slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Adobe bringt CS6 Updates: Premiere Pro mit verbesserter OpenCL Performance

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Adobe bringt CS6 Updates: Premiere Pro mit verbesserter OpenCL Performance



Jörg
Beiträge: 10836

Re: Adobe bringt CS6 Updates: Premiere Pro mit verbesserter OpenCL Performa

Beitrag von Jörg »

Außerdem fügt das Update eine Option zum Ausschalten der automatischen Erzeugung von Audio Peak Files für importiertes Audio,
Diese Option scheint aber nicht für alle Audioformate zu gelten, AAC und MP3 werden bei mir nach wie vor angeglichen.

Ich sehe hier eine Veränderung lediglich bei wav files und einigen uncomp.audio.

Wer die Option der autom. Peakerstellung abschaltet, muss diese bei den betreffenden clips auch nicht nachholen. Die Frequenggangdarstellung wird im clip beim Abspielen automatisch von Premiere erzeugt.

Wer das testen möchte, sollte sicherstellen, dass der Datencache sorgfältig gelöscht wurde.



Kameramensch
Beiträge: 537

Re: Adobe bringt CS6 Updates: Premiere Pro mit verbesserter OpenCL Performa

Beitrag von Kameramensch »

Heißt das jetzt, dass die meisten Effekte auch von ATI/AMD-Karten berechnet werden können? Die Mercuryengine bleibt natürlich außen vor aber die Effekte werden dann durch die AMD-GPU berechnet, korrekt?

Viele Grüße.



MountainDew
Beiträge: 77

Re: Adobe bringt CS6 Updates: Premiere Pro mit verbesserter OpenCL Performa

Beitrag von MountainDew »

"Außerdem fügt das Update eine Option zum Ausschalten der automatischen Erzeugung von Audio Peak Files für importiertes Audio"

Juchuuu endlich keine Audio Peak Files mehr für 8 Spuren XDCAMHD 422 Material erzeugen/rendern.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Adobe bringt CS6 Updates: Premiere Pro mit verbesserter OpenCL Performa

Beitrag von Alf_300 »

Beim laden keine PEAK Erstellung, dann eben vor dem Speichern ;-)

Wer das bereits in der Praxis erlebt hat sollte mal hier posten



Jörg
Beiträge: 10836

Re: Adobe bringt CS6 Updates: Premiere Pro mit verbesserter OpenCL Performa

Beitrag von Jörg »

Heißt das jetzt, dass die meisten Effekte auch von ATI/AMD-Karten berechnet werden können?
Nein, nur auf wenigen Macbooks.
Juchuuu endlich keine Audio Peak Files
Mit dem Jubeln würde ich noch warten, siehe oben.



matze22
Beiträge: 523

Re: Adobe bringt CS6 Updates: Premiere Pro mit verbesserter OpenCL Performa

Beitrag von matze22 »

Also es ist echt schwach von Adobe, so ein halbfertig entwickeltes Produkt wie Premiere Pro CS6 auf den Markt zu werfen...!
Aber hauptsache mal schnell wieder Kohle machen...

Es tauchen immer noch mehr Fehler auf, die in 6.01 auch nicht gefixt wurden...

z.B.
- kein Audio bei AVCHD-Files! (sehr nervig!!!!)
- Schlechte GPU-Wiedergabequalität (Streifen)
- Die Performace scheint insgesamt schlechter zu sein, als in CS5.5 (auch wenn von Adobe behaupted wird, die Performace wäre optimiert)...
- Probleme mit der Stabilität

Also wirklich sehr schwach...



Jörg
Beiträge: 10836

Re: Adobe bringt CS6 Updates: Premiere Pro mit verbesserter OpenCL Performa

Beitrag von Jörg »

Nanu, nicht so eilig....


mein avchd hat natürlich audio, wie alle von mir betreuten Rechner.

Die GPU hat hier auch keinerlei Probleme, meine Karte ist uralt und nicht zertifiziert...auch die neuesten Karten laufen fehlerfrei...

CS6 performed hier deutlich besser...

In der gesamten Zeit, in der CS6 hier genutzt wird, kein einziger Ausfall...

Nein, hier arbeitet kein Zauberer, mit einem Wundergerät, hier sind es halt
sauber konfigurierte Rechner, mit Nutzern, die wissen, was sie tun...


