Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Nächstes Lebel zu Sennheiser ME-2



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
aight8
Beiträge: 1315

Nächstes Lebel zu Sennheiser ME-2

Beitrag von aight8 »

Ich habe die Sennheiser ME-2 die beim G3 Kit dabei war.

Weil ich Lavalier Aufnahme sehr schätze würde ich gerne ein Auge auf die nächst höhere Qualitätsstufe zu werden, um ein Kaufentscheid zu fällen.

Es gibt ja die MKE-2, die ist kleiner und soll weniger rauschen. Die Grösse ist mir eigentlich egal, oder empfindet Ihr das als Vorteil?

Die Umgebung in der ich Lavs. brauche kann stark variiren. Kann aber auch laut werden -> Clubs.

Hör man im letzterem auch einen Unterschied? Oder muss es dazu echt leise sein?



rush
Beiträge: 15102

Re: Nächstes Lebel zu Sennheiser ME-2

Beitrag von rush »

Eine weitere Variante wäre die modulare ME Reihe... also 102, 104, 105... letzteres als Superniere und gut ausgerichtet vermutlich am ehesten für sehr laute Umgebungen zu empfehlen. Denn ME102 als auch das MKE2 sind ja Kugeln...

Für das ME105er brauchst du noch ein KA100 Anschlusskabel.. gibts aber entsprechend für die verschiedensten Anschlüsse...
keep ya head up



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Nächstes Lebel zu Sennheiser ME-2

Beitrag von Pianist »

Sehr weit verbreitet ist auch das Tram TR-50.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



rush
Beiträge: 15102

Re: Nächstes Lebel zu Sennheiser ME-2

Beitrag von rush »

Pianist hat geschrieben:Sehr weit verbreitet ist auch das Tram TR-50.

Matthias
Stimmt! Ebenfalls eine gute Wahl - ist allerdings auch 'ne Kugel... Dafür schön flach und unauffällig.

Gibts auch für alle möglichen Anschlüsse
keep ya head up



srone
Beiträge: 10474

Re: Nächstes Lebel zu Sennheiser ME-2

Beitrag von srone »

schließe mich der empfehlung fürs me104 an.

lg

srone
ten thousand posts later...



aight8
Beiträge: 1315

Re: Nächstes Lebel zu Sennheiser ME-2

Beitrag von aight8 »

Ich habe bei Nieren Lavs. angst dass die Richtung die Stimme nicht genügend laut aufnimmt weil es verrutscht - und ich es zu spät merke. Wie empfindlich ist es in dieser Hinsicht?

Ist die Ton-Qualität ebenfalls besser als bei der ME2 ? Welche Reihenfolge betreffend Ton-Clearity würde Ihr machen?



rush
Beiträge: 15102

Re: Nächstes Lebel zu Sennheiser ME-2

Beitrag von rush »

aight8 hat geschrieben:Ich habe bei Nieren Lavs. angst dass die Richtung die Stimme nicht genügend laut aufnimmt weil es verrutscht - und ich es zu spät merke. Wie empfindlich ist es in dieser Hinsicht?

Ist die Ton-Qualität ebenfalls besser als bei der ME2 ? Welche Reihenfolge betreffend Ton-Clearity würde Ihr machen?
Wozu hast du Kopfhörer?! Lass die Dinger bitte nicht via Automatik irgendwo reinlaufen... das geht zwar - kann aber immer nur ein Kompromiss sein!

Ich kann dir da keine Qualitätsliste geben... gut sind die durch die Bank weg - geh ins Fachgeschäft und probier sie aus oder bestell sie dir notfalls zum testen.

Du weißt doch mittlerweile das es bei Mikrofonen nicht "die" logische Reihenfolge gibt ;)
keep ya head up



aight8
Beiträge: 1315

Re: Nächstes Lebel zu Sennheiser ME-2

Beitrag von aight8 »

Zwischer der MKE-2 und ME-2 empfinde ich die MKE-2 (bzw IST) wesentlich klarer bei Stimmen. So meinte ich es.

Die TR-50 hatte ein Tonmensch bei einem Kurzfilmdreh, sah genauso aus. Wir drehten im Auto, die Ton-Quali. war aber nicht so berauschend. Keine Ahnung, evtl. hatte ich zu stark die NTG-1 als Vergleich im Ohr.

Was gäbs als bessere Omni-Alternative zur ME-2? Die MKE-2 ist extrem teuer mit 400 Dollar. Und die Grösse spielt nicht so ne Rolle.



hofnarr
Beiträge: 319

Re: Nächstes Lebel zu Sennheiser ME-2

Beitrag von hofnarr »

gerichtete lavalierkapseln wie me 104 oder 105 würde ich bei gefahr des verrutschens und bei unplanbaren verläufen nur im notfall verwenden. die funktionieren am besten in kombination mit dem ka 100 winkelkabel samt klemmhalter mzq 102, festgeklemmt an anzugträgern mit vorher definierter hauptsprechrichtung und wenig kopfbewegung. für die meisten anderen anwendungsfälle bevorzuge ich lavaliers mit kugelcharakteristik.

vielleicht findest du in der schweiz auch eine günstige bezugsquelle für lavaliers von voice technologies, die sollten dort eigentlich der platzhirsch sein ;-)

http://www.vt-switzerland.com/de/



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Sa 14:51
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von pillepalle - Sa 14:44
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Sa 14:03
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Sa 13:47
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von Jott - Sa 13:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00