Gemischt Forum



Echtzeit capturen in MPEG2 für DVD



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Holger Reichert

Echtzeit capturen in MPEG2 für DVD

Beitrag von Holger Reichert »

Hallo!

Ich habe folgendes Anliegen... Und zwar möchte ich von einem SVHS-Rekorder etwas capturen, und dabei soll in Echtzeit sofort fertiges MPEG2 rauskommen, welches ich dann nurnoch authoren+brennen muss. Es soll am Videomaterial nichts weiter bearbeitet werden. Gibt es da eine hardwarelösung dafür? Wieviel wird so etwas kosten? Wer hat Erfahrungen damit?

Danke!

Holger

info -BEI- reichertcomputer.de



JSteam

Re: Echtzeit capturen in MPEG2 für DVD

Beitrag von JSteam »

Ich habe den DVD Master von Dazzle. Der nimmt analoges Video in Echtzeit als MPEG2 auf. Die Ergebnisse sind bei entsprechender Bitrate durchaus brauchbar. Hat mal ca 400,-DM gekostet. Was es an aktueller Harware gibt weiß ich nicht. Allerdings ziehe ich immer noch das Capturen mit dem AV Master in MJPEG AVI und anschließender Umrechnung in MPEG2 vor.
Jürgen
(User Above) hat geschrieben: : Hallo!
:
: Ich habe folgendes Anliegen... Und zwar möchte ich von einem SVHS-Rekorder etwas
: capturen, und dabei soll in Echtzeit sofort fertiges MPEG2 rauskommen, welches ich
: dann nurnoch authoren+brennen muss. Es soll am Videomaterial nichts weiter
: bearbeitet werden. Gibt es da eine hardwarelösung dafür? Wieviel wird so etwas
: kosten? Wer hat Erfahrungen damit?
:
: Danke!
:
: Holger




Hogar

Re: Echtzeit capturen in MPEG2 für DVD

Beitrag von Hogar »

(User Above) hat geschrieben: : Ich habe den DVD Master von Dazzle. Der nimmt analoges Video in Echtzeit als MPEG2 auf.
: Die Ergebnisse sind bei entsprechender Bitrate durchaus brauchbar. Hat mal ca
: 400,-DM gekostet. Was es an aktueller Harware gibt weiß ich nicht. Allerdings ziehe
: ich immer noch das Capturen mit dem AV Master in MJPEG AVI und anschließender
: Umrechnung in MPEG2 vor.
: Jürgen


Ulead Power DVD kann Echtzeit MPEG2 capturen. neoDVD kann das auch - in etwas schlechterer Qualtität aber man kann es auch noch in Echtzeit brennen, das heißt seinen DVD Brenner wie einen DVD Recorder benutzen. Wenige Sekunden nachdem man auf Stop gedrückt hat ist die DVD fix und fertig und man kann sie rausnehmen und in einem Standalone abspielen. Man kann auch ein bischen authoren, das macht man natürlich vorher, denn sobald man einen Clip aufgenommen hat ist die DVD ja fertig.

Intervideo hat auch diverse MPEG2 Echtzeit capture Programme. WinDVDRecorder oder WinDVDProducer oder wie auch immer die heißen, musst mal auf http://www.intervideo.com" (nicht .de) suchen.

Aber ein qualitativ überzeugendes Ergebnis habe ich mit all diesen Sachen noch nicht wirklich erreichen können. Ulead hat sich nicht schlecht geschlagen, aber ich ziehe den Canopus ProCoder vor.

mfg
Hogar



Hogar

Re: Echtzeit capturen in MPEG2 für DVD

Beitrag von Hogar »

Ach ja - es gibt eine hochwertige Hardware Echtzeit Lösung von Canopus - die DVStorm2 Pro. Die Qualität soll vergleichbar zum ProCoder sein. Die Karte kostet aber um die 1200 €.