Es ist allerdings richtig, dass es noch ne Menge Fehler, Ungereimheiten und Baustellen gibt.
Die ärgerlichsten sind die " bloated Projects" und einige andere, nervigen Dinge.

Dies ist eine X.0xx Version, hier wird man immer mit Problemen rechnen müssen, war noch nie anders.
Entscheidend wird sein, wie schnell diese Fehler Vergangenheit sind.

Mein tip:
statt rum zu nörgeln:
einfach hier fragen, workarounds abholen, vielleicht sogar mitdenken, helfen die Übergangszeit möglichst schmerzlos zu schultern.

Und natürlich ein funktionierendes System der "Altversion" haben, damit völlig entspannt zu arbeiten, den Entwicklern die nötige Zeit zugestehen.

Ich würde es seit Jahren begrüßen, wenn Adobe endlich ein separates Macforum aufmacht, viele der genannten Fehler treten nur dort auf, ohne dass dies schnell erkennbar wäre.



matze22
Beiträge: 523

Re: Adobe bringt CS6 Updates: Premiere Pro mit verbesserter OpenCL Performa

Beitrag von matze22 »

Das GPU-Problem wurde inzwischen ofiziell betsätigt von Adobe! (also genau hinsehen) ;-)

AVCHD-Files kommt eventuell drauf an, von welchem Hersteller die Files stammen... (Dieses Problem wurde auch schon von mehreren betsätigt!)

Die Performance ist devinitiv langsamer als in CS5.5...
Ich habe ein Test-Projekt mit mehreren Effekten über eine BM Intensity auf einem TV ausgegeben!
In CS5.5 läuft es ganz ohne ruckeln in Echtzeit ab! und in CS6 fängts gleich an zu ruckeln (Bilder werden ausgelassen)...

Mein System ist optimalst konfiguriert!
hatte bisher auch in CS5.5 niemals Probleme gehabt!
Hatte keine Abstürze, keine Performance-Probleme usw. nur in CS6 ist nun alles anders...

Seltsamerweise funktionieren all diese oben genannten Dinge in CS5.5 einwandfrei!
Deshalb bin ich halt sauer, daß bei einer neuen Version plötzlich Dinge, die bisher einwanfrei funktioniert hatten nun plötzlich nicht mehr funktionieren!



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Adobe bringt CS6 Updates: Premiere Pro mit verbesserter OpenCL Performa

Beitrag von Alf_300 »

@Matze

Probier mal den neuen 9.5.2 BM Treiber



Jörg
Beiträge: 10836

Re: Adobe bringt CS6 Updates: Premiere Pro mit verbesserter OpenCL Performa

Beitrag von Jörg »

Du solltest endlich aufhören, deine Probleme mit einem 3rd party Hersteller zu diesem Zeitpunkt über zu bewerten.
Mit der BM Hardware gab es Probleme mannigfaltigster Art seitdem dieses Produkt existiert.
Abwarten, bis sie auch diesmal in der Lage sind, ihre Hardware optimal anzupassen.

Erzähle, welche Fehler im nativen Premiere Projekt auftauchen, ohne BM.
AVCHD-Files kommt eventuell drauf an, von welchem Hersteller die Files stammen...
Ich habe hier files wohl so ziemlich aller relevanter avc cams, keine Probleme.
Es scheint hier eher ein Problem zu sein, w o die Premiereversion herstammt.
Mache "internetversionen" zeigen genau diese Symptome von "verschwundenem audio", Rücksetzung in "trial" und so weiter.

Lade ein fragliches file hoch, danach sind wir schlauer.

Anders sieht es bei einigen .MXF clips aus, hier sind echte Bearbeitungsprobleme vorhanden, auch in AE.
Seltsamerweise funktionierte all diese oben genannten Dinge in CS5.5 einwandfrei!
Das ist doch nicht seltsam, das ist Produktpflege.
Auch die CS5.xx hatten ihre wehwechen am Start, wie gesagt, das war schon immer so.

Warte doch ganz ruhig die Zeit ab.

