Forumsregeln
In diesem Bereich könnt Ihr Geräte, Software und eben alles anbieten, was irgendwie mit dem Bereich Videobearbeitung zu tun hat. Wie immer gibt es hierfür ein paar Regeln und Hinweise, um diesen Marktplatz für alle interessant zu gestalten:

1. Keine kommerziellen Angebote. Dieser Marktplatz dient ausschließlich dem nicht kommerziellen Handel zwischen Privatpersonen. Falls Ihr euch durch Angebote von Händlern belästigt fühlt, könnt Ihr uns diese melden. Wir werden die entsprechenden Anzeigen dann unverzüglich löschen.
2. Inserate können nur von registrierten Teilnehmern gepostet werden, damit ihr die eigenen Posts jederzeit verändern oder löschen könnt.
3. Bitte schreibt eindeutige Schlagwörter in die Betreff-Zeile, die klar erkennen lassen was Ihr sucht bzw. anbietet.
4. Für das Zustandekommen und die Durchführung von Verkäufen im Rahmen unserer Gebrauchtbörse zeichnen sich allein Anbieter und Interessent verantwortlich: eventuell auftretende Missverständnisse und Zerwürfnisse, Beschädigungen oder Verluste oder jedes andere Problem, das zwischen den Beteiligten auftauchen mag, ist nicht in unserer Verantwortung. Käufer und Verkäufer handeln auf eigenes Risiko.

Um von potentiellen Verkäufern kontaktiert werden zu können, empfiehlt es sich in den persönlichen Einstellungen "Mitglieder dürfen mich per E-Mail kontaktieren" oder "Andere Mitglieder dürfen mir Private Nachrichten schicken" zu aktivieren.

Suche Forum



Billig Slider Unter 100€



Virtueller Marktplatz ausschließlich für den nicht kommerziellen Handel zwischen Privatpersonen
Antworten
jakestyler
Beiträge: 195

Billig Slider Unter 100€

Beitrag von jakestyler »

Hallo,
Ich bin Schüler und kann mir deshalb kein teures System leisten! Bitte in den Kommentaren melden!



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Billig Slider Unter 100€

Beitrag von wolfgang »

Lieben Gruß,
Wolfgang



IronbeardImages
Beiträge: 78

Re: Billig Slider Unter 100€

Beitrag von IronbeardImages »

Wolfgang, hast du schonmal damit gearbeitet? Wenn ja, kannst du diesen Slider empfehlen?

Danke

Marco



ticinus
Beiträge: 173

Re: Billig Slider Unter 100€

Beitrag von ticinus »

Mit IGUS bekommt man auf jeden Fall ein preiswertes und funktionierendes System!

Hier sieht man einige handgeführte Fahrten mit einer IGUS-Schiene:



Herzliche Grüsse vom Lago Maggiore, ticinus



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Billig Slider Unter 100€

Beitrag von Bernd E. »

IronbeardImages hat geschrieben:schonmal damit gearbeitet? Wenn ja, kannst du diesen Slider empfehlen?
IGUS ist fast schon der Standard in dieser Klasse geworden, und so mancher Slider, der unter anderem Namen angeboten wird, besteht auch nur aus IGUS-Teilen. Ja, kann man empfehlen.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Billig Slider Unter 100€

Beitrag von wolfgang »

Die Teile sind robust und halbwegs preiswert. Ich nutze sie als Basisschiene für mein 3D-Rig. Man sollte bei der Bestellung - vor allem für die Slidervariange - allerdings die Variante nehmen, wo man den Widerstand der Laufräder einstellen kann. Da bekommt man einen kleinen Imbus-Schlüssel, mit dem man das recht genau justieren kann. Sodass es einerseits ein wenig zärtliche Kraft braucht, den Schlitten zu bewegen - und doch genau Widerstand da ist damit die Sache nicht ruckelt.

