Mantis
Beiträge: 320

GH2 Dreh auf Zugspitze

Beitrag von Mantis »

Tach zusammen,

habe eine Jobanfrage für einen Dreh auf der Zugspitze bekommen und frage mich gerade, ob die Cam das witterungstechnisch einfach so mitmacht.

Temperatur dort momentan um die 0-2 Grad auf der Spitze und ca. 5 Grad weiter unten. Allerdings ist die Kamera ja auch nicht wetterfest. Ich bin mir ehrlich gesagt n bisschen unsicher, ob ich für diesen Tag nicht doch lieber eine 5D leihen soll.... :S

Irgendjemand Erfahrung mit der Kamera in solchen Bereichen?



HT
Beiträge: 246

Re: GH2 Dreh auf Zugspitze

Beitrag von HT »

Mantis hat geschrieben:Temperatur dort momentan um die 0-2 Grad auf der Spitze und ca. 5 Grad weiter unten.
Mach dir da mal nicht zu viel Gedanken, ich war mit der bei etwa minus 20 °C unterwegs, ging alles ohne Probleme. Das was am ehesten Probleme macht sind die Batterien (gefolgt vlt. vom Display). Die Canon wäre natürlich besser falls es schneien sollte.



Mantis
Beiträge: 320

Re: GH2 Dreh auf Zugspitze

Beitrag von Mantis »

Ah ok Temperatur sSollte also klar gehen.
Was ist denn mit dem Druckunterschied und der Luftfeuchtigkeit?
Bin auf ca. 2600m.



HT
Beiträge: 246

Re: GH2 Dreh auf Zugspitze

Beitrag von HT »

Mantis hat geschrieben:Ah ok Temperatur sSollte also klar gehen.
Was ist denn mit dem Druckunterschied und der Luftfeuchtigkeit?
Bin auf ca. 2600m.
Dürfte auch nichts machen (lt. Handbuch bis 80%RH). Luftdruckunterscheid macht ebenfalls nichts. 2600 Meter sind ja nicht so extrem hoch.
Das Gefährlichste für diese Elektronik ist kondensierende Feuchtigkeit, also beim Wechsel kalt -> warm Akku herausnehmen und auftauen lassen.... aber normalerweise macht selbst dieser Wechsel meist nichts kaputt.



Mantis
Beiträge: 320

Re: GH2 Dreh auf Zugspitze

Beitrag von Mantis »

Puh, dann will ich mal hoffen dass es gut geht.
Luftfeuchtigkeit zwischen 65 - 80%. 100% (bei Schnee).



Mantis
Beiträge: 320

Re: GH2 Dreh auf Zugspitze

Beitrag von Mantis »

Hast du mit dem Ding eigtl. gedreht oder fotografiert bei -20Grad?



DeejayMD
Beiträge: 452

Re: GH2 Dreh auf Zugspitze

Beitrag von DeejayMD »

Auch ich kann dich beruhigen.

War mit der GH2 zum Knipsen und Filmen auf knapp 3000m bei -25°C und Starkschneefall, sowie knallender Sonne. Auch ein abrupter Temperaturwechsel (Skihütte) hat ihr nichts ausgemacht, obwohl ich das trotzdem nicht noch einmal riskieren möchte. Auch eine Skiabfahrt, gehalten in der Hand, hat sie nicht zerstört.

Die GH2 arbeitet immer noch einwandfrei. Ich konnte aber ein verstärktes Rauschen oben beobachten. Ob das an den Temps, oder am Hack lag, weiß ich bis jetzt immer noch nicht genau...

MfG

MD
Kameras: Panasonic GH5 - Canon 70D - Canon 5D MK III - Inspire 1 - Mavic Pro

Objektive: Tokina 11-16mm - Voigtlander Nokton 25mm - Lumix 12-60mm - Canon 100mm 2,8L - Canon 16-35mm 4.0L - Samyang 24mm...

www.ideja-media.de - www.facebook.com/idejamedia



Mantis
Beiträge: 320

Re: GH2 Dreh auf Zugspitze

Beitrag von Mantis »

Ok, aber das beruhigt mich schonmal ein bisschen.