Wenn es Performanceprobleme gibt, schildere sie genau, mach Angaben zu Deinem Rechner, den scratch disks, Deinen Voreinstellungen.
Schick Dein Testprojekt, hier sitzen massenhaft Leute, die in der Lage sind, Fehler aufzuspüren.



Ian
Beiträge: 271

Re: Adobe bringt CS6 Updates: Premiere Pro mit verbesserter OpenCL Performa

Beitrag von Ian »

matze22 hat geschrieben:Das GPU-Problem wurde inzwischen ofiziell betsätigt von Adobe! (also genau hinsehen) ;-)
Die Streifen treten in einer verzwickten Effektkombination bei mir auch auf. Habe allerdings auch einige CC-Effekte (Rain und Snow) in Premiere eingebunden.



Jörg
Beiträge: 10836

Re: Adobe bringt CS6 Updates: Premiere Pro mit verbesserter OpenCL Performa

Beitrag von Jörg »

Die Streifen treten in einer verzwickten Effektkombination bei mir auch auf.
Lade das fragliche Projekt hoch, ohne footage natürlich, aber mit den relevanten Effekten.
Mag sein, dass es hier schon zu Inkompatibilität kommt.
Wo treten die Streifen auf, bei welcher Präsentationsart.?



Reiner M
Beiträge: 1282

Re: Adobe bringt CS6 Updates: Premiere Pro mit verbesserter OpenCL Performa

Beitrag von Reiner M »

...
Zuletzt geändert von Reiner M am Fr 14 Sep, 2012 22:52, insgesamt 1-mal geändert.



Bodis.tv
Beiträge: 690

Re: Adobe bringt CS6 Updates: Premiere Pro mit verbesserter OpenCL Performa

Beitrag von Bodis.tv »

Hi da ich eine Matrox MXO2 nutzte muss ich sagen, das es ein absolutes FAIL gibt.!
Und zwar werden 3rd Party Tools nicht mehr wie bisher unterstützt. D.h. alle RT Effekte die bisher von der Matrox berechnet wurden, müssen nun von der CPU gerendert werden!!
So ein scheiß jetzt ist die tausend € teure Karte auch total überflüssig.
:-( bei jeder Version wurde weniger unterstützt .

Schade



matze22
Beiträge: 523

Re: Adobe bringt CS6 Updates: Premiere Pro mit verbesserter OpenCL Performa

Beitrag von matze22 »

@Jörg
Das Problem hat nichts mit einem 3rd Party Hersteller zu tun!
Der Fehler kommt von Premiere!
Das wurde inzwischen auch von Adobe offiziell als Bug eingestuft!!!

Die Streifen entstehen dadurch, daß die GPU 1-2 Sek verzögert erst die volle Qualität darstellt! Deshalb ist ein "sauberes" Realtime-rendern nicht möglich!
Im Software-Modus allerdings funktioniert es perfekt! bei GPU gibts die Streifen!

Selber Testen:
Einfach ein 1080i50 Video mit möglichst viel Bewegung in die Timeline, dann -15° drehen!
Nun sieht man bei Ausgabe auf dem TV die Bildstörungen (nur sichtbar bei viel Bewegung!)

Auf dem Computer-Monitor sieht man es auch:
100% Ansicht, Einzelbild nach vorne gehen, dann stehen bleiben. nach ca. 2 Sekunden verändern sich die Halbbilder!
(Natürlich sieht man das Streifen-Flickern nicht auf dem Computermonitor, da dieser ja keine Halbbilder darstellen kann!)

Die Premiere-Version, ist die offizielle Trial-Version von Adobe!



BLNeos
Beiträge: 128

Re: Adobe bringt CS6 Updates: Premiere Pro mit verbesserter OpenCL Performa

Beitrag von BLNeos »

Wo liegt der Flaschenhals beim Warpstabilizer CS6?

Hab mal mit dem Warpstabilizer rumgetestet, geiles Teil, aber warum in der so gemächlich?

sitz hier an einem i7, 16GB ram, SSD und Cuda-Karte.
Keiner der 8 virtuellen Kerne wird annähernd ausgelastet.
Die Mercury Engine läuft einwandfrei.
Die SSD Auslastung friemelt auch irgendwo im unteren Bereich rum...

Liegt dann wohl an der Grafikkarte oder? (selber eingetragene 9800gt mit 1GB)

lg
lg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45