Und ja, viele Systeme nutzen diese Teile inzwischen - und haben vielleicht noch Füsse dabei, oder Endstücke. Ist auch ok, aber preiswerter ist es direkt beim Hersteller.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Billig Slider Unter 100€

Beitrag von Blackeagle123 »

Schau Dir auch mal das "Kamera-Slider-System easy" an, ab 149,-€. Falls du nicht selbst basteln willst, bzw. Dir die Kosten für zöllische Foto-Gewindeschneider und zöllische Schrauben sparen willst...

Hier der Link zum System: http://com-videoshop.de/042f2d9d0e0cb22 ... 02b002.php

Viele Grüße!



ticinus
Beiträge: 173

Re: Billig Slider Unter 100€

Beitrag von ticinus »

Die 3/8 Zoll Durchgangsbohrung im Schlitten gibt es schon direkt von IGUS und wer es selbst machen will/kann wird hier fündig

http://www.gewindebohrer-shop.de/gewind ... c-251.html
und hier
http://www.gerdneumann.net/deutsch/impe ... winde.html

Saluti, ticinus



kili
Beiträge: 493

Re: Billig Slider Unter 100€

Beitrag von kili »

hi,
ich hätte noch ne igus-schiene anzubieten, in berlin. 70 oder 80 cm länge, mit feststellhebel.

habe die zeit und muße zum umbau bisher nicht gefunden und werde wohl auf ein com-videosystem zurückgreifen, sobald ich bedarf habe.
könnteste für 60,- haben, bei abholung und barzahlung
info@lebendige-videos.de



jakestyler
Beiträge: 195

Re: Billig Slider Unter 100€

Beitrag von jakestyler »

Danke für die Antworten! Mein Problem mit igus ist, das man dort ja eine Firma sein muss, oder nicht? Sonst würde ich da nämlich sofort bestellen ;)



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Billig Slider Unter 100€

Beitrag von carstenkurz »

Nö, muss man nicht, der Kameraslider-Baukasten ist explizit auch an Privatkunden gerichtet.


- Carsten
and now for something completely different...



jakestyler
Beiträge: 195

Re: Billig Slider Unter 100€

Beitrag von jakestyler »

Hat vielleicht auch einer von euch einen zusammengebauten Slider, der nichtmehr benötigt wird? Ich würde 100€ + Versandkosten bezahlen ;)
Sowas hier wäre richtig gut:
http://www.ebay.de/itm/Proaim-2ft-slide ... 530wt_1398



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Billig Slider Unter 100€

Beitrag von wolfgang »

Na dann nimms doch dort!
Lieben Gruß,
Wolfgang



jakestyler
Beiträge: 195

Re: Billig Slider Unter 100€

Beitrag von jakestyler »

Das wird aber mit Zoll & so schwer :/



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Billig Slider Unter 100€

Beitrag von wolfgang »

Das erledigt normalerweise Fedex eh gleich mit - aber du hast recht: die Kosten (Zoll, Steuer) kommen halt noch drauf.
Lieben Gruß,
Wolfgang



vario-ed
Beiträge: 176

Re: Billig Slider Unter 100€

Beitrag von vario-ed »

@jakestyler

Das System von Proaim basiert ebenfalls auf Igus-Komponenten!
Außerdem ist die Schiene viel zu kurz, um diese maximal nutzen zu können.
Würde Dir mindestens einen Meter Lauflänge empfehlen.

Gruß Denis



jakestyler
Beiträge: 195

Re: Billig Slider Unter 100€

Beitrag von jakestyler »

Okay, dankeschön ,ich bestelle jetzt bei Iglus. Noch eine Frage: Ich möchte ohne Vorbohrungen bestellen. Wie bekomm ich dann später in die schiene 3/8" und 1/4" Gewinde rein?



jakestyler
Beiträge: 195

Re: Billig Slider Unter 100€

Beitrag von jakestyler »

Okay, dankeschön ,ich bestelle jetzt bei Iglus. Noch eine Frage: Ich möchte ohne Vorbohrungen bestellen. Wie bekomm ich dann später in die schiene 3/8" und 1/4" Gewinde rein?



vario-ed
Beiträge: 176

Re: Billig Slider Unter 100€

Beitrag von vario-ed »