Danke Leute!



stefangs
Beiträge: 436

Re: GH2 Dreh auf Zugspitze

Beitrag von stefangs »

Mantis hat geschrieben:Puh, dann will ich mal hoffen dass es gut geht.
Luftfeuchtigkeit zwischen 65 - 80%. 100% (bei Schnee).
ist das wirklich so? ich dachte immer, im winter ist die luft trocken... oder hat das damit jetzt nichts zu tun??

stefan
Musik und Audioproduktion - root-studio.com



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: GH2 Dreh auf Zugspitze

Beitrag von AndyZZ »

Gefährlich ist der Wechsel aus eisiger trockener Winterluft in die feuchte Hölle mancher Skihütte. Die warme, feuchte Luft kondensiert an der kalten Kamera. Das kann dann richtig nass werden.
Brillenträger kennen das Problem: eisig draußen, beschlagene Brille bei Eintritt ins Haus.
Gruß

Andy



Jott
Beiträge: 22693

Re: GH2 Dreh auf Zugspitze

Beitrag von Jott »

Hunderttausende filmen sich jedes Jahr beim Skifahren mit allem, was Bilder von sich gibt, ohne sich nur den geringsten Kopf zu machen. Wieso sollte ausgerechnet eine GH2 schlapp machen?



stefangs
Beiträge: 436

Re: GH2 Dreh auf Zugspitze

Beitrag von stefangs »

AndyZZ hat geschrieben:Gefährlich ist der Wechsel aus eisiger trockener Winterluft in die feuchte Hölle mancher Skihütte. Die warme, feuchte Luft kondensiert an der kalten Kamera. Das kann dann richtig nass werden.
Brillenträger kennen das Problem: eisig draußen, beschlagene Brille bei Eintritt ins Haus.
naja, das ist schon klar. ich kenne ja auch noch die camcorder, die staendig 'dew' blinkten, wenn man die dinger nach drinnen brachte. aber Mantis meinte ja, dass draussen bei schnee 100% luftfeuchtigkeit herrscht. das machte mich stutzig.

stefan
Musik und Audioproduktion - root-studio.com



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: GH2 Dreh auf Zugspitze

Beitrag von AndyZZ »

stefangs hat geschrieben:
AndyZZ hat geschrieben:Gefährlich ist der Wechsel aus eisiger trockener Winterluft in die feuchte Hölle mancher Skihütte. Die warme, feuchte Luft kondensiert an der kalten Kamera. Das kann dann richtig nass werden.
Brillenträger kennen das Problem: eisig draußen, beschlagene Brille bei Eintritt ins Haus.
naja, das ist schon klar. ich kenne ja auch noch die camcorder, die staendig 'dew' blinkten, wenn man die dinger nach drinnen brachte. aber Mantis meinte ja, dass draussen bei schnee 100% luftfeuchtigkeit herrscht. das machte mich stutzig.

stefan
Zurecht! Kalte Luft ist nicht in der Lage soviel Feuchtigkeit zu binden, wie warme Luft. 100% Luftfeuchtigkeit im Winter bei Minusgraden... glaube nicht, dass das geht. Bei Plusgraden wären wir dann im Dschungel oder es würde ganz fürchterlich regnen.
Gruß

Andy



nicecam
Beiträge: 2164

Re: GH2 Dreh auf Zugspitze

Beitrag von nicecam »

Vielleicht dort noch mal reingucken: Kamera in der Kälte.

Obwohl - da ging's eher um Tapes. Aber abgesehen vom Tape ist ja überall Elektronik drin.

Und kontrovers wurde dort durchaus diskutiert. Siehe Johannes - (nicht ich) versus tommyb.

Aber wie gesagt, eher Tapebezogen.
Gruß Johannes



newsart
Beiträge: 436

Re: GH2 Dreh auf Zugspitze

Beitrag von newsart »

Man meint gerade, ihr wolltet auf dem Mond filmen. Wir haben schon mit allen möglichen bandlosen Aufzeichnungssystemen in Kühlhäusern, Saunas, Schwimmbädern Eishallen und natürlich auf Bergen bis 4000m gefilmt - nie Probleme gehabt.



Mantis
Beiträge: 320

Re: GH2 Dreh auf Zugspitze

Beitrag von Mantis »

Ja, aber man merkt schon bei Temperaturen um die 2 oder 3 Grad Celsius, dass die Panasonic Objektive z.B. anders zoomen, da nun mal der Großteil der Cam aus Plastik besteht. Und wetterfest ist sie ja schliesslich auch nicht. Wenn man also im Schnee dreht, wie ich es getan habe, dann sollte die Kamera an wichtigen Punkten zugetaped sein. Abgesehen davon empfiehlt sich ein Regenschirm.
Alles in allem hat aber alles guzt geklappt, die Cam wurde auch nass, fiel mit mir zusammen, in den Schnee aber alles ist gut gelaufen :)

