer nur ein Kompromiss sein!

Ich kann dir da keine Qualitätsliste geben... gut sind die durch die Bank weg - geh ins Fachgeschäft und probier sie aus oder bestell sie dir notfalls zum testen.

Du weißt doch mittlerweile das es bei Mikrofonen nicht "die" logische Reihenfolge gibt ;)
keep ya head up



aight8
Beiträge: 1315

Re: Nächstes Lebel zu Sennheiser ME-2

Beitrag von aight8 »

Zwischer der MKE-2 und ME-2 empfinde ich die MKE-2 (bzw IST) wesentlich klarer bei Stimmen. So meinte ich es.

Die TR-50 hatte ein Tonmensch bei einem Kurzfilmdreh, sah genauso aus. Wir drehten im Auto, die Ton-Quali. war aber nicht so berauschend. Keine Ahnung, evtl. hatte ich zu stark die NTG-1 als Vergleich im Ohr.

Was gäbs als bessere Omni-Alternative zur ME-2? Die MKE-2 ist extrem teuer mit 400 Dollar. Und die Grösse spielt nicht so ne Rolle.



hofnarr
Beiträge: 319

Re: Nächstes Lebel zu Sennheiser ME-2

Beitrag von hofnarr »

gerichtete lavalierkapseln wie me 104 oder 105 würde ich bei gefahr des verrutschens und bei unplanbaren verläufen nur im notfall verwenden. die funktionieren am besten in kombination mit dem ka 100 winkelkabel samt klemmhalter mzq 102, festgeklemmt an anzugträgern mit vorher definierter hauptsprechrichtung und wenig kopfbewegung. für die meisten anderen anwendungsfälle bevorzuge ich lavaliers mit kugelcharakteristik.

vielleicht findest du in der schweiz auch eine günstige bezugsquelle für lavaliers von voice technologies, die sollten dort eigentlich der platzhirsch sein ;-)

http://www.vt-switzerland.com/de/



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Formate für Medien
von pillepalle - Do 5:29
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von la_tristesse - Do 0:45
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 0:25
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mi 22:27
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von pillepalle - Mi 21:58
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von Jan - Mi 20:22
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von Jott - Mi 18:36
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Mi 18:14
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Mi 18:02
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Clemens Schiesko - Di 16:57
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - Mo 20:44
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Mo 19:37
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20