Einfach anzeichnen, ankörnen, vorbohren, senken und Gewinde bohren.



jakestyler
Beiträge: 195

Re: Billig Slider Unter 100€

Beitrag von jakestyler »

und wie bohrt man ein gewinne? :D



Funque
Beiträge: 465

Re: Billig Slider Unter 100€

Beitrag von Funque »

wolfgang hat geschrieben:Igus Schiene mit Handbetrieb:

http://www.igus.de/wpck/default.aspx?Pa ... technology
lol meinste er hat keine freundin?



jakestyler
Beiträge: 195

Re: Billig Slider Unter 100€

Beitrag von jakestyler »

Nicht gleich so pervers hier werden :D Doch ich hab ne Freundin :D
Zuletzt geändert von jakestyler am Mo 28 Mai, 2012 18:21, insgesamt 1-mal geändert.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Billig Slider Unter 100€

Beitrag von wolfgang »

Wobei ich es auch ohne Bohrung bestellt habe - hat sich auch aus praktischer erwiesen, da ich vorher nicht wußte wo die Bohrungen sitzen müssen.

Und das Anzeichnen, Körnen, mit kleinem Bohrer Vorbohren und (für 1/4 Zoll) mit 6.5 mm Bohrer bohren ist keine Kunst, das geht im weichen Alu auch mit einem einfachen Schraubstock und einer Handbohrmaschine ohne Führung.

Beachte: ein Gewinde im Schlitten wäre hinderlich, das brauchst du nicht und sollst es auch gar nicht haben. Du verwendest für für das 1/4 Zoll Innengewinde nämlich einfach eine 1/4 Zoll Schraube oft mit durchgängigem Gewinde, die du dir noch eventuell extra besorgen mußt. Ist nun im Schlitten ein Gewinde, dann steht die Schraube ja im Schlitten in irgendeiner Stellung an - und schaubst du den Camcorder auf steht der dann irgendwie ausgerichtet. Hat die Bohrung im Schlitten aber kein Gewinde, kannst du die Kamera ausrichten wie du willst - und von unten aus festziehen.

Es bewähren sich übrigens 1/4 Zoll Schrauben mit Linseköpfen, diese Köpfe sind so klein dass die Köpfe nicht an den Schienen anstehen, selbst wenn man die Bohrungen bewußt nicht zentrisch haben will. Kurze Schrauben reichen, du findest was passendes hier:

http://www.ebay.at/itm/360372711650?ssP ... 1439.l2649

Die Dinger gibts dort auch einzeln:
http://www.ebay.at/itm/10-Zollschrauben ... 53e77f8990

Für 3/8 Zoll - nun, Kugelköpfe haben sowas. Entweder du bohrst größer, dann solltest aber sicher sein dass du nie kleinere 1/4 Zoll Schauben verwenden willst. Oder du nimmst kleine Gewindeadapter von 1/4 Zoll auf 3/8 Zoll

Lieben Gruß,
Wolfgang



jakestyler
Beiträge: 195

Re: Billig Slider Unter 100€

Beitrag von jakestyler »

Dankeschön!



vario-ed
Beiträge: 176

Re: Billig Slider Unter 100€

Beitrag von vario-ed »

Kleine Korrektur zu Wolfgangs Ausführungen:

Das Kernloch für amerikanische Grobgewinde UNC 1/4"-20 ist mit 5,1mm Durchmesser zu bohren!
Der Außendurchmesser des Gewindes ist nämlich nur 6,35mm und da würde die Schraube bei einer 6,5mm Bohrung einfach durchfallen.
Für UNC 3/8"-16 ist die Kernlochbohrung mit 8,0mm zu bohren.