Zur Frage, warum ich mir solche Gedanken mache, auch wenn jeder Depp mt nem Handy sogar seine Filme im Schneeurlaub machen kann, kann ich nur sagen, dass es ein Job und kein Urlaub war und wenn die Technik dann mal versagt, weil ich nicht richtig bescheid wusste oder etwas falsch gemacht habe, dann habe ich ein Problem. Mit mir, der Cam und dem Kunden ;-)



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: GH2 Dreh auf Zugspitze

Beitrag von pilskopf »

Uff jeden und deswegen solltest du dir bei solchen Aktionen einen zweiten Body besorgen, vor allem wenn es ein Kundenauftrag ist den du erfüllen musst. Nur als Tipp. Zu deiner Absicherung. Ich hatte daran selbst gar nicht gedacht als ich nach Malaysia damals gefahren bin, da hat man dann richtig Probleme wenn die einem alles zahlen und du nix liefern kannst, nie mehr würde ich so etwas noch mal machen, genauso ist die Pflicht dass man seine Aufnahmen sicherheithalber auf 2 Medien sichert, nicht nur auf dem Laptop sondern auf eine externe Platte alles nochmal hauen.



domain
Beiträge: 11062

Re: GH2 Dreh auf Zugspitze

Beitrag von domain »

Naja eine zweite Cam sollte man aber sowieso immer mit haben. Ob ein Schweizer auch deine Bedenken auch gehabt hätte? Bei diesem Bergvolk lebt ohnehin die Mehrheit über 2600 m



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: GH2 Dreh auf Zugspitze

Beitrag von pilskopf »

Meist könnte man ja schnell noch eine kaufen gehen aber auf der Zugspitze wird das schwierig. :D



stefangs
Beiträge: 436

Re: GH2 Dreh auf Zugspitze

Beitrag von stefangs »

haben nicht die li-ion akkus noch mehr probleme als die elektronik mit der kaelte? ich denke, ich wuerde ein paar extra akkus mitnehmen und diese bis zum einsatz in der hosen/jackeninnentasche haben.

stefan
Musik und Audioproduktion - root-studio.com



Mantis
Beiträge: 320

Re: GH2 Dreh auf Zugspitze

Beitrag von Mantis »

Ich stehe momentan halt noch komplett am Anfang und kann mir gerade noch keinen zweiten Body leisten. Akkus habe ich drei Stück und bin damit bisher ganz gut gefahren.
Klar, für kommende Jobs werde ich weiter aufrüsten müssen, da führt kein Weg dran vorbei.



tehaix
Beiträge: 514

Re: GH2 Dreh auf Zugspitze

Beitrag von tehaix »

Wann ist denn dein Dreh? In den Sommermonaten ist es da oben durchaus gemäßigt, da schlagen selbst Temperaturunterschiede nicht sonderlich zu Buche.

Außerdem hab ich da oben schon alles an filmenden Gerätschaften gesehen, was man sich nur vorstellen kann. XDcam, HDV, eine Armee von Gopros und ein zahlenmäßig nur schwach unterlegenes Heer von VDSLRs. Auch Super-8-Fans trauen sich hin und wieder aus ihren Höhlen. Ich sehe da wirklich keine Probleme - es sei denn, du gerätst in einen Schneesturm. Und die sollten eigentlich absehbar sein. Einfach die Wetterkarten vorher durchgehen.



domain
Beiträge: 11062

Re: GH2 Dreh auf Zugspitze

Beitrag von domain »

Dem Mantis gehts doch gar nicht ernsthaft um eine mögliche Gefährdung seiner Kamera, schließlich funktionieren die unter den meisten Bedingungen auch auf dem Mount-Everest. Man muss nur zwischen den Zeilen lesen lernen und da erkennt man seine Absicht, als Anfänger seiner Freude über einen seiner ersten Aufträge Ausdruck zu verleihen und das ist ja auch gut so.
Ok finde ich aber auch, wie ernsthaft viele auf seine Fragen eingegangen sind :-)



Mantis
Beiträge: 320

Re: GH2 Dreh auf Zugspitze

Beitrag von Mantis »

Schön wär´s domain ;-)
Die Frage war mir aber doch ernst. Der Dreh ist jedoch schon durch und alles lief gut. so sammelt man halt seine Erfahrungen :P



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 23:19
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:48
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von philr - Mi 22:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 21:11
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Mi 18:51
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von TomStg - Mi 18:11
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Mi 12:32
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von slashCAM - Di 11:03
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06