IGUS ist fast schon der Standard in dieser Klasse geworden, und so mancher Slider, der unter anderem Namen angeboten wird, besteht auch nur aus IGUS-Teilen. Ja, kann man empfehlen.IronbeardImages hat geschrieben:schonmal damit gearbeitet? Wenn ja, kannst du diesen Slider empfehlen?
lol meinste er hat keine freundin?wolfgang hat geschrieben:Igus Schiene mit Handbetrieb:
http://www.igus.de/wpck/default.aspx?Pa ... technology
Allerdings sage ich ja explizit, dass man hier KEIN Gewinde schneiden soll. Ein Gewinde in der Sliderplatte wäre ein grober Fehler, sonst kann sich die Schraube nicht frei drehen - und das braucht es um die Kamera oder den Kugelkopf oben in der gewünschten Position festziehen zu können.vario-ed hat geschrieben:Kleine Korrektur zu Wolfgangs Ausführungen:
Das Kernloch für amerikanische Grobgewinde UNC 1/4"-20 ist mit 5,1mm Durchmesser zu bohren!
Der Außendurchmesser des Gewindes ist nämlich nur 6,35mm und da würde die Schraube bei einer 6,5mm Bohrung einfach durchfallen.
Für UNC 3/8"-16 ist die Kernlochbohrung mit 8,0mm zu bohren.
jakestyler hat geschrieben:und wie bohrt man ein gewinne? :D
Ich schalte mich mal wieder ein, empfehle die Schulterauflage von Lanparte, gibt's bei http://shop.equiprent.de/Rig-Schulterst ... ::334.htmlvario-ed hat geschrieben:@ Wolfgang:
Was verwendest Du denn als Schulterauflage bei Deinem Rig?
Bin schon länger auf der Suche und habe noch nichts wirklich zufrieden stellendes gefunden.
Gruß Denis