Gruß Denis



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Billig Slider Unter 100€

Beitrag von wolfgang »

vario-ed hat geschrieben:Kleine Korrektur zu Wolfgangs Ausführungen:

Das Kernloch für amerikanische Grobgewinde UNC 1/4"-20 ist mit 5,1mm Durchmesser zu bohren!
Der Außendurchmesser des Gewindes ist nämlich nur 6,35mm und da würde die Schraube bei einer 6,5mm Bohrung einfach durchfallen.
Für UNC 3/8"-16 ist die Kernlochbohrung mit 8,0mm zu bohren.
Allerdings sage ich ja explizit, dass man hier KEIN Gewinde schneiden soll. Ein Gewinde in der Sliderplatte wäre ein grober Fehler, sonst kann sich die Schraube nicht frei drehen - und das braucht es um die Kamera oder den Kugelkopf oben in der gewünschten Position festziehen zu können.

Und weil das Gewinde die 6.3 mm hat (hatte ich mit der Schiebelehre gemessen, danke für die Info dass es 6.35 sind), soll die Schraube ja inklusive Gewinde durch die Bohrung passen. Damit das geht muss die Bohrung aber etwas größer als Kern und beidseitiger Gewindegang sein, nun ich habe hier eben einen Zuschlag von 0.15 mm gewählt. Auf jeder Seite halt 0.075 mm. Damit geht die Schraube in der Praxis exakt und ohne zu großem Spiel durch die Bohung - das funktioniert in der Praxis tadellos. Ein Bohrer mit 6.4mm würde auch genügen - ich hatte halt einen mit 6.5 zur Hand.

Und nein, die Schraube fällt nicht durch. Der Kopf der Schraube ist ja nochmals größer als der Durchmesser der Bohrung mit 6.5 mm.
Lieben Gruß,
Wolfgang



vario-ed
Beiträge: 176

Re: Billig Slider Unter 100€

Beitrag von vario-ed »

@ Wolfgang:

Die Gewindebohrungen gehören ja auch in die Schiene ;-).
Habe nichts von Gewinden im Schlitten geschrieben.
Auf dem Schlitten würde ich eh noch einen Kugelkopf oder einen Videokopf befestigen und da reicht die von Dir schon erwähnte etwas größere Bohrung.

Gruß Denis



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Billig Slider Unter 100€

Beitrag von wolfgang »

Hast recht, er hat ja nach der Schiene gefragt. Dort würde ich ehrlich gesagt die mit Vorbohrungen nehmen, aber natürlich kann man dort auch Löcher bohren.

Einfacher, als ein Gewinde in die Schiene zu schneiden, ist aber auch hier die Verwendung von einer passenden Schraube und einer Gegenmutter. Und zusätzlich ist es halt mühsam, eine Schiene mit vielleicht 1.3 oder 1.5 m am Stativ fix zu verschrauben.

Ich habe das so gelöst: Man nehme eine Schnellwechseleinheit, von der man über eine - durchaus auch metrische Schraube - die Platte der Wechseleinheit an den Unterteil der Schiene schraubt.

Etwa das hier geht:


Aber man achte bei diesem Modell auf die unten heraus stehende Erhöhung, aber es gibt auch andere Wechseleinheiten, etwa die hier:




Die Schraube, die man hier verwendet, sollte oben nicht soweit heraus stehen, dass der Slider daran ansteht. Und nach unten darf die Schraube nicht an der Schnellwechseleinrichtung anstehen. Viel Spielraum ist da nicht, aber eine metrische handelsübliche Schraube mit einer Gewindelänge von 21.75 mm und einer Kopfhöhe von 5.8 mm hat bei mir tadellos gepaßt. Notfalls schneidet man die Schraube halt entsprechend ab.

Vorteil dieser Lösung: man kann mit einem Handgriffe die Schiene abnehmen. Nachteil - es braucht halt Schnellwechselplatte(n), die auch was kosten.
Lieben Gruß,
Wolfgang



KSProduction
Beiträge: 451

Re: Billig Slider Unter 100€

Beitrag von KSProduction »

jakestyler hat geschrieben:und wie bohrt man ein gewinne? :D

man spannt den gewindebohrer in ein so genanntes windeisen. damit kann man den gewindebohrer ankurbeln von hand.

