Als nicht RED Besitzer und Privatmann habe ich diverses Footage in 4K.Jott hat geschrieben:"und das ist eben auch fast nur unter planbaren Studioumgebungen möglich."
Da wird sie ja auch eingesetzt: Studio. Mode.
Abgesehen davon bleibt die Tatsache bestehen, dass insbesondere beim 5K-Filmen jedes Frame ein auch hochaufgelöstes RAW-Foto ist. Bei einer normalen HD-Kamera haut das nun mal nicht hin.
Also, wenn man eine sinnvolle Anwendung dafür hat oder Kunden, die immer fragen: "Können wir Standbilder aus dem Imagefilm für unseren Prospekt nehmen?" Klarer Pluspunkt für RED.
Ich rieche einen herrlichen Foren-Running Gag, sehr schön :DB.DeKid hat geschrieben:Ob "meawk" seine Freundin auch erst nach nem 3/4 Jahr geküsst hat?!-))
genau - es gibt nicht die eierlegende Wollmilchsau - jede Kamera hat ihre Stärken und Schwächen - man sollte für jedes Projekt die geeignete Kamera wählen.pilskopf hat geschrieben:Es gibt aber Situation bei denen man eher zu einer oder eben mehreren GH2 greift anstatt eine teuere RED oder mehrere von denen, das ist doch eine enorme Budget Frage gerade wenn man mit mehreren Kameras drehen will oder muss.
Wie alt bist du nomma?! :)pilskopf hat geschrieben:Das Model ist kacke aber mag an meinem Alter liegen.
Das ist Blödsinn. Eine 5D Version möchte ich bei den filigranen, goldenen Details lieber nicht sehen.Tiefflieger hat geschrieben:In Vimeo hat es wirklich ca. maximale Canon 5D Qualität (Scaling on/off in Vimeo).
Gruss Tiefflieger
Dann fällt die 5D schon mal Flach für so etwas, was wird fürs Kino gemacht mit der Kamera?Angry_C hat geschrieben:Das ist Blödsinn. Eine 5D Version möchte ich bei den filigranen, goldenen Details lieber nicht sehen.Tiefflieger hat geschrieben:In Vimeo hat es wirklich ca. maximale Canon 5D Qualität (Scaling on/off in Vimeo).
Gruss Tiefflieger
Nun, gut ausgekotzt und mit genügend unterzuckerung geht eine 30jährige schnell mal als 16 durch...aber der Clip gefällt mir eigentlich schon.pilskopf hat geschrieben:
Das Model könnt halt meine Tochter sein, ist halt einfach keine Frau die ich da sehe sondern ein Mädchen, kein Interesse daran.
Jedenfalls nichts, wo Bildqualität eine Rolle spielt. 127 Hours fiele mir jetzt ein, aber da hat man die 5D auch nur genommen, weil sie aufgrund der Platzverhältnisse praktisch war. Die Panoramen hat man aber nicht mit der 5D gedreht.Tiefflieger hat geschrieben:Dann fällt die 5D schon mal Flach für so etwas, was wird fürs Kino gemacht mit der Kamera?Angry_C hat geschrieben: Das ist Blödsinn. Eine 5D Version möchte ich bei den filigranen, goldenen Details lieber nicht sehen.
Gruss Tiefflieger
Es ist auch aus anderen Gründen interessant, z.B. ob man Material ohne großen Aufwand mischen kann. Früher wurde 16mm mit 35mm Material gemischt, oder gar mit 65mm für Effektshots usw.aerobel hat geschrieben:Wie man eine relativ billige Fotokamera mit ein bisschen Videozugabe mit einer professionellen Kamera vergleichen kann, geht mir nicht so ganz in den Kopf.