Hogar



Holger Reichert

Re: Echtzeit capturen in MPEG2 für DVD

Beitrag von Holger Reichert »

(User Above) hat geschrieben: : Ulead Power DVD kann Echtzeit MPEG2 capturen. neoDVD kann das auch - in etwas
: schlechterer Qualtität aber man kann es auch noch in Echtzeit brennen, das heißt
: seinen DVD Brenner wie einen DVD Recorder benutzen. Wenige Sekunden nachdem man auf
: Stop gedrückt hat ist die DVD fix und fertig und man kann sie rausnehmen und in
: einem Standalone abspielen. Man kann auch ein bischen authoren, das macht man
: natürlich vorher, denn sobald man einen Clip aufgenommen hat ist die DVD ja fertig.
:
: Intervideo hat auch diverse MPEG2 Echtzeit capture Programme. WinDVDRecorder oder
: WinDVDProducer oder wie auch immer die heißen, musst mal auf http://www.intervideo.com"
: (nicht .de) suchen.
:
: Aber ein qualitativ überzeugendes Ergebnis habe ich mit all diesen Sachen noch nicht
: wirklich erreichen können. Ulead hat sich nicht schlecht geschlagen, aber ich ziehe
: den Canopus ProCoder vor.
:
: mfg
: Hogar


Vielen Dank! Da werde ich mich mal genauer umsehen! So toll muss die Qualität auch nicht sein, will nur Sicherungen von einigen steinalten VHS machen.


info -BEI- reichertcomputer.de



Holger Reichert

Re: Echtzeit capturen in MPEG2 für DVD

Beitrag von Holger Reichert »

Hmm, ich finde bei Ulead nix über PowerDVD?!

info -BEI- reichertcomputer.de



Hogar

Re: Echtzeit capturen in MPEG2 für DVD

Beitrag von Hogar »

(User Above) hat geschrieben: : Hmm, ich finde bei Ulead nix über PowerDVD?!


Sorry, das heißt "DVD PowerTools". Gibts auch mit AC3... ist aber gleich viel teurer.

Hogar



JSteam

Re: Echtzeit capturen in MPEG2 für DVD

Beitrag von JSteam »

Im Hinblick auf die PowerTools 2 die nächstes Jahr kommen hat Ulead die Preise von der 1.3 gesenkt. AC3 ist jetzt inklusive.
Jürgen
(User Above) hat geschrieben: : Sorry, das heißt "DVD PowerTools". Gibts auch mit AC3... ist aber gleich viel
: teurer.
:
: Hogar




MDLLemuria

Re: Echtzeit capturen in MPEG2 für DVD

Beitrag von MDLLemuria »

(User Above) hat geschrieben: : Im Hinblick auf die PowerTools 2 die nächstes Jahr kommen hat Ulead die Preise von der
: 1.3 gesenkt. AC3 ist jetzt inklusive.
: Jürgen

Moin,
ich glaube nicht das in Echtzeit von SVHS direkt in MPEG gecaptured werden kann. Zumindest nicht auf einem P4 1.9Ghz wie meiner.
Ich kann das zwar von einer DVCam, die wird aber nach ca. 30Minuten angehalten und dann fängt Ulead an zu rödeln und dann kommen die nächsten 30 Minuten. Das Ergebnis ist lückenlos, aber SVHS kann nicht angehalten und wieder gestartet werden.
Ob nun direkt von der Timeline in MSP6.5 oder direkt über FireWire, die Zeit ist die selbe, 2,5fache als Echt, bei meinem PC.
Grus
Ulrich



wolfgang

Re: Echtzeit capturen in MPEG2 für DVD

Beitrag von wolfgang »

und es geht doch
man kann direct mit einem dvd recorder (stand alone gerät)scartanschluß aufzeichnen
und die qualität ist auch noch gut.geräte gibts ab 229 euro.
mit dem recorder kann man noch verschiedene qualitätsstufen einstellen so das von einer bis vier stunden film bei guter qualität alles möglich ist.außerdem kann
am schluß der dvd ein menü erstellt werden.
mir gefällts bin rundweg zufrieden.und mit dem passenden zubehör lassen sich auch noch dvd´s und vhs/svhs filme kopieren. was will man mehr.

wolfgang

ruben.rackwitz -BEI- bossmail.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Phil999 - Do 5:02
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von pillepalle - Do 4:55
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - Do 4:47
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 4:20
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von philr - Mi 22:24
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Mi 18:51
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Mi 12:32
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von slashCAM - Di 11:03
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06