1. der gewindebohrer ist vor dem bohren zu ölen
2. man dreht den gewindebohrer ca 2 umdrehungen ins loch und nach der drittenumdrehung dreht man ihn wieder eine umdrehung zurück
3. dann wieder 2 umdrehungen rein und 1 zurück und diese prozedur ist fortwährend einzuhalten. dazwischen sind späne zu entfernen bzw immer wieder etwas öl draufgeben

alles klar? :-) bei weiteren fragen einfach melden



vario-ed
Beiträge: 176

Re: Billig Slider Unter 100€

Beitrag von vario-ed »

Habe meine Igus-Schienen auch mit Schnellwechslern, die jeweils noch auf Kugelköpfen auf den Stativen sitzen im Betrieb.
Das erleichtert einem den Aufbau doch um einiges.
2 Stative sollte man mindestens verwenden, denn alles andere ist Glücksspiel. Das würde ich sogar bei sehr kurzen Schienen machen, denn dann kippt auch nichts mehr.
Ich persönlich arbeite mit Schienen von 1,2m bis 2,4m.
Irgendwann kommt vielleicht noch einmal eine noch längere Schiene dazu.
Stative habe ich ja mittlerweile genug.

Gruß Denis



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Billig Slider Unter 100€

Beitrag von wolfgang »

Für den Betrieb als Silder sind 2 Stative sicherlich sinnvoll weil die Sache bei Bewegung stabil bleiben muss - für meinen Betrieb als 3D-Rig eher weniger da ich während der Aufnahme keine Bewegung vornehme. Zumindest für meine 45 und 60 cm Schienen - für die 1.3 m Schiene für Hyperstereo ist das halt schon arg wackelig.
Lieben Gruß,
Wolfgang



vario-ed
Beiträge: 176

Re: Billig Slider Unter 100€

Beitrag von vario-ed »

@ Wolfgang:

Was verwendest Du denn als Schulterauflage bei Deinem Rig?
Bin schon länger auf der Suche und habe noch nichts wirklich zufrieden stellendes gefunden.

Gruß Denis



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Billig Slider Unter 100€

Beitrag von wolfgang »

Ich nutze das als side-by-side rig, und nur vom Stativ aus. Schulterauflage ist damit bei mir nicht, bei Aufnahmen wo ich die breitere Stereobasis nicht brauche nutze ich eher die Panasonic Z10000.

Willst du so ein sbs Rig auf ein Schulterstativ nehmen?
Lieben Gruß,
Wolfgang



vario-ed
Beiträge: 176

Re: Billig Slider Unter 100€

Beitrag von vario-ed »

Arbeite nicht mit 3D, da der Aufwand für mich einfach zu hoch ist.
Habe wohl irgendwie überlesen, dass Du mit einem side-by-side Rig arbeitest und hatte deshalb angenommen es handelt sich um ein "normales" Einfach-Rig.

Gruß Denis



jakestyler
Beiträge: 195

Re: Billig Slider Unter 100€

Beitrag von jakestyler »

vario-ed hat geschrieben:@ Wolfgang:

Was verwendest Du denn als Schulterauflage bei Deinem Rig?
Bin schon länger auf der Suche und habe noch nichts wirklich zufrieden stellendes gefunden.

Gruß Denis
Ich schalte mich mal wieder ein, empfehle die Schulterauflage von Lanparte, gibt's bei http://shop.equiprent.de/Rig-Schulterst ... ::334.html

oder nimm dir gleich das Quenox DR4 von Enjoyyourcamera, die Schulterauflage ist toll und das Rig kostet im ganzen genau soviel wie die Schulterauflage von Lanparte. Wenn du bei ENJOYYOURCAMERA bestellen solltest, benutze bitte die Links auf http://philipbrembeck.com/photography/ , dann bekomme ich eine kleine Provision vom Verkaufspreis ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Do 21:52
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von dienstag_01 - Do 21:50
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von blueplanet - Do 21:36
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von TheBubble - Do 19:47
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Do 18:52
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von MrMeeseeks - Do 18:22
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mi 23:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Mi 11:05
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23